Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scharfer Urin vom BARFEN ?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scharfer Urin vom BARFEN ?????

    Wir barfen unseren 9 monate alten Setter seit Mai 08.Tolle Sache ,ist weiter zu empfehlen.
    Was uns sehr nachdenklich stimmt ist,dass wir auf dem Rasen verbrannte Flächen haben vom Hunde Urin.Diese kleinen Flächen sind total verbranntso dass sie neu eingesät werden müssen.
    Dann kommt man auch gleich auf den Gedanken dass es vielleicht auch die Nieren sein könnten.
    Unser Hund bekommt Rinderherz,Rindfleisch ,frischer Pansen,Rinderhack,Pute,RFK,Hühnerhälse.Dazu Gemüse Eisberg/Zucchini/Möhren/Fenchel/Spinat/Rote Beete gemixt mit Maiskeim/Olivenöl.Kalcium-oder Seealgenmehl.Eidotter 2mal wöchtl.
    Woran liegt es,dass der Hund so scharf pieselt?
    Das Fleisch hat bekanntlich genug Wasser,denn Nessa trinkt auch sehr wenig.
    Wer weiss Rat ?
    Lila Grüsse Sandra,Baronessa und Müsli
    ......mit der Nase im Wind geschwind....

    #2
    Meine Hündin bekam bis vor kurzem Fertignahrung, aber dort, wo sie hingepinkelt hat, ist das Gras auch braun bzw. verdörrt komplett. Mein erster Hund (Rüde) hat mir einige Thujen im Garten zu Tode gepinkelt, also ich denke, das ist ganz normal.
    Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

    Kommentar


      #3
      Die Urin der Hunde, Katzen und anderer Fleischfresser ist stark und ätzend... Ich denke, ziemlich egal, was das Tier frisst, wird die häufige Harnabgabe am selben Ort mehr oder weniger sichtbare Folgen für die Vegetation haben. Auch auf Textilen bleicht Urin die Farben.

      Hilfemassnahmen: anstatt Rasen robustes Gras auswählen - Hunde-WC im Garten einrichten - wenn ausserhalb vom diesen Örtchen gepinkelt wird, Wasser drauf giessen - bei Dürre so oder so den Garten tüchtig bewässern.

      Bei uns hat sich die Vegetation im Garten selber auf erhöhte Harnsäure eingestellt und zeigt sich schön grün .

      Kommentar


        #4
        Die Pinkelstellen meiner Mädels (wenn sie denn mal im Garten machen *grr*) werden beim Barfen genauso braun wie früher beim Trofu
        lg, Nicole mit Wendy, Emmi und Miro

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich habe ja immer mindestens 3 Hunde und wenn es allen 100% gut geht, geht es dem Gras auch gut.
          Ich hatte schon folgende Variante: dort wo eine biselte, sah man keinen Unterschied, da wo eine andere biselte, war ein Geilwuchse des Grases zu bemerken und wo die dritte biselte verbrannte das Gras. Jede hat so ihre Ecke, drum weiss ich, welche was produziert.
          Damals war es so, dass ich eine extrem alte Hüundin hatte: Geilwuchs,
          eine mittlere: kein Unterscheid
          eine jüngere, total hektische, die (zu) wenig trank : verbranntes Gras.
          Ich machte der dritten die Pampe flüssiger und die Flecken verschwanden. Der Urin war schlicht zu stark konzentriert.
          Aber Du könntest auch mal den Urin auffangen und zur Kontrolle bringen, dann wärest Du beruhigt.
          Ich finde es nicht normal, dass normales, kurz gehaltenes Weidegras verbrennt, wenn ein Hund drauf piselt. Irgend etwas stimmt da nicht, meiner Meinung nach
          Liebe Grüsse
          marianne
          Wer loslässt, hat beide Hände frei

          Kommentar


            #6
            Ich glaube, dass die braunen Stellen im Rasen normal sind. Meine beiden Mädels werden gebarft und piseln auch gern mal in den Garten . Entweder entstehen dann gigantische Grasbüschel oder eben braune (tote) Stellen. Das war auch schon zu TroFu-Zeiten so ... Unser erster Hund war ein Rüde und der hat es geschafft, ganze Büsche "totzupinkeln" und das zu Zeiten von Dosenfutter!
            Beste Grüße
            Heike
            Beste Grüße
            Heike und die beiden "Schnurzels"
            "Vielleicht stände es besser um die Welt, wenn die Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen." George Bernhard Shaw

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              der Urin enthält Stickstoff. Die braunen Stellen sind lediglich ein Zeichen für eine Überdüngung des Rasens; den gleichen Effekt kann man erzielen, wenn man andere Dünger (wie z.B. Blaukorn) zu häufig einsetzt. Gerade in Trockenperioden, wenn der Urin nicht durch Regen verdünnt wird, verbrennt der Rasen dann besonders schnell.
              Um die braunen Stellen zu verhindern, müßte man quasi jedesmal, wenn der Hund gemacht hat, einen Eimer Wasser hinterhergießen, um die Stickstoffkonzentration zu senken. Halte ich aber nicht wirklich für realistisch.

              Ich fürchte, man muß einfach damit leben.

              LG Bettina
              Liebe Grüße

              Bettina mit Ayla, Pelle und Benny

              Kommentar


                #8
                Ist bei uns auch so, etweder verbrannt oder der Rasen wuchert.

                Mir fällt nur manchmal auf das die Lea, wenn sie gepieselt hat, die Stelle eingehend beschnüffelt. So also ob sie selber untersucht ob alles in Ordnung ist. Keine Ahnung wie man das anders beschreiben könnte.

                Kennt das vielleicht auch jemand?

                Kommentar

                Lädt...
                X