Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haut/Fell Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haut/Fell Problem

    Hallo zusammen,

    hab mich gerade registriert und auch gleich mal ne Frage.

    Mein Hundi hat total schlechtes Fell. Es ist stumpf und struppig.

    Justy ist ein DL/KLM Mix und jetzt 4 Jahre alt.

    Er hat von Anfang an schlecht gefressen und das Fell war immer schon nicht besonders schön. Ich habe auch diverse TroFu durch, aber eins so schlecht wies andere. Außerdem ist er rappeldürr.

    Vor ca. einem Jahr habe ich auf Teilbarf umgestellt. Das bekommt ihm sehr gut, er hat etwas zugenommen und das Fell war auch etwas besser.

    Aber im Moment sieht das Fell gar nicht gut aus.
    Habt ihr ne Idee was ich da machen kann?

    LG
    Ulrike
    Viele Grüße
    Ulrike mit Justy

    #2
    Hallo Ulrike !

    Erstmal herzlich willkommen ! Wir sind ja Nachbarn !

    Ich weiss leider nicht was ein DL/KLM ist (ausser der Niederl. Fluggesellschaft), ich würde aber sagen als erstes auf ganz Barf umstellen.

    Ein gutes Öl nehmen, z.B. Swanie's Vita Derm Öl, auch ihre Kräutermischung "Derma Phyt" ist sehr gut.

    Vielleicht magst du hier schreiben, was dein Hund bekommt ?
    Carol mit Tati, Ella und Mini-Rumäne Scoobie. Polly, Mickey, Sara und die Miezen tief im Herzen.
    The great pleasure of a dog is that you may make a fool of yourself with him and not only
    will he not scold you, but he will make a fool of himself too.
    Samuel Butler, Notebooks, 1912

    Kommentar


      #3
      Also, KLM ist Kleiner Münsterländer, bei DL kann ich auch nur raten: Deutsch Langhaar???

      Öl (Vitaderm und auch Lachsöl) ist ´ne gute Idee. Wie schwer ist Dein Hund? Bei meinen Beiden (24kg und 28kg) gibt es jeden Tag Öl, ein guter Schuß, etwas mehr als 1 EL würde ich schätzen.
      2x wöchentlich gibt es je 1 Eigelb, im Fellwechsel gibt es kurweise DermaPhyt dazu.
      Im Fellwechsel sehen meine auch stumpf aus, liegt an den toten Haaren, die sich zwischen den lebenden noch rumtreiben. Könnte das bei Dir auch sein? Meine sind jetzt in den letzten Zügen des Fellwechsels und sehen langsam nicht mehr so mottenzerfressen aus .

      Wenn ich mal fragen darf: warum teilbarf und nicht komplett?

      Und zu guter Letzt (was eigentlich als erstes hätte stehen sollen )

      Liebe Grüße,
      Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ja richtig, Justy ist ein Deutsch Langhaar/Kleiner Münsterländer Mix.

        Teilbarfen desshalb, weil ich nicht genügend bevorraten kann, desshalb gibt es meistens morgens TroFu und abends immer barf.

        Justy bekommt neben Fleisch, Knochen, Pansen usw. auch jeden Tag ca. 1EL Öl(verschiedene Sorten), püriertes Gemüse und gelegentlich Spirulina, Bärlauch, Salbei, auch mal ein Ei, usw.
        Wenn ich kein frisches Gemüse habe gibt es Trockengemüse und Trockenkarotten.
        Außerdem bekommt er Kartoffeln und Nudeln wenn bei uns was übrig ist.
        Seit einiger Zeit bekommt er noch Bierhefe.

        Justy ist 63cm groß und wiegt im Moment ca. 26kg. Er bekommt pro Barf-Mahlzeit 500g Fleisch + Zusätze

        Mehr fällt mir grad nicht ein.

        Meint ihr, wenn ich ganz barfe könnte das werden?

        LG
        Ulrike
        Viele Grüße
        Ulrike mit Justy

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe mit Lachsöl und Bierhefe ganz gute Erfahrungen gemacht.
          Und jeden zweiten Tag die alten Haare rausbürsten .

          Kommentar


            #6
            Bei uns gibts im Wechsel Leinöl, Distelöl und 2-3 mal die Woche ein Eigelb und unser Kleiner glänzt wie lackiert.
            Liebe Grüße,

            Edith mit Pelle

            Kommentar


              #7
              Ach so: Welches Trofu nimmst du denn? Vielleicht kannst du da ein hochwertigeres nehmen oder eins, was bei Hautproblemen hilft?
              Liebe Grüße,

              Edith mit Pelle

              Kommentar


                #8
                Ulrike!

                Kann es ein, dass der Proteingehalt bei deinem TroFu relativ hoch ist? Bei den Spaniels, egal welche Rasse, verursacht das meistens die Fellprobleme. Sollte nicht höher wie max. 18-24% haben, 20% sind optimal. Das gleiche natürlich dann auch beim Barfen.

                Welches TroFu hast du?

                Kann dir MarkusMühle, Canis Alpha und real Nature vom Fressnapf empfehlen. Sind alles klatgepresste TroFus und für den Hundviel besser zu verwerten.

                Ansosnten probiere es wirklich mal mit kompletter Frischkost aus, sofern du die Zeit dafür hast.

                LG, Elke
                Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe - doch der Hund gibt uns alles was er hat!

                Kommentar


                  #9
                  Wir hatten auch jahrelang mindestens einmal im Jahr diese Fellprobleme.
                  Ich hab alles durchprobiert, was man so kaufen kann, manches hat mal kurzfristig geholfen, manches überhaupt nicht.
                  Bis ich auf die flüssige Kräuterhefe aufmerksam wurde.
                  Gibt es von Strath Labor, google dir das mal.
                  Schmeckt und riecht dermaßen ekelhaft, das es einem davon übel wird, aber sie wirkt bei uns zuverlässig. Schon nach 3-4 Tagen fühlt sich das Fell nicht nur viel schöner an, es sieht auch schon ganz anders aus, obwohl es ja immer noch dieselben Haare sind....

                  Schade, ich kann keine Fotos einstellen, sonst könnte ich mal Vorher-Nachherbilder zeigen.....


                  Gesundheitlich wirst du ja alles abgeklärt haben??
                  Haare sind nicht der Spiegel des JETZzustands sondern zeigen Störungen der Gesundheit oder Fütterung oft erst nach 2-3 Monaten.

                  Kommentar


                    #10
                    schon mal für die Antworten und natürlich für die Begrüßung

                    Diverse Öle gibt es im Wechsel und Ei gibt es ca. 2 mal die Woche. Was ich hier schon gelesen habe sollte ich nur das Eigelb geben - werde ich ändern.

                    Bierhefeflocken bekommt er täglich ca. 2 EL.
                    Sind Biehefeflocken gegenüber Bierhefe genausogut?


                    Die Sorte TroFu kann ich leider nicht sagen.
                    Mein Hundi lebt hauptsächlich in Spanien und da gibt es nicht soviel auswahl wie in Deutschland. Da gibt es nur teuer beim TA und billig bis saubillig im Supermarkt.
                    Ich habe eins für ca. 1,-€ pro Kilo.
                    Allerdings ist der Ptoteingehalt mit 26% recht hoch. Das habe ich beim Kauf gesehen, aber die lagen alle so hoch.

                    Blutbild mache ich einmal im Jahr, bisher war alles ok.
                    Wurmkur gibt es 2mal im Jahr.

                    Was mir noch eingefallen ist, könnte das auch von Spotons kommen?
                    Justy bekommt von April bis Okrober alle 4 Wochen Advantix und ein Scaliborhalsband.
                    Das ist leider unerlässlich wegen den Mittelmeerkrankheiten.


                    Diese flüssige Kräuterhefe werde ich probieren, die such ich mir im www raus.
                    Stinken die nur für uns Menschen oder auch für den Hund, also wie gut frisst er die?
                    Nach 3-4 Tagen eine Verbesserung kann ich mir fast gar nicht vorstellen.

                    Ich mach auch mal ein Foto von meinem Zottelmonster, dann könnt ihr euch das in etwa vorstellen.


                    LG
                    Ulrike
                    Viele Grüße
                    Ulrike mit Justy

                    Kommentar


                      #11
                      Wieso gibst du denn Advantix UND Scalibor???
                      Das Scalibor deckt dir doch für sechs Monate Zecken und Sandmücken ab, Flöhe allerdings deutlich kürzer.
                      Ich denke, dass der Hund so viel zu viel Giftstoffe abbekommt.

                      Wenn der Hund in Spanien lebt, läßt du denn da trotz Prophylaxe auf die MMK überprüfen?
                      Lebt er in Meernähe, also wo Sandmücken aktiv sind?

                      Und zum Futter
                      Wenn du in Spanien nur FeFu bekommst, was dir eigentlich nicht gefällt, könnte nicht jemand von Deutschland besseres Futter mitnehmen?
                      Ich glaube, es gibt auch Shops, die ins Ausland versenden....

                      Wann ist der Hund denn wieder in Deutschland? Bald????
                      Dann würde ich nämlich mit ihm mal hier zu einer THP gehen, um die ganzen Gifte auszuschleusen.

                      Vorab aber schonmal großes Blutbild machen lassen, und auch Test auf MMK

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Silvia,

                        ich weiß das das jede Menge Chemie ist, aber ich bin der Meinung lieber vorher Chemie als hinterher ein Leben lang Medikamente.
                        Auf Scalibor verzichte ich auf gar keinen Fall, das ist der einzigste Schutz vor Sandmücken(auch nicht 100 %ig, aber besser geht eben nicht)
                        Bei Advantix bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich es wirklich brauch.
                        Meine TÄ meinte es wäre besser. Ausdiskutieren konnte ich nicht, dazu ist mein spanisch zu schlecht.

                        Großes Blutbild gibt es jedes Jahr im November, bisher war alles i.o.
                        Wir leben im Hinterland von Alicante auf ca. 700m ü.M.
                        D.h. wir haben auch Winter mit Nachtfrost. Allerdings ist die Sandmückengefahr nicht so groß wie an der Küste.

                        Ich fliege ja häufig hin/her, aber TroFu mitnehmen muß wirklich nicht sein. Ich nehm schon gelegentlich Frischfleisch mit.
                        Darf man gar nicht laut sagen, sonst wird man ja gleich für plemplem gehalten...


                        Zur Zeit bin ich mit Hund in Deutschland, aber nur noch 2 Wochen.

                        Mit THP kenn ich mich gar nicht aus. Gibt es da jemand rund um Frankfurt den Ihr empfehlen könnt?

                        Hier noch ein Bildchen, ich hoffe man kann das Fell erkennen. Am Rücken ist es gekringelt und die Seiten sind sehr stumpf.
                        http://img220.imageshack.us/img220/2...10639klng0.jpg

                        Danke und Grüße
                        Ulrike
                        Viele Grüße
                        Ulrike mit Justy

                        Kommentar


                          #13
                          Uli ich finde auf dem Bild sieht es gar nicht sooo schlimm aus wie in Natura
                          Viele Grüße Anja

                          Kommentar


                            #14
                            Scalibor haben meine Hunde auch....aber das reicht mir dann auch an Chemie.
                            Es soll sich ja nur auf der Haut verteilen, nicht in den Blutkreislauf gehen.
                            Wie das bei Advantix ist, weiß ich nicht, müßte man nachschauen...

                            Wenn du in Spanien bei Alicante lebst, da gibt es doch einige deutsche Tierschützer, die könnten dir da evtl. Tipps geben, wo man anderes Futter bekommt oder auch deutsch sprechende TÄ...
                            Wenn es ein Futter-Problem ist.

                            Auf dem Foto sieht es so aus, als ob sich die Störung nur auf den hinteren Bereich bezieht? Das könnte auch eine gesundheitliche Störung sein, Niere oder Hormone z.B.

                            Hast du hier in Frankfurt keinen TA?

                            Zu THP in dem Raum könntest du mal in einem Extra-Thread fragen oder auf der HP von Elke gucken, das ist die elabi mit dem üblichen davor und dahinter.

                            Kommentar


                              #15
                              Mein Tibet Terrier hatte auch stumpfes, brüchiges Fell. Seit einigen Monaten bin ich auf Barf umgestiegen und das Fell/Haar wird sichtlich besser, weicher und glänzender.

                              Auch habe ich das Shampoo gewechselt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X