Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahnstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zahnstein

    Hallo zusammen,

    mein Jack Russell Terrier (Rüde, 4 Jahre) wird gebarft, hat aber dennoch Zahnstein.
    Eine Entfernung beim TA steht an, der Gedanke an die Vollnarkose gefällt mir allerdings nicht besonders.
    Gibt es dazu Alternativen?

    Danke,
    Tina

    #2
    Hmm, also mein TA macht das mal eben so zwischendurch ein wenig ab, da gibts keine Narkose für! Hat der Hund natürlich nicht so gerne, aber ein erfahrener TA schafft das trotzdem. Meiner Erfahrung nach.
    Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

    Kommentar


      #3
      man kann das auch mit einem schaber wegmachen ohne narkose. nur lassen sich das nicht alle hunde gefallen und ausserdem wird der zahnschmelz aufgerauht.

      lass es lieber einmal vernünftig machen mit polieren, das ist ganz wichtig. dann kann sich der zahnstein nicht merh so gut ansetzen.

      und in zukunft einfach ab und an mal zähne putzen, einfach mit einer zahnbürste ohne paste!

      hat der hund denn irgendwelche herz-kreislauf-probleme?

      Kommentar


        #4
        Dankeschön!

        Sonst hat der Zwerg keine Probleme bis auf eine gewisse Hitzempfindlichkeit, die ich aber bei seiner Größe eigentlich als normal empfinde.

        Kommentar


          #5
          dann mach dir keine sorgen um die narkose. musst halt nur einen etwas kühleren tag abpassen!

          Kommentar


            #6
            ..meinem Dackel wurde schon mit knapp 2 Jahren der Zahnstein entfernt-hat unter Narkose gut geklappt-ist einfach mit der Kastration zusammen erledigt worden. Das mit dem Polieren stimmt-sonst bringt es nicht wirklich viel, der Zahnstein setzt schneller wieder an. Mein Hund wird aber seit 2 Jahren gebarft und der Zahnstein ist nicht wieder gekommen-lag an dem Trockenfutter !!!! Also. wieder der lebendige Beweis, dass Barfen einfach besser ist.
            Bianca und die Dackelbande

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich habe letztens irgendwo gelesen, dass man Zahnstein mit Ultraschall sogar in Hundesalons weg machen lassen kann, aber dann die Zahnoberfläche aufgerauht wäre.
              Ich lasse bei meinen drei den Zahnstein weg machen, wenn sie eh in Narkose müssen. Zwischenzeitlich komme meine mit Kabsbrustspitze kauen und einem Zahnpräpparat zum auf die Zähne streichen (von einem Futteranbieter) über die Runden.
              Wenn es ganz schlimm mit Zahnstein wäre würde ich sie aber auch nur für den Zahnstein in Narkose legen lassen.
              Viele Grüße
              Samding, Sammy, Shandra und Crocket im Herzen

              Kommentar


                #8
                der TA macht das auch mit ultraschall!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von willemke Beitrag anzeigen
                  der TA macht das auch mit ultraschall!
                  Danke, gut zu wissen. Dann müsste der Hundesalon praktisch nur zusätzlich polieren. (Grübel)
                  Viele Grüße
                  Samding, Sammy, Shandra und Crocket im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    genau! dafür gibt es spezielle pasten!

                    aber wie machen die das denn ohne narkose? da läuft wasser mit und das maul muss ja auch irgendwie auf gehalten werden. und die geräusche sind auch nicht so nett!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      ja das habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich weiss, dass es angeboten wird.
                      Viele Grüße
                      Samding, Sammy, Shandra und Crocket im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Dann kontaktiere ich mal TÄ hier in der Umgebung und lote die Lage aus.
                        Geplant ist in nächster Zeit keine Narkose sowieso, die Schönheits-OPs sind schon alle durch.

                        Kommentar


                          #13
                          So, wir haben morgen einen Termin, ich hoffe, es verläuft gut.

                          Die TA-Helferin meinte am Tel was von 100€, ist das realistisch?

                          Kommentar


                            #14
                            leider ja. im prinzip ist das reinigen an sich gar nicht so teuer, aber die narkose und evtl. ein aufwachmittel kostet und außerdem rechnen sie erstmal mit komplikationen wie ein zahn muss noch gezogen werden, danach evtl. antibiotische profilaxe etc.

                            Kommentar


                              #15
                              Bei kleinen Hunden, bei denen sich häufig schon in jungen Jahren Zahnstein bildet kann man dem ganz gut entgegen wirken, indem man ihnen die in fast jedem Supermarkt erhältlichen Denta-Sticks zum Kauen gibt. Täglich einer und nach vierzehn Tagen ist kein Zahnstein mehr zu sehen, danach zwei- bis dreimal pro Woche einer. Damit kann man das Zahnstein-Entfernen durch den Tierarzt noch eine lange Zeit vorausschieben.

                              Funktioniert natürlich auch bei grossen Hunden, aber die haben ja deutlich weniger Zahnsteinbefall als die Zwerge.

                              Li Gr Ute

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X