Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tumorvorsorge: Röntgen oder Ultraschall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tumorvorsorge: Röntgen oder Ultraschall?

    Hallo,

    ich würde meine Shari gerne auf Tumore untersuchen lassen (Milz, Nieren, Leber usw). Warum, sprengt den Rahmen (es gibt schon einige Threads zu dem Thema von mir).

    Nun bin ich sehr verunsichert: Einfach mal so röntgen lassen möchte ich sie eigentlich nicht unbedingt. Allerdings meinte jetzt eine Tierärztin zu mir, dass beim Röntgen mehr festgestellt werden kann als beim Ultraschall und dies deshalb ganz klar vorzuziehen sei.

    Kann mich mal jemand über die Für und Widers aufklären?

    Liebe Grüße
    Susanne
    Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

    #2
    Hi Susanne!

    Gegen das Röntgen spricht, dass ein tatsächlich vorhandener Tumor dadurch einen Wachstumsschub bekommen kann. Meist wird aber erst geröntgt und dann eventuelle dort sichtbare Unregelmäßigkeiten per US nachuntersucht.

    Ich würde das je nach begründetem Verdacht entscheiden.

    Viele Grüße
    Claudia
    Wenn du lernen willst, im Hier und Jetzt zu leben: Schaff dir einen Welpen an!

    Kommentar


      #3
      Hallo Claudia,

      Du kennst ja meinen Thread zu Sharis Blutwerten - wie würdest Du in dem Zusammenhang entscheiden? Wirklich begründet ist der Verdacht ja nicht.

      Ich habe mit der Tierklinik telefoniert: Sie röntgen digital (weniger Strahlung).

      Liebe Grüße
      Susanne
      Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Susanne,

        ich "muss" mit Zito jährlich zur Krebsvorsorge, zur Zeit ist es sogar notwendig, die Milz alle 2-3 Monate untersuchen zu lassen. Die inneren Organe, also auch die Milz werden jedes Mal geschallt. Mit Röntgenaufnahmen könnte man zwar auch Veränderungen sehen, aber so eine Ultraschalluntersuchung ist meiner Meinung nach gründlicher und aussagekräftiger.
        Die Lunge wird geröngt, wenn der Verdacht auf Metastasen besteht, aber das habe ich bislang bei den jährlichen Untersuchungen nicht jedes Mal machen lassen, nur 2x, als der Verdacht bestand, dass da eventuell etwas sein könnte.
        Wenn ich eine Krebs bei meinem Hund ausschließen möchte und ich Untersuchungen vornehmen lassen will, dann würde ich dazu zu einem Onkologen gehen, bzw. zumindestens einen Tierarzt aufsuchen, der Erfahrung in der Krebsdiagnostik hat.

        LG

        Anette
        Zito Jan.98 - 4.März 2014...gemeinsame Erlebnisse wird es nicht mehr geben, aber die Erinnerungen bleiben -zitoswelt- ...und Senta ist einfach nur wundervoll -senniluk.blogspot-

        Kommentar


          #5
          Ach Sch*** Jeder sagt mir was anderes! ich weiß jetzt noch weniger, was ich machen soll! Ich bin schon froh, dass ich hier in der gegend Tierärzte gefunden haben, die wissen, was ein Hund ist. Onkologen gibt es hier sicher nicht :-(

          Voran gehen meiner Überlegung die folgenden Threads zu Shari:

          Leukozyten niedrig, Eosinophile erhöht, Borreliose grenzwertig

          Schmerzlaute, "Verlorener Kot" - eingeklemmter Nerv?

          Shari verliert ihre Persönlichkeit

          Ich will doch einfach nur wissen, wie ich herausfinden kann, was Shari fehlt! :-((

          Traurige Grüße
          Susanne
          Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nimue Beitrag anzeigen
            Onkologen gibt es hier sicher nicht :-(
            In der Tierklinik Hofheim (mit Bindestrich und de dahinter) gibt es DEN Onkologen in Deutschland: Dr. Martin Kessler (Klinikleiter).

            Von Dir aus sind das ca. 150 Kilometer.

            Vielleicht wäre das einen Versuch wert??
            Liebe Grüße,
            Gudrun und Weena (und Chico & Kallemann im Herzen )

            Damit die Blume blühen kann, braucht sie Erde, Wasser und Licht.
            Der Hund braucht vor allem die Wärme seiner Menschen.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Zitat von tibbie Beitrag anzeigen
              Von Dir aus sind das ca. 150 Kilometer.

              Vielleicht wäre das einen Versuch wert??
              Danke für den Tipp. Dafür reichen meine Ersparnisse derzeit aber nicht aus bei den heutigen Spritpreisen, weil meine Pferde aktuell zwischen 300 und 800 EUR monatliche Tierarztkosten verursachen. Ansonsten hätte ich Shari nämlich schon vor einigen Monaten Blut abnehmen lassen :-(
              Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

              Kommentar


                #8
                Ich denke, der Spritpreis ist dabei noch der günstigste Posten in der Kosten-Kalkulation....
                Liebe Grüße,
                Gudrun und Weena (und Chico & Kallemann im Herzen )

                Damit die Blume blühen kann, braucht sie Erde, Wasser und Licht.
                Der Hund braucht vor allem die Wärme seiner Menschen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tibbie Beitrag anzeigen
                  Ich denke, der Spritpreis ist dabei noch der günstigste Posten in der Kosten-Kalkulation....
                  Sicher, aber es ist halt auch ein zusätzlicher Posten. Und ich habe den Thread eröffnet, um zu fragen, was sinnvoller ist: Röntgen oder Ultraschall. Bisher steht es 50:50 für diese oder jene Methode.

                  US hier in der Gegend kostet zwischen 75 und 95 EUR.

                  Weißt Du, nach den "Symptomen" würden hier vermutlich 80% gar nichts von beidem machen lassen. Das ganze tue ich alleine zu meiner persönlichen Beruhigung und da MUSS ich Kostenminimierung betreiben!
                  Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde schallen lassen!

                    Mein Opi ist letzten Oktober an Krebs gestorben.
                    Alle Röntgenbilder waren unauffällig.
                    Auf dem US sah man große Tumore an Leber, Milz und Niere

                    Wieviel der US gekostet hat, weiß ich nicht mehr, aber ich habe inkl. Einschläfern nur 200€ bezahlt, kann also eigentlich nicht so viel gewesen sein.


                    Ich drücke Shari alle Daumen.
                    Gruß von Doro
                    mit Käpt'n, Lotti und Brenda auf dem Wölkchen und den Bellos impossibiles Jule , Lena , dem gar nicht unmöglichen Aaron sowie Stief-Jagdsau Gaspar

                    Kommentar


                      #11
                      Nach unseren letzten Ereignissen: Regelmässig Schallen.

                      Kommentar


                        #12
                        Puh, dankedankedanke! Mir war das Schallen auch auf Anhieb eigentlich sympathischer (zumal für meinen Fall), aber die Kommentare der Tierärztin haben mich total durcheinandergebracht.

                        Ich habe jetzt gleich einen Termin zum Ultraschall des ganzen Bauchraumes gemacht. Morgen 18 Uhr. Drückt ihr mir bitte die Daumen, dass Shari gesund ist? *schnief*
                        Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

                        Kommentar


                          #13
                          Sind gedrückt!!!
                          Gruß von Doro
                          mit Käpt'n, Lotti und Brenda auf dem Wölkchen und den Bellos impossibiles Jule , Lena , dem gar nicht unmöglichen Aaron sowie Stief-Jagdsau Gaspar

                          Kommentar


                            #14
                            Klar drücken wir die Daumen!
                            Liebe Grüße,
                            Gudrun und Weena (und Chico & Kallemann im Herzen )

                            Damit die Blume blühen kann, braucht sie Erde, Wasser und Licht.
                            Der Hund braucht vor allem die Wärme seiner Menschen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              auch wir drücken Shari die Daumen.

                              Crocket, Sammy und Shandra sind in den letzten Wochen auch geschallt worden.
                              Bei Shandra kam eine sich auflösende Leber raus, danach wurde sie noch biopsiert, bei Sammy wurden Tumore in und auf der Milz gefunden und bei Crocket die Niereninsuffizienz.
                              Bei Sammy wurde dann vor der OP noch geröngt um genau zu schauen ob die Lunge auch Tumore hat.
                              Viele Grüße
                              Samding, Sammy, Shandra und Crocket im Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X