Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katzengras: meine, für mich erstaunliche, Beobachtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Katzengras: meine, für mich erstaunliche, Beobachtung

    Hallo zusammen,

    ich habe eine, zumindest für mich, interessante Beobachtung gemacht. Um die Umstände grob zu umreißen: Katze extrem krank, geht nicht mehr raus, Gras muß her!

    Also, in der ersten Aufregung in den Garten, ein Büschel Gras mit Erde in einen Topf gepflanzt und ab in die Küche ans Fenster: der beste Platz für Gras in der Wohnung. Puh, Erleichterung – der Katze steht wieder Gras zur Verfügung. Das Gras sieht, ähm, mickerig aus, dunkel, teils vertrocknet, zum Teil ausgeblüht, dünn, unhübsch. Der zweite Anlauf: Katzengras im Handel gekauft: Grassamen auf Granulat – wuchs prächtig, wunderschönes, saftiges, hellgrünes, zartes Gras. Natürlich bekommt dieses Gras den Platz an der Fensterbank – das Gartengras muß nach hinten weichen.

    Und, was frisst mein Fleck? Das mickerige, unansehnliche Gas aus dem Garten! Ohne jede Ausnahme! Das Gartengras ist fast bis auf den Ansatz abgefressen und zeigt gerade erst neue Triebe. Das Einweggras ist bisher noch unangetastet. Ich habe gerade die Plätze vertauscht und bin gespannt was sich tun wird.

    Vollkommen erstaunte Grüße von – Inge *die es inzwischen fast besser wissen müßte*

    P.S. Dies ist wirklich nur MEINE persönliche Beobachtung, aber Fotos der Grastöpfe können auf Wunsch gerne erstellt werden.

    Edit: Sorry, ich wollte den Beitrag eigentlich ich der Gaststube erstellen. *rotwerd*
    Liebe Grüße - Inge *mit Mia, Zoey & Bella auf dem Sofa sowie allen Seelen- und Sternenkatzen für immer fest im Herzen*

    ~
    Vernünftig ist wie tot, nur vorher. ~

    #2
    Hihi, das hätte mein alter Kater sein könne
    Der hatte auch immer altes, und verdorbenes besser geschmeckt.
    Er mochte auch kein frisches Wasser, lieber das aus der Pfütze
    Also: Du bist nich allein
    Lieben Gruß Sarah und ihre Nudel Rocky

    Kommentar


      #3
      Zitat von Rocky01 Beitrag anzeigen
      Hihi, das hätte mein alter Kater sein könne
      Der hatte auch immer altes, und verdorbenes besser geschmeckt.
      Hi Rocky01,

      meine Katze mag nichts Verdorbenes! *pöh ;-]* Im Gegenteil, Fleck ist ein reinrassiger "Pingel".

      Zitat von Rocky01 Beitrag anzeigen
      Er mochte auch kein frisches Wasser, lieber das aus der Pfütze Also: Du bist nich allein
      Das kommt der Sache schon näher. Ev. wußte Dein alter Kater auch was ihm besser bekommt/schmeckt?

      Aber dennoch: Ist das nicht erstaunlich?!

      Liebe Grüße - Inge *immer noch verblüfft*
      Liebe Grüße - Inge *mit Mia, Zoey & Bella auf dem Sofa sowie allen Seelen- und Sternenkatzen für immer fest im Herzen*

      ~
      Vernünftig ist wie tot, nur vorher. ~

      Kommentar


        #4
        So mal als Tipp am Rande: Das Gras hält sich besser in der Wohnung, wenn man es im Garten tief aussticht . Dann wird es auch nicht so schnell unansehnlich und schmeckt dem Katerle vielleicht noch besser. Ich würde dann aber bei der aktuellen Grassorte bleiben und ggf. noch andere Sorten dazustellen. Vielleicht findet er die ein oder andere Sorte noch viel besser.

        Kommentar


          #5
          Hallo Inge,
          habe mit meinem Hund eine ähnliche Erfahrung mit Brot gemacht. Habe immer Brot gekauft und Reste für Pferde getrocknet. Hat Hundi nie interessiert.

          Seit Okt. backe ich mein Brot selbst. Seitdem kann ich nicht mehr trocknen, da Hundi sich alles Brot holt. Warum ist mir ein Rätsel.

          Habe zwischendurch immer wieder Brot gekauft, mal billig, mal teuer. Hund will es nicht. Nur selbstgebacken.

          Hier stellt sich auch die Frage warum.

          Gruß
          Fabian

          Kommentar


            #6
            Tja, Katzen und das liebe Gras...

            Wir haben auf unserem Balkon eine Sumpfgras, dass recht teuer war und eigentlich als Deko und Sichtschutz dienen sollte. Für unsere Katzen haben wir Katzengras angesäht.

            Leider finden unsere Katzen das Sumpfgras um einiges schmackhafter und als Sichtschutz werden die kurzen Stummel wohl nie dienen können. Das eigens für die Katzen angeschaffte Gras hat mittlerweile fast Sichtschutzqualitäten.

            Liebe Grüsse von Sandra, Anouk, Omara und Shiva

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              unser Kater frist am liebsten das ganz weiche, dünne, buschige Gras vom Dehner. Diese langen geraden Teile findet er doof

              Ich muss auch mal welches ausstechen!
              Liebe Grüße,
              Kerstin mit Groenihündin K-Lee und Kater Fridolin und Barney im Herzen

              Kommentar


                #8
                meine Katze frisst nicht das Katzengras,sonder die Farne ich ich so in der wohnung stehen habe was mich natürlich total ärgert.
                Nun hab ich alle Pflanzen verschanzt und nur eine stehen lassen die schon bis unten abgefressen ist.

                Kommentar

                Lädt...
                X