Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahnstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    so wie ich es gehört habe, soll man die Tropfen solange per Finger auf die Zahnreihen auftragen, bis die Plaque anfängt, sich zu lösen. Aber ich weiss auch nicht, wie lange das dauert. Hängt wahrscheinlich auch davon ab, wie stark der Plaquebelag schon ist.
    LG Sarie

    Kommentar


      #32
      Woher hast du das gehört oder gelesen?
      Liebe Grüße

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        ich habe es z.B. hier gelesen
        http://www.tierbachblueten.de/crabapple.html

        und auch von anderen Hundehaltern gehört, aber selbst noch kein Ergebnis gesehen.
        LG Sarie

        Kommentar


          #34
          Hallo!

          bei meinen beiden Hunden kratze ich das bissi Zahnstein mit einem Zahnarztbesteck regelmässig weg. Geht prima - also deswegen müssen meine Hunde nie eine Narkose bekommen!

          Meine "Alte" ist jetzt ca.9 Jahre alt (wahrscheinlich etwas älter - Tierheimhund) und ihre Zähne sehen top aus . lt Tierarzt.

          Meine Hunde setzen trotz barfen (und sie bekommen viele Knochen zu fressen!) Zahnstein an! Denke das ist überwiegend Veranlagung im Speichel - wie bei uns Menschen eben auch.

          LG,
          Karen mit Bonny + Isa
          If there are no dogs in Heaven, then when I die - I want to go where they went!

          Kommentar


            #35
            Hallo,
            bei Lucky ist er leider sehr stark... ich habe jetzt mal beides bestellt und hoffe, das wird was , eventuell auch in der Kobination.

            Übrigens hab ich auch schon probiert, mit der Schlaufe eines Metallhaarklipsers ein wenig abzulkratzen, aber das ist der Tropfen auf den heissen Stein.
            Liebe Grüsse, Jenny mit
            Podenco Malea und Polly Pocket aus den Tiefen Lanzarotes Tötungsstationen und Lucky dem Schäfchen, tief im Herzen und jede Stunde in Erinnerung

            Kommentar


              #36
              Hsllo,

              danke für den Tip mit Vermiculite, werde das auch mal probieren.

              Das einfache abkratzen des Zahnsteins soll aber doch auch recht gefährlich sein, von wegen auch der Verletzungsgefahr. Würde ich so nicht einfach machen.

              Hat denn noch jemand Erfahrungen mit Zahnsteinentfernung per Ultraschall? Das geht doch ohne Narkose.

              Wenn vom Vermiculite die Zähne auch glatt werden, wäre eine Kombi Ultraschall + Vermiculite nicht etwas?

              Viele Grüße

              Rosi
              **********************************************
              ** Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, **
              ** müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. **

              **********************************************

              Kommentar


                #37
                Wir haben bei unserer Hündin mit 3 Jahren den Zahnstein komplett
                weggebracht. Und zwar mit dem "Wundermittel"

                OROZYME Zahnpflege-Gel

                Die 70 Gramm Tube kostet ca. 9 Euro. Wir haben es am Anfang täglich
                verabreicht. Nchdem der Zahnstein weg war nur noch 3 mal wöchentlich.

                Man muß nen ca. 3 - 5 cm Gelstreifen pro Anwendung verwenden.
                Entweder direkt ins Maul geben, oder ablecke lassen oder gar verwenden
                wie eine Zahnpasta -- Kommt auf den Hund an

                Kommentar


                  #38
                  2 meiner Hunde haben auch sehr starken Zahnstein.

                  Bei meinem ältesten habe ich es letztes Jahr unter Narkose vom TA wegmachen lassen.
                  Nach 4 Wochen sah es aber schon wieder genauso aus!

                  Nun probiere ich seit 1 Woche das Spray von Platinum aus und muß sagen, man sieht schon eine Verbesserung!

                  Kommentar


                    #39
                    Die Zähne sehen trotz speziellen Kauteilen schon wieder nicht wirklich prickelnd aus.
                    Ob Zahnstein oder Beläge weiß ich nicht.
                    Vermiculite wird der nächste Versuch sein.

                    Danke für eure Tipps und Erfahrungsberichte!!

                    Kommentar


                      #40
                      Guten Morgen,

                      Sarge hattes letztes Jahr auch starken Zahnstein, den wir leider weder mit Zähneputzen (Fingerzahnbürste + Hundezahncreme) noch mit Orozyme (Gel + Kaustreifen) wegbekommen haben. Dann wurde mir von platinum das oral care empfohlen, das u. a. durch das enthaltene Zitronenöl den Zahnstein zum Verschwinden bringen soll. Wir haben's acht Wochen lang probiert, hatten allerdings leider keinen Erfolg - was nach Aussage der Firma aber die Ausnahme sein soll. Sie bieten deshalb auch eine Geld-zurück-Garantie an - schnell und unbürokratisch, so dass man kein Risiko eingeht. Vielleicht wär das einen Versuch wert?

                      Zur Zahnsteinentfernung mit Ultraschall kann ich nur sagen, dass mir von mehreren TÄ (darunter eine, die keine Kleintierpraxis hat) erklärt wurde, ein Hund könne dieses Geräusch nicht ohne Narkose aushalten, was mir aufgrund des extrem feinen Gehörs auch einleuchtet.

                      LG, Karin

                      Kommentar


                        #41
                        Meine Hündin hat leichten Zahnstein. Wir haben das Oral Clean + Care von Platinum auch ausprobiert, insgesamt zwei Flaschen von diesem Gel. Auch bei uns hat sich leider keinerlei Erfolg eingestellt. Am Telefon sagte mir die Dame, sie könne sich gar nicht erklären, warum es bei uns nicht funktioniere.

                        Nun ja, eine Ausnahme scheinen wir wohl nicht zu sein...

                        Das Geld habe ich aber anstandslos zurückerstattet bekommen.

                        LG Bettina
                        Liebe Grüße
                        Bettina mit Jessy

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe das Platinum-Gel auch 6 Wochen ausprobniert, ohne Erfolg. Gestern habe ich in Dortmund nachgefragt und die Vertriebsleiterin meinte, daß es auch mal bis zu 12 Wochen dauern könnte bis sich der Zahnstein auflöst. In der Regel dauert es aber nur 3-6 Wochen.

                          Viele Grüße
                          Moni

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Krokochen Beitrag anzeigen
                            Wobei... Staupe unbemerkt? Gibts das?
                            Ja, es kann sein, dass Staupe als milde Verlaufsform mit vorwiegend respiratorischen Symptomen (grippeartig) vorkommt (Quelle: Vetkolleg, Virusinfektionen bei Nutz-und Heimtieren).

                            Mit der Zahnsteinentfernung habe ich folgende Erfahrungen gemacht (habe letztes Jahr nebenbei beim Ta gearbeitet):
                            -1x wurde das Ultraschallgerät angesetzt und probiert, ob der Hund das Geräusch und das unangenehme Ziehen ohne Narkose aushält (kann auch richtig wehtun, je nach Zustand des Gebisses: freiliegende Zahnhälse da? Zahnfleisch entzündet? Meist sieht man erst das ganze Ausmass, "wenn die ersten Mauern fallen")
                            -bei allen Patienten die ich in dem 1 Jahr miterlebt habe, wurde es nicht toleriert und es gab eine leichte Narkose. Man konnte in Ruhe und für den Hund stressfrei alles entfernen und v.a. ordentlich polieren (überaus wichtig).

                            Wir sollten einmal bei einem Hund ohne Narkose Zahnstein entfernen, weil er gesundheitlich sehr angeschlagen war. Es war aber so ein megastress für den Hund, dass wir es garnicht mit dem Schaller machen konnten und nochnichteinmal die Maulsperre drinblieb..
                            Ich denke, dass das Gebiss ausserordentlich höchstwichtig ist und da lässt man nicht irgendwen einfach drin rummachen, als Hund.Ich habe jedenfalls keinen Hund erlebt..
                            Man kann es beim eigenen Hund selber abkratzen, mit einer Pinzette oder Zahntechnikerinstrumenten (aber wer hat das schon zu hause rumliegen..).
                            Ansonsten finde ich fleischige Rinderbrustknochen super!Mein Hund und die Nachbarshunde haben damit ihr Gebiss blitzblank geputzt.Ich hoffe das bleibt noch lange so

                            Lg Nadine
                            LG von NADINE, PAULA und EMMA

                            Kommentar


                              #44
                              <<<<Vermiculite wird der nächste Versuch sein.

                              Mache ich auch gerade. Morgens und abends 1 Tablette zwischen 2 Teel. zerquetschen /Pulver und dann ab und in die Schnüss schütten. Das Ganze 6 Wochen lang. Ich mache es seit 2 Wochen und kann schon Erfolge sehen - bei beiden Wuffels.
                              Früher habe ich die ganze Tabl. gegeben, das war leider nicht von Erfolg gekrönt:-(
                              VG Monika

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von fellini Beitrag anzeigen
                                ..meinem Dackel wurde schon mit knapp 2 Jahren der Zahnstein entfernt-hat unter Narkose gut geklappt-ist einfach mit der Kastration zusammen erledigt worden. Das mit dem Polieren stimmt-sonst bringt es nicht wirklich viel, der Zahnstein setzt schneller wieder an. Mein Hund wird aber seit 2 Jahren gebarft und der Zahnstein ist nicht wieder gekommen-lag an dem Trockenfutter !!!! Also. wieder der lebendige Beweis, dass Barfen einfach besser ist.

                                Unser damaliger TA hat uns dass aber sehr abgeraten bei unser damaliger hund. Bei zahnsteinentfernung kommen millionen von bakterien frei, der hund leckt sich an die wunde und mann hat eine schlimme entzuendung. Und weil unser hund die narkose, wegen kastration nicht zahnsteinentfernung, nicht verkraftet hat, wurde ich niemals eine narkose im betracht ziehen wegen zahnstein. Da wurde ich doch erst jede andere möglichkeit testen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X