Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spritzenabszess

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spritzenabszess

    Hallo,
    ich schrieb euch ja erst vor kurzem wegen der Lebensmittelvergiftung oder was auch immer sie hat..jedenfalls Fieber und langerhaltenden Druchfall und ERbrechen..was ja jetzt nicht mehr ist.
    Sie hat am Hals letzte Woche die Ab-Spritze bekommen und heute hat sie an der Stelle einen dicken Knoten(tennisball)--Spritzenabszess. Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
    Danke
    leidgeplagter kranich

    #2
    Lucky hatte das nach der zweiten TW Spritze. Ich war damit zum TA weil ich mit dem dicken Knubbel an der Seite nichts anfangen konnte.

    Unser TA hat sich das angesehen und war auch nicht erfreut, er meinte wenn der Hund es zulässt kann man eine Salbe die für stumpfe Sportverletzungen benutzt wird draufmachen.

    Denn die ist oft etwas schmerzlindernd und durchblutungsfördernd, ich glaube ich habe damals Traumeel-Salbe draufgetan und nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei.

    Gute Besserung für deinen Hund.
    Liebe Grüße Mirjam
    mit Lucky (Rumäne), Hase (Elo-line) und Tino (Elo)

    Kommentar


      #3
      Ist es wirklich ein Spritzenabszess, also mit Eiter gefüllt?
      Der müsste in tierärztliche Behandlung. Allerdings nicht nur mit Salbe einschmieren.
      Kann ich mir aber bei einer Antibiotika Spritze gar nicht vorstellen, sie wirkt ja gegen Bakterien.
      Oder ist es "nur" eine Reaktion auf die Spritze?
      Die geht eigentlich von alleine wieder weg.

      LG
      Katja
      Grüße, Katja mit Chica, Sina, Pollux, Gimli, Maila, Lui und immer dabei, Lucy.
      Das Wenige, das Du tun kannst, ist viel - wenn Du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst." (Albert Schweitzer)

      Kommentar


        #4
        Bei einem Spritzenabzess nehme ich immer ein Geschirrtuch, rolle es ganz fest auf und gieße dann heißes Wasser darüber,dann kurz ausdrücken. Mit diesem Tuch rolle ich dann über den Abzess (ruhig etwas Druck aufwenden), bis das Tuch abgekühlt ist.
        Das wiederhole ich mehrfach am Tag, dadurch wird der Abzess stärker durchblutet und wird weich und löst sich auf.

        Dadurch, dass ich das Tuch selber anfasse, kann ich, wenn es mir zu heiß zum anfassen ist, etwas warten.

        Gruß
        Fadia

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          das hatte ich bei meinem Schnauzer auch, hat ewig gedauert, bis es wirklich weg war und es war auch nach einer AB-Spritze !
          Fadias "Heisse Rolle" ist ne super-Idee ! Alte Hausmittel, kann ich nur empfehlen.
          Probiers mal aus, mach Dir aber nicht zu viele Sorgen, sofern es wirklich direkt nach einer Injektion entstanden ist und nicht eitrig ist.

          LG Coco Amboss

          Kommentar

          Lädt...
          X