Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lefzen färben sich rosa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lefzen färben sich rosa

    Hallo,
    mir ist vor kurzem aufgefallen dass sich bei meinen Border Collie,fast 3 Jahre, die Lefzen rosa färben. Ein kleiner rosa Fleck auf der Nase ist auch sichtbar.

    Nun wurde mir gesagt, dass es evtl. Milben oder ein Pilz sein könnte. Leider konnte ich dazu nichts in Internet finden.

    Bis jetzt habe ich was das verfärben der Lefzen angeht nur gefunden dass es bei Lymphosarkom - Mycosis Fungoides als Symptom auftauschen kann (andere Symptome zeigt er aber nicht).
    Auch die Schilddrüse wäre eine Möglichkeit. Schilddrüsenwerte habe ich noch nicht bestimmen lassen.
    Nun würde ich gern mal eure Meinungen dazu hören, was es evtl. sein könnte.
    Zum TA werde ich nächste Woche gehen und mal nachschauen lassen. Würde mich nur vorher gern etwas schlau machen

    Hier Bilder wie die Lefzenverfärbung aussieht

    http://s3.directupload.net/images/08...p/q2zpdrd4.jpg

    http://s3.directupload.net/images/08...p/mfzb63xv.jpg

    http://s4.directupload.net/images/08...p/tuucisw2.jpg

    http://s6.directupload.net/images/08...p/xfow3jkn.jpg

    http://s6.directupload.net/images/08...p/mfdsch7y.jpg

    http://s5.directupload.net/images/08...p/ps5p7psg.jpg

    Lieben Gruß Doro
    Gruß Doro

    #2
    welche farbe hatten die lefzen denn "vorher" ?
    also ich finde , das sieht richtig gesund aus, das muss so sein ....

    Kommentar


      #3
      Ich hatte so was mal an den Nüstern eines meiner Pferde. Hier war es akuter Zinkmangel. Aber eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Wenn Du Dir unsicher bist, geh zum TA.

      Liebe Grüße
      Stephi und die Hundebande

      Kommentar


        #4
        Zitat von ol_lo Beitrag anzeigen
        welche farbe hatten die lefzen denn "vorher" ?
        also ich finde , das sieht richtig gesund aus, das muss so sein ....

        Huhu! Schau dir die Fotos mal genauer an, das sind schon vorher-nacher-Fotos. Auf den Oberen sind die Lefzen schwarz und auf den unteren rosa.....

        Weiterhelfen kann ich dir leider nicht, Doro

        viele Grüße, Judith

        Kommentar


          #5
          Hallo Doro,

          das MUSS kein Problem sein. Solcherlei Depigmentierungen kommen gerade bei Bordern oder Aussies öfter vor.
          Unsere Nachbarin hat zwei Aussies, bei beiden haben sich im Laufe der Zeit die Lefzen auch komplett rosa "gefärbt", bzw. die Pigmentierung ist verschwunden.
          Liebe Grüße,
          Birgit und Jesse

          Kommentar


            #6
            Ich denke auch das es nicht schlimm ist . Ich habe auch schon Hunde gesehen die hatten eine rosane Nase .

            Kommentar


              #7
              Zitat von scarlett Beitrag anzeigen
              akuter Zinkmangel. Aber eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Wenn Du Dir unsicher bist, geh zum TA.
              das ist natürlich immer am besten. aber nicht verrückt machen lassen.

              Kommentar


                #8
                Danke erstmal für eure Antworten.
                Depigmentierung wurde mir auch schon gesagt, nur dachte ich eher, dass sich die Lefzen nur von schwarz auf rosa verändern und nicht wieder schwarze Punkte kommen. Sieht man auf dem letzten und vorvorletzten Bild sehr gut.

                Werde mal versuchen die nächsten Tage zum TA zu kommen

                Gruß Doro
                Gruß Doro

                Kommentar


                  #9
                  und bitte weiter berichten. nachdem ich deinen thread hier gelesen habe, habe ich unserem hund mal genauer auf die nase geschaut. auch da entdecke ich den einen oder anderen rosa punkt.

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist bei meinem Bordermix auch passiert, Leftzen von schwarz auf rosa, und rosa Fleck auf der Nase und Nasenrücken.
                    Das mit dem Zink, kann ich mir auch gut vorstellen. Streß und Krankheit frißt Zink, hab ich mal gehört.
                    Und ein kleiner sich selbst Streßer ist meiner zumindest schon.
                    Seit ich die Algen dazu füttere bild ich mir ein der Fleck ist kleiner geworden auf der Nase.
                    Die rosa Stelle am Nasenrücken "verweißelt" definitiv.
                    Vielleicht ist ja in den Algen besonders viel Zink drinn.

                    Kommentar


                      #11
                      Komme gerade vom TA.
                      Die TA meint es ist nicht ungewöhnlich. Ich soll das ganze mal beobachten. Pilz und Milben schließt sie aus.
                      Am Donnerstag wird erstmal Blut angenommen und dann schauen wir mal was die Werte ergeben.

                      Also bin ich gerade genau so weit wie vor dem Besuch beim TA
                      Gruß Doro

                      Kommentar


                        #12
                        Meine dunkle Leonbergerhündin hat das auch. Hat erst mit ganz wenig rosa angefangen, jetzt sind die Lefzen fast komplett rosa. Das ist Pigmentverlust.
                        Aber nicht schlimm. Stress und Krankheit möchte ich eigentlich ausschließen. Alles in Butter hier, jedenfalls so oberflächlich betrachtet.
                        Aber von den Leonbergern weiß ich das, dass das sehr häufig ist und die Ringrichter bei der Ausstellung das dann auch im Richterbericht ansagen (habe schon genügend Richterberichte in meinem Leben geschrieben als Ringsekretärin ).
                        Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist ein Pigmentverlust. Kommt bei den Hunden meistens im Sommer vor. Mein weißer Collie hat dies auch. Ich gebe ihm dann Holundersaft und Seealgenmehl ins Futter. Nach einiger Zeit färben sich die Lefzen wieder dunkler.
                          Liebe Grüße
                          Svenja mit Chinook und Tahoma

                          Kommentar


                            #14
                            Betrifft das häufiger mal Collie-Rassen? Ich habe einen Beardie und beobachte bei ihm seit kurzem auch, dass sich die Lefzen rosa färben.
                            Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                            Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X