Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gabapentin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gabapentin

    Wer kennt das Medikament Gabapentin (Antiepileptika)?
    Ich hab gerade den Beipacktext im I. gefunden und bin ziemlich geschockt über die möglichen Nebenwirkungen und am überlegen ob ichs meinem Hund wirklich geben soll.
    Aber vielleicht ist bei Hunden nicht alles so schlimm wie bei Menschen.
    Hat das schon irgend ein Hund hier bekommen?

    #2
    ich kenne nur jemanden...
    und daher ist es auch schwer zu sagen, und auch kenne ich deinen hund nicht und die diagnose. das ist ja dann auch alles individuell.
    wenn du im netz mehr suchen willst: antikonvulsiva, cox2-hemmer, ...

    der wirkmechanismus soll lt. wiki (wikipedia hat ja nicht immer recht) noch nicht bekannt sein.

    wenn du es gibst, achte u.a. auf die bauchdecke. irgendwas kann da mit "bluteintritt" auftreten. kann! nicht muß
    bedingt können wohl auch leukos und thrombos schwanken, oder was steht da?

    also wenn du gaba für deinen hund bekommst, dann würde ich es ihm auch geben. du hast ja sicherlich einen neurologischen befund dazu. und da würde ich dann nichts in frage stellen. sonst frag den arzt, ob er ander cox-hemmer geben kann, wenn er es dazu überhaupt einsetzt.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Neurologischen Befund gibt es keinen. Es sollte eine Schmerztherapie sein, nachdem sie auf die üblichen, cortisonkompatiblen Medikamente nicht anspricht.
      Aber das Thema hat sich ohnehin erledigt, da ihre BSD sehr heftig darauf reagiert hat.
      Was ist ein Cox-Hemmer?
      Sagt mir leider gar nichts.

      Kommentar


        #4
        Ok, als Schmertherapie kann man es auch einsetzen.
        In der Humanmedizin gibt man es bei neurogenen Schmerzen wie zum Beispiel Gürtelrose oder Schmerzen bedingt durch Diabetes.

        BSD=Bauchspeicheldrüse?

        Wie hat sie denn reagiert?
        Liebe Grüße
        Melli mit Bones und Noki
        Mangó, für immer im Herzen

        Kommentar


          #5
          cox hemmer kann ich nicht definieren, tut mir leid.
          ich habe nur den "verdacht", dass gaba manchmal diese aufgabe übernehmen soll. weil es ggf. spezifischer wirkt, mit weniger nebenwirkungen.
          cox hemmer beeinflussen wohl auch den arachidonsäurezyklus.
          wenn bsd bauchspeicheldrüse ist, dann sollte wahrsheinlich genau das mit gaba vermieden werden, weil andere cox-hemmer da noch mehr "säuern".
          (alles nur vermutet)

          ich bin kein arzt... ich hoffe jemand anderes hier kann dir was dazu sagen.

          und am allermeisten hoffe ich, dass ihr es bald und langfristig in den griff bekommt, und eine gute und verträgliche lösung findet.

          Kommentar


            #6
            Woher die Schmerzen kommen, weiß man nicht so genau. Vermutung liegt beim Nervensystem. Die Röntgenbilder waren nicht so schlecht und ein Jack- Rüssel ist ein Kniekanditat. Sie war auf drei Beinen genauso schnell wie die Großen, wenn nicht schneller.
            Der ganze Hund ist im letzten Jahr, seit Beginn ihrer Erkrankung, furchtbar gealtert. Das Gesicht ganz weiß, und ich kann diesen grünschillernden Glanz in ihren Augen erkennen.
            Das kenn ich von meinem letzten Marder. Der ist auf diese Art blind geworden.
            Hat irgendwas mit den Stäbchen im Augenhintergrund zu tun.

            Reagiert hat sie mit grauslichem, schaumigem, grüngelben Durchfall, am Ende kam Blut.
            Wohl war ihr den ganzen Tag schon nicht. Das hat man gemerkt. Die Bewegungsabfolge war besser, das wäre ja der gewünschte Erfolg gewesen, aber sie hat sich vom Bauch her nicht bewegen wollen.
            Ich kann das nicht so gut beschreiben, ich kenn sie halt.
            Nach dem Durchfall, hat sie ausgesehen wie ein Kilo leichter, aber nicht erleichtert.
            Sie pfeift seitdem wieder beim atmen, das heißt der Kehlkopf ist wieder entzündet, und stinkt fürchterlich aus dem Mund. Das war alles schon weg.
            Ernährungsmäßig stehe ich bei ihr auch an:
            Seit Wochen nur gekochter Fisch, kein Gemüse wird mehr vertragen, Getreide sowieso nicht. Keine fertige Mineralstoffmischung,- ich hoffe die Seealgen reichen ihr noch lange aus. Schlemmkreide als Kalkersatz, schafft ihr Verdauungssystem auch.
            Früher war die Abwechslung mit gedünstetem Putenfleisch und verschiedenen Gemüsesorten.
            Jeder Ernährungsfehler wird mit einem dicken Bauch, und stöhnen beim liegen "belohnt".
            Amaranth hab ich hier gelesen, das wäre ein Versuch wert. obwohl Hirse hat sie auch nicht vertragen.
            Wenns ihr besser geht, kann ichs ja mal probieren.
            So, jetzt hab ich mich zusätzlich noch ausgeheult.
            Tut mir leid.

            Kommentar

            Lädt...
            X