Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tumor im Rückenmark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tumor im Rückenmark

    Hallo, Ich bin neu im Forum und habe gleich ein riesen Problem.

    Bei unserem 7 Jahre alten Labrador Balou wurde am Donnerstag ein Nerventumor im Rückenmark diagnostiziert.
    Ich glaube, die Ärzte haben, wenn ich das richtig gedeutet habe, so etwas auch noch nicht gesehen.
    Es ist auch nicht operabel.
    Die Klinik versucht die nächsten Tage etwas über eine mögliche Chemo in Erfahrung zu bringen.
    Unser Balou kommt im moment noch ziemlich gut mit dem Problem zurecht.
    Er ist beim laufen leicht eingeschränkt hat aber nach Meinung der Ärztin keine Schmerzen.
    Auf dem CT ist der Tumor auch für mich zuerkennen, also haben wir keine Zweifel am Befund.
    Der Tumor wir aber vermutlich noch größer aber daran will ich im Moment überhaupt nicht denken.
    Ich suche nun auf diesem Wege Tipps und Hinweise auf alle vorhandenen eventuellen Möglichkeiten wie z.B. homöopathische Mittel.

    Ich bin dankbar für alle Informationen.

    Tausend Dank

    Günter, Tine und Balou

    #2
    In allen Tumor- also Onkologiefragen sehr erfahren ist die Uniklinik in Zürich. Sie haben uns dort sehr gut betreut - auch telefonisch und per Email.
    Dort ist man teilweise etwas weiter in der Forschung als bei uns.
    Einfach googeln und anrufen - die sind sehr sehr nett dort.
    Alles alles gute für Euch!!
    Liebe Grüße von Sille mit dem Terrorzwerg - wir vermissen unseren Vicco.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      guck mal hier
      Ich würde diesen Hund nicht mehr Impfen, keine Chemie verabreichen (z.b. Frontline und Co), Ernährungsumstellung falls noch nicht so ist, getreidefrei und zusätzlich eine klass. arbeitenden Homöopathen hinzuziehen

      hier ein Link dazu:
      http://www.elabi.de/

      Wo genau wurde denn liegt den dieser Tumor im Rückenbereich?
      Liebe Grüße
      Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Günter,
        ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen. Mein Hund hatte im letzten Jahr auch einen bösartigen Tumor an der Niere. Er wurde vorher zwar schon roh ernährt, seitdem aber absolut getreidefrei. Weiterhin wird er homoöpathisch behandelt. Er bekommt mtl. eine Sol-Spritze, täglich homoöp. Trofen (zur Unterstützung diverser innere Organe) und andere homoöpathische Mittel. Weiterhin gebe ich ihm nur helles Fleisch und vermehrt krebshemmendes Gemüse wie Brokkoli, Radieschen, Kohlrabi.

        Die Diagnose bzw. die OP ist jetzt 11 Monate her und er ist dem Alter entsprechend echt gut drauf.

        Ich wünsche euch alles Gute!!!

        Gruß, Sonja
        LG, Sonja mit den Engeln Bobby und Ritchy für immer im Herzen https://www.gesundehunde.com/forum/c...ies/flower.gif

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Infos.

          Ich bedanke mich herzlich für die Infos.
          Wir werden die Ernährung jetzt mal ändern.
          Nachdem wir morgen ja sowieso ein Gespräch mit dem Arzt führen werde ich ihn auch darauf ansprechen.
          Mit ein paar Tagen Abstand kehrt auch ruhigeres Denken zurück.

          Hallo SonjaBenny, der Tumor liegt genau im Wirbelkanal auf dem Nerv für die rechte Hinterseite.

          Ich werde mich wieder melden wenn es etwas neues gibt.

          Vielen Dank

          Günter, Tine und Balou

          Kommentar


            #6
            Hallo

            bei welchem TA seit ihr denn?
            Liebe Grüße
            Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

            Kommentar


              #7
              Wir sind in der Tierklinik Gutbrod am Hafen.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                eine Bekannte von mir ist bei Frau Dr. Meusel, deren Hund hat seit Jahren Krebs. Sie ist recht zufrieden mit der Behandlung von Frau Meusel und sagt, sie wäre sehr offen für alles (Misteltherapie sowie Rohernährung).
                Liebe Grüße
                Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                Kommentar


                  #9
                  Wir waren heute in der Klinik.

                  Frau Dr. Meusel hat bei Balou übrigens die Erstuntersuchung durchgeführt.
                  Wir kennen sie auch aus der Nachbarschaft und durchs Gassi gehen.

                  Nun zum neusten Stand der Dinge:
                  Eine Chemo ist sehr teuer und bringt keine Garantie dass sie wirkt.
                  Ein weiteres Problem ist, dass die Identifizierung des Tumors nur durch eine Gewebeentnahme durchgeführt werden kann und dazu müsste der Hund erneut operiert werden.
                  Das benötigte Medikament wird in der benötigten Dosierung nicht hergestellt und müsste somit sehr aufwendig geteilt werden.

                  Ich denke wir werden uns jetzt auf alternative Methoden konzentrieren.

                  Kennt jemand einen Homöopathen in der Nürnberger Gegend ?

                  "Schau mer mal" wie der Franz sagt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X