Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FURminator nur für Kurzhaarrassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FURminator nur für Kurzhaarrassen?

    Hallo zusammen,

    ich habe heute im Internet zufällig den Furminator gesehen und ich überlege, mir einen zu bestellen, weiß aber nicht, ob der für jedes Fell geeignet ist.

    Weiß wer, ob der sich auch für langhaarige Hunde mit dichtem Fell (Shih Tzu-Mischling) eignet?
    Groß haaren tut die Rasse ja nicht gerade, aber ich würde das Fell gern etwas damit ausdünnen.
    Wenn Ihr andere Ideen habt, um das Fell auszudünnen, gerne her damit. ;-)
    Viele Grüße
    Snooopy

    #2
    bei strupp ( http://lateo.gmxhome.de/HP/galerie_05.JPG ) krieg ich damit jedemenge unterwolle raus, aber das deckhaar wird kaum ausgedünnt / gekürzt. wenn das deckhaar mal runter muss, nehme ich einen coat-king oä entfilzer. der schneidet das deckhaar, aber nicht so viel und "hartkantig" wie eine normale schere.
    grüßle
    Susanne

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich benutze den Furminator schon superlange (war gerade aufm Markt) und bin immer wieder begeistert, ich benutze ihn bei den Chihuahuas (langhaarig) genauso wie bei den beiden anderen (Mops-Bully-Mix und French Bully), kann ihn für beide Haarlängen empfehlen.
      Zum Ausdünnen eignet er sich allerdings nicht, dafür nehme ich für meinen Blade (der besteht fast nur aus Unterwolle) immer eine Effelierschere oder einen Coat-King...
      VG
      Ariane
      Chihuahuas sind keine kleinen Hunde-sie sind Konzentrate!
      Es grüßt Ariane mit der Chaosbande...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe seit kurzem auch einen Furminator....eigentlich für die Katzen (halblanghaarig).
        Mal schauen, ob er auch bei meiner Colliehündin ein bischen Fell rausbringt.

        @Ariane: Wenn Du ihn schon so lange hast...nutzen sich die Klingen ab?


        L.G. Birgit
        Liebe Grüße Birgit & Co.

        "Die größte Fehlentscheidung ist es, keine Entscheidung zu treffen."

        Kommentar


          #5
          Hi,
          ich habe den Furminator mal bei meiner Border Collie Hündin getestet und finde ihn bescheiden. Er reißt eher das Fell aus bei ihr. Ich schwöre da eher auf den Coat King für langhaarige Rassen.
          Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

          Kommentar


            #6
            Zitat von susan1 Beitrag anzeigen
            Hi,
            ich habe den Furminator mal bei meiner Border Collie Hündin getestet und finde ihn bescheiden. Er reißt eher das Fell aus bei ihr. Ich schwöre da eher auf den Coat King für langhaarige Rassen.
            Für meinen Border Collie ist er ungeeignet. Für die Malinois ist er das beste, was ich je hatte
            LG Viola mit Tomba und Finni


            „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

            Kommentar


              #7
              Für meinene Hunde (Hovawart, Irish Wolfhound, Langhaarmix) nehme ich den Furminator ca. einmal alle zwei Monate. Er holt eben auch die letzte Unterwolle raus. Zieht aber auch etwas vom Deckhaar raus.
              Viele Grüße
              Michaela

              Kommentar


                #8
                Für meinen Border Collie ist er ungeeignet. Für die Malinois ist er das beste, was ich je hatte
                Sehe ich genauso - einsame Spitze für kurzes bis eher festes, mittellanges oder "Strubbel"-Fell - nicht so doll geeignet für dichtes, weiches, langes Fell (meine Freundin hat's bei ihren Aussies getestet)
                netter Gruß
                Ute, begleitet von Anton, dem Emil & und Alma hier unten, und meiner wundervollen Rosi & Lili bei den Sternen

                Kommentar


                  #9
                  Bei Buddy (Golden Retriever) ist er super, bei Nero (Altdeutscher Schäferhund) ist er auch gut. Ich hole jede Menge raus , jedoch an den Stellen wo das Fell lang ist, stelle ich keinen großen Unterschied zu einem normalen Striegel fest. An den Beinen bzw. da wo das Fell etwas kürzer ist, ist er unschlagbar.
                  LG Nancy mit Sunny
                  Buddy und Nero für immer tief im Herzen...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich hatte mir den Furmi nach den vielen guten Berichten auch bestellt Mein Hund hat viel Unterwolle und auch langes Haar. Leider hat der Furmi kaum Unterwolle heraus geholt und meinem Hund war es sehr unangenehm.
                    Ich würde es lieber erst einmal testen, jedes Fell ist anders auch bei gleichen Rassen, bevor du das viele Geld ausgibst.
                    Ich komme mit den einfachen Unterwollstriegeln besser klar.
                    Liebe Grüße,
                    Petra und Cookie

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe einen Beardie und arbeite immer erst mit Unterwollkamm und Bürste vor (auch wegen des Entfilzens). Ab und an setze ich dann mit dem Furmi nach und der holt dann noch die Reste der losen Unterwolle raus. Er ist für den Hund aber nicht ganz so angenehm wie die anderen Utensilien, habe ich den Eindruck.
                      Durch den CoatKing habe ich mir das Fell meines Hundes mal "verwüstet", seitdem kommen schneidende Klingen nicht mehr zum Einsatz. Von daher eignet sich für uns der Furmi für die "Restarbeiten" sehr gut. Aber es ist von Hund zu Hund und Fell zu Fell unterschiedlich.
                      Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                      Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                      Kommentar


                        #12
                        Ähmmm der Furminator schneidet auch. Meiner Hündin ihr Fell ist immer wunderschön nach der Anwendung mit dem Coat King Imitat.
                        Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von susan1 Beitrag anzeigen
                          Ähmmm der Furminator schneidet auch. Meiner Hündin ihr Fell ist immer wunderschön nach der Anwendung mit dem Coat King Imitat.
                          Ich glaube da Teilen sich die Furmi-Anwender in zwei Lager.
                          Ich benutze ihn für meine Golden-Hündin (und für die Katzen) und bin mir absolut sicher, dass er NICHT schneidet.
                          Ich möchte den Furmi nicht mehr hergeben.
                          Liebe Grüße,
                          Tatjana mit Isabeau und Nani

                          Kommentar


                            #14
                            Mir ist auch noch nie aufgefallen, dass der Furmi schneidet (wird, glaube ich, auch damit geworben, dass er es nicht tut; bin mir da aber nicht sicher). Bilsang hatte ich nur Unterwolle drin, so gut wie nie ein Deckhaar. Während es beim CoatKing eher umgekehrt war. Aber es kommt drauf an, was man mit dem Fell seines Hundes halt vor hat, würde ich sagen.
                            Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                            Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                            Kommentar


                              #15
                              Jep, ich würde auch erst einmal testen;
                              bei meinem Border Collie habe ich nicht das gewünschte Ergebnis, aber bei den Retrievern schlägt der Furmi voll zu (aus dem Ergebnis könnte ich mir einen 2. Hund stricken).
                              meint
                              urmelronja

                              und schickt liebe Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X