Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Impf-Titer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Impf-Titer

    Hallo zusammen,

    einige hier im Forum lassen ja Impftiter bestimmen, damit sie wissen, wann sie wieder nachimpfen müssen.
    Für welche Impfungen gibt es denn Grenzwerte? Also Titerwerte, bei denen man weis, das darunter kein sicherer Schutz mehr besteht.
    Mir sind bisher nur Grenzwerte von Tollwut (0,5) und Parvovirose (ich glaub 1:80 im ELISA) bekannt.
    Angeblich soll bei Staupe der Grenzwert auch so wie bei Parvovirose liegen....
    Hat noch jemand Infos dazu?
    Danke schon mal,
    Jürgen

    #2
    grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass sobald ein titer messbar ist, der hund auch einen impfschutz hat. ein nicht messbarer titer heißt aber nicht automatisch, dass kein impfschutz besteht, sondern lediglich das aktuell keine antikörper im körper vorhanden (messbar) sind. zum immunsystem gehören nämlich auch sogenannte gedächtniszellen die quasi den "bauplan" für antikörper speichern und diese bei einer infektion sehr schnell produzieren. diese gedächtniszellen kann man aber nicht (so leicht) messen.

    der TW-wert ist ja zb für reisen nach schweden wichtig, aber mo peichl schrieb mal, das da sehr viel sicherheit drin ist und ein hund auch bei einem wesentlich niedrigerem titer sicher vor TW geschützt ist.
    grüßle
    Susanne

    Kommentar


      #3
      Bezüglich zu Tollwut bekam ich mal von Intervet ne inoffizielle Aussage, das sogar ein Titer von 0,0 nach einer Impfung genügend Schutz bietet, da es ja noch Gedächtniszellen gibt.

      Jürgen

      Kommentar

      Lädt...
      X