Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epilepsie, schlechte Leber- und Nierenwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Huhu,

    so habe jetzt etwas mehr Zeit um zu antworten.

    Wir lassen DiBro und Luminal jetzt seit fast 2 Wochen ausschleichen. Zuerst wurde ihre Dosis halbiert, nun sind wir bei 1/8 Luminal angekommen und beim Dibro 1/16 und am Donnersatg sind wir laut TÄ dann soweit, dass wir sie absetzen können. Mit "Stückchen" meinte ich wirklich die kleinen Krümelchen, denn viel bleibt von den Luminaletten ja nicht übrig, wenn sie geteilt werden.

    Die Homoöpathika bekommt sie zur Unterstützung der Nierenfilterfunktion.

    LG Anne

    Kommentar


      #17
      Huhu,

      ich habe vorhin zum ersten mal einen Flügel verfüttert.

      Allerdings hatte ich beim Festhalten etwas Angst um meine Finger- so einfach wie sie die Knochen geknackt hat. Dem Hundi scheint es extrem gemundet zu haben, so lieb gebettelt hat sie danach schon lange nicht mehr.

      Jetzt muss ich mal schauen ob sie's denn auch verträgt. Nicht, dass sie nacher noch komplett verstopft ist.

      LG Anne

      Kommentar


        #18
        Huhu,

        gestern im Wald hatte sie wieder einen heftigen Anfall. Beine sind weggesackt, Hund lag, zitterte, Durchfall, Erbrechen und Urin abgesetzt. Dauerte fast 20min (Anfall, krampfen ca. 7 min. danach knapp eine Viertelstunde nicht ansprechbar) und ich war allein mit dem Hund- kein Handy dabei, gar nichts. Man, das war einfach nur Horror.
        Ach man... . Ernährung haben wir völlig auf Barf umgestellt und uns an die "Epidiät" gehalten. Stress hatte sie in den letzten ATgen/Wochen auch nicht. Unsere TÄ wird sich morgen die Blutwerte nochmal anschauen und dann entscheiden ob und mit was behandelt wird.<br /> <br /> Achja... Hühnerflügel liebt Aika einfach. Und verstopfen &quot;tut&quot; sie auch nicht.<br /> <br /> LG Anne

        Kommentar


          #19
          Hi Anne!
          Ach je, das tut mir total leid. Man fühlt sich alleine immer so hilflos. Ich beruhige mich immer damit, dass die Hunde davon selber nichts mitbekommen.

          Meine Hündin hatte am vergangenen Sonntag auch wieder einen Anfall, ist dabei in die Sofaecke gerutscht und hat sich wieder die Lefze durchgebissen. Alles war voll Blut und gut dass ein Freund zu Besuch war, weil ich 60 kg nicht alleine aus der Ecke gehoben bekommen hätte. Hab danach sofort das Sofa bis an die Wand geschoben. Vier Stunden später dann der nächste Anfall. Das ist echt die letzte Schei..krankheit. Aber im Endeffekt ist es bei meiner Hündin so,dass sie spätestens am übernächsten Tag wieder ein fröhlicher Hund ist und das ist es auch was mir Kraft gibt.

          So wie ich das weiß ist es bei ideopathischer Epi eben so, dass keine Ursache der Anfälle gefunden wird. Also aus medizinischer Sicht. Meine Hündin ist jedenfalls organisch top fit incl. Schilddrüse. Ich drücke euch alle Daumen und dir wünsche ich weiterhin ganz viel Kraft.
          Viele Grüße
          Michaela

          Kommentar


            #20
            So wie ich das weiß ist es bei ideopathischer Epi eben so, dass keine Ursache der Anfälle gefunden wird. Also aus medizinischer Sicht.
            .................................................. .................................................

            so wird das gerne gesagt.......aber stimmen tut das so als allgemeingültige aussage nicht!
            es gibt auch da die bekannten parameter, die sehr wohl einfluss nehmen!
            grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

            Kommentar

            Lädt...
            X