Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum kein Yucca bei Trächtigkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum kein Yucca bei Trächtigkeit?

    Hallo zusammen,

    ich habe in der Welpen-Barf-Broschüre gelesen, dass man Yucca während der Trächtigkeit meiden sollte. Weiss jemand warum das so ist?

    Über Google bin ich irgendwie nicht weitergekommen. Im Wesentlichen habe ich da nur rausfinden können, dass Yucca die Geruchsbildung reduziert, helfen soll, Giftstoffe aus dem Darm zu leiten und mehr oder weniger allgemeines BlaBla.
    Sind die Saponine der Grund?

    Wir Teilbarfen, dass heisst zum Frühstück gibt's z.Zt. Platinum Lamm und Reis und nachmittags und abends Rohfutter. Da demnächst (hoffentlich) die erste Trächtigkeit unserer Hündin ansteht, bin ich zur Zeit sehr am Rotieren, bis dahin die Fütterung zusammengestellt zu haben. Das Trockenfutter enthält aber Yucca, das Puppy-Futter von Platinum nicht.

    Nun würde mich schon interessieren, wie gravierend der Yucca-Einfluss ist.
    Eigentlich würde ich frühestens in der vierten Woche auf Puppy-Futter umstellen, aber dann hätte sie natürlich bis dahin weiter den Yucca-Anteil drin.

    Sie bekommt eh nur ca. 70 gr. TroFu (bei knapp 8,5 kg Gewicht und recht hohem Grundumsatz) + Barf (ca. 120 gr. Fleischiges/Knochen und zusätzlich Gemüse/Obst/Mopros nach Gefühl (eher viel)).

    Vielen Dank schon mal für Eure Infos

    Viele Grüße
    Nikola
    Viele Grüße
    Nikola mit Shanti & Laney - und Mia, Tony & Filou für immer im Herzen

    #2
    Hallo Nikola,

    Yucca kann (!) einen Abort auslösen. Wobei, ich weiß es wirklich nicht mehr genau, ich habe vor Jahren eine Stute mit massiven Stoffwechselproblemen u.a. mit Yucca durch eine Trächtigkeit begleitet (wie Besitzer eben manchmal sind: Pferd ist nicht mehr reitbar, dann wird's eben gedeckt und auweia, auf einmal multiplizieren sich die Probleme).

    Leg' mich aber bitte nicht darauf fest, ist gut und gerne 10 Jahre her und die Unterlagen zu den Fällen habe ich nicht mehr.

    Wenn Du sicher gehen willst, lass' das Yucca weg, es gibt andere Möglichkeiten zur Entgiftung (was während der Schwangerschaft auch nicht immer soo prickelnd ist, da einige Giftstoffe plazentagängig sind).

    Gruss
    Sabine
    3 Australian Shepherds,
    1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

    Kommentar


      #3
      Hallo Sabine,

      vielen dank für die Antwort. Dann werde ich wohl doch schon nach dem Decken das Futter wechseln. Den Mehrbedarf werde ich eh über erhöhten Rohfutter-Anteil ergänzen.

      Die Dame der Hotline des Herstellers, meinte ja, dass man eigentlich auch gar nicht auf Puppy-Futter umstellen müsste. Es hätten wohl etliche Kunden das "normale" Futter weitergefüttert. Aber wozu unnötige Risiken eingehen.

      Die Welpen sollen sowieso erst sehr spät an das Fertigfutter herangeführt werden und auch nur weil ich fürchte, dass nicht wirklich viele Welpenkäufer mit Barf-Ambitionen ausgestattet sind. Vorher werde ich an Swanies Empfehlung angelehnt anfüttern.

      LG
      Nikola
      Viele Grüße
      Nikola mit Shanti & Laney - und Mia, Tony & Filou für immer im Herzen

      Kommentar

      Lädt...
      X