Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Magen-Darm Entzündung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Magen-Darm Entzündung

    Hallo zusammen,

    seit Montag bricht mein Fellchen (Saarloswolfshund) erst Galle, dann weissen Schaum und vorgestern schliesslich Galle mit Blut. Zeitgleich total wässrig-braun-blutiger Durchfall und seit Sonntag abend bis gestern keine Chance ihm Futter jeglicher Art zu verabreichen.

    Diagnose TA nach Röntgenbild und Bluttest: alles ok. Ist eine schwere Magen-Darm-Entzündung (wodurch? keine Ahnung.)
    Gestern dann zwei mal je ein halber Liter Infusion und Spritzen gegen das Erbrechen, Schmerzen und für die Magenschleimhaut. Gestern abend daraufhin kurze Besserung mit Hunger. Heute früh wieder schlechter und keinerlei Futteraufnahme. Daher hat er heute noch mal eine Spritze für die Magenschleimhaut und Vitamine bekommen. Nach wie vor aber wässriger Durchfall. Gerade hat er glücklicherweise eine Handvoll Kartoffel-Nudel-Hühnchen Mischung gefressen.

    Der TA kann mir allerdings nicht sagen, warum alles so ist wie es ist und will morgen, falls keine Besserung eintritt, Cortison und/oder Antibiotikum geben.

    Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte? Ich habe im Forum schon mal gesucht, aber keine Kombi von Durchfall, Erbrechen und Appetitlosigkeit über eine knappe Woche gefunden.
    Mir ist aufgefallen, dass er schon seit einiger Zeit extrem SAUER gerochen hat, was in den letzten Tagen, als er nichts gefressen hat, nicht mehr der Fall war.

    Würde mich freuen von Euch zu hören.
    Grüsse
    Heikepetra

    #2
    Hallo!

    Hatten bzw. haben das gleiche seit Pfingsten.
    Bei uns war es erst das Erbrechen, Mattigkeit und Appetitlosigkeit.
    Dann war das Erbrechen weg und dann waren 2 Tage Durchfall angesagt.
    Diagnostiziert wurde eine Magen-Darm-Entzündung ausgelöst durch Viren/Bakterien.
    Für uns gab es ein Präparat gegen die Entzündung. AB hat nicht gewirkt.
    Habe auf Schonkost umgestellt.
    Ich schaue jetzt mal, ob ich Kräuter zur Sanierung füttern kann.
    Bei uns waren/sind auch die Leberwerte schlecht.
    Jetzt geht es besser.
    Gute Besserung für deinen Schnuffel.
    LG Regine mit Eira und den Sternen Balu (23.07.04-22.12.15) & der Muffin-Katze (21.06.09-03.05.13) im Herzen

    Kommentar


      #3
      Magen-Darm-Entzündung

      Hallo Regina,

      Danke für die schnelle Antwort.
      Schonkost versuche ich ihm seit Tagen zu verabreichen - bis auf gestern abend und heute Abend leider erfolglos. Wie kriegst Du Deinen Balu dazu das Futterchen zu nehmen? Ich bin ratlos.

      Kannst Du mir sagen, welches Medikament er bekommen hat? Ich tippe ja auch auf Bakterien. Morgen werde ich mal versuchen Proben vom Durchfall zu sammeln und zur Analyse einzuschicken.

      Seit Pfingste ist ja eine halbe Ewigkeit - so lange kämpft Ihr schon damit??? Ich habe mir heute Heilerde besorgt und ein spezielles Liquid. Bei der letzten Darmsanierung (er hat eine Athrodese hinter sich mit viel Anibiotikum..) hat Aloe Vera Gel gut getan. Aber so weit sind wir ja noch gar nicht. Ich muss ja erst mal überhaupt was in ihn rein kriegen.

      Euch auch gute Besserung!
      Liebe Grüsse
      Heike

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,
        kann das eine Vergiftung sein ? Bei meiner Dackelin sah es damals so ähnlich aus..... Habt ihr da auch dran gedacht ?
        Grüße
        Margit
        Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

        Kommentar


          #5
          Bekommst Du sie dazu, dass sie die Karottensuppe frisst? Die würde ich als erstes probieren. Die Hündin einer Freundin hatte dies kürzlich auch, war eine ziemlich langwierige Geschichte (ich glaub, sie bekam AB, ansonsten eben Schonkost)...
          Gute Besserung!
          Liebe Grüße Silke mit Emma, Don & Sam
          & Darko, Amy, Pitt und Betty im Herzen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ja, Vergiftung wurde gestern abend in Betracht gezogen, allerdings mit irgendeinem Bakterium, dass er aus einer Pfütze oder über eine Pflanze bekommen haben könnte. Er hat kein Fieber.
            Heute früh erstmals "nur" breiiger Durchfall - ich habe gleich eine Probe genommen, damit sie eingeschickt werden kann.
            Karotten habe ich heute morgen als Brei angeboten - keine Chance.
            Hat jemand Erfahrung mit Heilerde oder dem Liquid von Vet-Concept? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es jetzt schon geben kann/soll. Könnte ich mit der Spritze aufziehen und ins Maul geben.

            Grüsse
            Heike

            Kommentar


              #7
              Hallo Heike!
              Wie alt ist denn dein Hund? Mein Henri hatte im Alter von 11 Jahren eine Darmentzündung. Habe damals viel nachgelesen und bin auf einen Artikel von Meyer (der mit Zentek das Ernährungsbuch geschrieben hat) gestoßen. Dort erklärt er, dass bei alten Hunden bestimmte Bakterien vorkommen, die bei einem jungen Hund sich so nicht vermehren. Habe dann damals komplett auf Schonkost umgestellt, also bis zu Henris Tod. Also zuerst nach der Klinik gekochte Pute mit etwas Möhren und Kartoffeln, dann später nur noch Dosen und zwar die neue Sorte aus dem Fressnapf, Real Nature. Damit haben sich zB die Blähungen stark reduziert. Hat dein Hund auch Blähungen?
              Viele Grüße
              Michaela

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Schroed ist 7 Jahre alt und bekommt schon sehr lange das Schonkost-Tockenfutter mit Lamm und Reis von vetconcept und hat seit dem eine sehr gute Verdauung.
                Seit gestern hat er mit viel Hunger immer wieder kleine Portionen von meiner Spezialmischung Kartoffel-Vollkornnudel-Möhrenbrei-Hüttenkäse-Rind-Huhn gefuttert und war richtig gut drauf. Seit gestern mittag allerdings hat er nicht mehr getrunken und macht auch kein Kackerchen mehr. Heute früh auch nichts dergleichen. Er hat Gras gefressen - hoffentlich haben wir jetzt nicht auch noch mit einem Darmverschluss zu tun!!!????. Fressen wollte er heute morgen jedenfalls auch nicht mehr. Im Bauch rumort es auch ganz schon heftig.
                Ach und Heilerde habe ich ihm gestern abend zum ersten Mal noch untergemischt.
                Ich weiss echt nicht mehr, was ich jetzt noch machen soll und schau mir das jetzt noch bis heute mittag an. Wenn das so weitergeht fahre ich doch wieder zum Arzt.

                Gruss
                Heike

                Kommentar


                  #9
                  hallo Heike,

                  unsere kleine doktort auch grade schon eine weile mit dem ganzen themenbereich rum.
                  hast du es mal, zumindestens um der maus eine erleichterung zu verschaffen, mit einem schützer für die magenschleimhaut probiert?
                  Ranitidin kann dir der TA geben oder verschreiben, sonst gibt es z.b. Ulcogant rezeptfrei in der apotheke, notfalls sogar Maloxaan -
                  das alles mindestens 1-2 stunden vor jeglicher weiteren nahrungs- oder medikamentengabe, weil es sich wie ein schutzfilm über die magenschleimhaut legt und deswegen möglicherweise die wirkung anderer mittel und zusätze beeinträchtigt.
                  so kann wenigstens etwas beruhigung eintreten, auch wenn das nicht der schlüssel zur heilung ist.

                  viel glück zur besserung!
                  liebe grüsse julia, jana, sira &cora

                  nicht diejenigen die die gleiche sprache sprechen,
                  sondern diejenigen die die gleichen gefühle teilen,
                  können einander verstehen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    der Arzt hat ihm Donnerstag und Freitag jeweils eine Injek. Buscopan gegeben. Donnertag auch noch Cimetidin. Ich habe auch noch das intestinum Liquid zuhause, weiss aber nicht, ob ich das jetzt schon geben sollte, wegen der Öle und Fette....
                    Sorgen macht mir jetzt eher, dass er von gestern auf heute eine 180 Grad Wendung vollzieht. Das heisst - weder trinken noch Durchfall oder überhaupt Kotabsatz noch Hunger und dazu plötzlich Magengeräusche! Schon seltsam.

                    Ich werde aus dem ganzen nicht mehr schlau.
                    Also abwarten und beobachten.

                    Vielen Dank für Eure Unterstützung und gute Besserung an alle, die mit dem gleichen Problem kämpfen.
                    Falls noch jemand einen Tip hat......nehmen wir gerne.

                    Viele Grüsse
                    Heike

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Heike,

                      hast Du schon mal an die Bauchspeicheldrüse gedacht? Ich würde, wenn Dein Hund wieder Hunger zeigt, mal nur mit Karotten und Huhn anfangen, nicht soviel zusammen. Versuche es doch mal mit der Moroschen Karottensuppe.

                      Mein Hund hatte vor zwei Jahren auch eine Magen-Darm-Entzündung mit blutigem Erbrechen und Stuhl. Es hat eine Woche gedauert, bis er wieder gefressen hat. Wir haben in mit Infusionen ernährt. Es muss wohl ein sehr aggressiver Virus gewesen sein, der den gesamten Darm lahmgelegt hat. Auf dem Röntgenbild war alles ganz aufgequollen.
                      Bewegt sich Dein Hund? Das wäre wichtig um die Peristaltik in gang zu bringen.

                      Wir drücken Euch alle Daumen und Pfoten,dass Dein Hund schnell wieder fit wird.
                      Sonnige Grüße von Helke + Wuschel für immer im Herzen
                      "Gib dem Menschen einen Hund, und seine Seele wird gesund!" Hildegard v. Bingen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Helke,

                        habe es grade mit Huhn und Möhren versucht - sein angewiderter Blick spricht Bände!
                        Beim Gassi heute früh und eben lief er gut und wollte sogar mit einem Stock spielen. Er hat zum Glück etwas breiigen Kot abgesetzt, aber er will weder fressen noch trinken :-(

                        Er steht eher auf Vollkornnudeln und gekochtes Rindfleisch, also werde ich jetzt wieder neu kochen und nur mal das anbieten. Vielleicht funktioniert es ja. Ich muss zugeben, dass diese Spezialmischung mein einziger Ausweg war, da er alles andere links liegen lies, aber ich denke Du hast schon recht - ist echt sehr viel gemixt...
                        Ach und Bauchspeicheldrüse hatte ich vor ein paar Jahren in Verdacht, aber der Arzt hat gleich abgewinkt - es sei wohl nur eine Lebensmittelunverträglichkeit. Die Blutwerte seien alle im grünen Bereich. Aber ich glaube ich werde da noch mal nach haken. Er riecht übrigens wieder extrem säuerlich.. vielleicht aber auch die Analdrüsen.

                        Danke und viele Grüsse
                        Heike

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Heikapetra,
                          kannst du versuchen mit , Luposan Moorliquid
                          Natürliche Zusatznahrung für Magen und Darm, bei uns immer gut geholfen. Gibt bei Zoopuls.
                          Gruß
                          kati, boxer lisa 29.03.2003-29.08.2016, & Oskar /28.10.2001-03.04.2009/für immer in meinem Herzen

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry, hatte erst jetzt gesehen.
                            Mein Balu bekam Metronidazol. Damit ging es nach drei Tagen besser.
                            Dann bekam er Cimitidin, verträgt er wahrscheinlich nicht besonders.
                            Habe bei ihm jetzt festgestellt, dass er Hühnchen mit Reis wohl nicht so gut
                            verträgt und mag.
                            Zur Zeit geht es ganz gut mit gekochtem Hack, Möhren und Reis.
                            Und der erste Haufen seit Tagen, der einigermaßen aussah.
                            Hundehalter und das Schei...-Thema.

                            Zum fressen musste ich ihn auch animieren. Meist tauche ich einen Finger ins Futter und lasse ihn dann abschlecken. Das Futter mache ich auch etwas suppiger, flutscht dann besser.
                            Wünsche euch eine gute Besserung.
                            LG Regine mit Eira und den Sternen Balu (23.07.04-22.12.15) & der Muffin-Katze (21.06.09-03.05.13) im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Regine,

                              auf das Cimetidin hat Schroed auch ganz komisch reagiert, vorallem in Verbindung mit Cerenia. Lasse ich ihm jedemfalls nicht mehr verabreichen!

                              Moorliquid besorge ich dann also morgen. Ein Versuch ist es wert. Hühnchen und Reis gehen bei meinem auch GAR NICHT - da schaut er mich gar nicht mehr an :-) Anfüttern mit dem Finger versuche ich dann auch mal.

                              Daaanke
                              Liebe Grüsse
                              Heike

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X