Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Salmonellenübertragung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Salmonellenübertragung

    Hallo liebe Foris.
    Mich interessiert mal, ob die Gefahr besteht einer Salmonellenübertragung durch Hunde auf andere Hunde oder sogar auf den Menschen, wenn diese rohes Hühnchen zum Fressen bekommen.
    LG Nicole

    #2
    Hi Nicole,

    Diese Gefahr ist, falls überhaupt gegeben, sehr gering.
    Ich kann natürlich nur mit meinen eigenen subjektiven Erfahrungen argumentieren, aber in 7 Jahren herumhantieren mit rohem Huhn in diversen Gammeligkeitsgraden habe ich noch keinen einzigen Salmonelleninfekt bekommen und auch mein Hund nicht


    Unsere Hunde haben ein sehr gutes Immunsystem und können mit Salmonellen deutlich besser umgehen, als wir Menschen.

    LG
    Petra
    Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
    Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
    Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

    Kommentar


      #3
      Hallo Petra.
      Vielen Dank für deine Antwort. Habe auch schon im Internet gegoogelt und da findet man doch die unterschiedlichsten Antworten. Da finde ich Erfahrungsberichte, so wie jetzt von dir, wertvoller.
      LG Nicole

      Kommentar


        #4
        Hi Nicole,

        Schön, dass dir dies weiterhilft. Hier im Forum sind ja recht viele Mitglieder, die roh füttern. Bisher hat sich da noch keiner wegen der Rohfütterung mit Salmonellen infiziert.

        Lieben Gruss

        Petra
        Petra und Sir Brutus tief im Herzen und Minimausi auf dem Schoss
        Terrier sind die beste Medizin -- Pinscher sind aber auch nicht schlecht
        Und: ich bin seit Mai 2011 kein Admin mehr, bitte jemand anderen fragen

        Kommentar


          #5
          Es gab 2006-7 in USA einen großflächigen Salmonellenausbruch, der laut der untersuchenden Behörde durch Hundefutter verursacht wurde (also von Hunden übers Futter aufgenommen, dann vom Hund auf die Menschen übertragen), hier ein englischsprachiger Nachrichtenartikel dazu.

          Es handelte sich aber nicht um rohes Fleisch, sondern um Trockenfutter.

          Liebe Grüße
          Kay
          Liebe Grüße
          Kay

          Kommentar


            #6
            Es handelte sich aber nicht um rohes Fleisch, sondern um Trockenfutter.
            Das ist ja interessant! So ein Argument würde natürlich allen Barf-Gegnern den Wind aus den Segeln nehmen. Leider ist mein englisch dafür nicht ausreichend.
            Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

            Kommentar


              #7
              Hallo Maja,

              da bzw. hier (Originalquelle) steht im Groben:

              70 Menschen in 19 US-Bundesstaaten wurden 2006-7 durch Trockenfutter von Mars Petcare in Pennsylvania infiziert, einige waren Kleinkinder. Der Salmonellenstamm war S. Schwarzengrund und stellt besonderen Grund zur Sorge dar, da er auf viele Antibiotika (inkl. Cipro, "das" schulmedizinische Mittel der Wahl bei Salmonelleninfektion) resistent ist.
              Hundebesitzer werden dazu aufgefordert, sofort nach Kontakt mit Haustierfutter die Hände zu waschen und Kleinkinder von Futterstellen fern zu halten.

              -- Info von der US-Behörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention)


              Liebe Grüße
              Kay
              Liebe Grüße
              Kay

              Kommentar


                #8
                Als Infektionsquelle für Salmonellen kommen viele Dinge in Betracht, neben dem berüchtigten rohen Geflügel und Eiern auch getrocknete Schweineohren und Trockenfutter, sowie rohe Gemüse, vor allem Blattsalate. Dass gesunde Hunde eine Infektion mit Salmonellen nicht sonderlich belastet ist richtig, trotzdem können sie für eine gewisse Zeit zum Ausscheider werden. Hauptsächlich findet die Übertragung dann über den Kot statt. In der Literatur finden sich unterschiedliche Angaben darüber, ob Hunde die Erreger auch über den Speichel weitergeben können. Zur statistischen Relevanz: In den USA geht man davon aus, dass über 30% der Hund Salmonellen ausscheiden (Quelle:Thatcher/Hand, Klinische Diätetik...), in Deutschland sollen etwa 5.000 der 50.000 jährlichen Salmonelleninfektionen des Menschen auf Haustiere zurückzuführen sein, hauptsächlich über Reptiliien, Katzen und Hunde (Quelle: vergessen, ich glaube BfR-Internetpräsenz).
                Was die Infektionsgefahr für den Menschen anbelangt, mache ich mir da Gedanken, wo Hunde regelmäßig Kontakt mit immunschwachen Menschen, also Kindern, Alten und Kranken haben.
                Ebenso Gedanken mache ich mir darüber, dass immunschwache Hunde auf Salmonellen ebenso heftig reagieren können wie Menschen.
                Deswegen grundsätzlich auf die Verfütterung bestimmter Lebensmittel zu verzichten, halte ich für übervorsichtig.

                Grüße und so
                Silke

                Kommentar

                Lädt...
                X