Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lungewürmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lungewürmer

    Hallo,
    Seit 2 Wochen hustet mein Welpe und der TA hat im Kot Wurmeier gefunden.
    Diagnose Lungenwurmeier - Medikament Fenbendazol. Die Lunge ist ohne Wurmbefall.
    Der Tierarzt hat mir gesagt , dass Lungenwürmer sehr selten sind und von der Mutterhündin übertragen werden können, wenn Sie den Welpen wäscht.
    Im Internet steht aber , dass es verschiedene Lungenwürmer gibt , die durch Igelkot, Nacktschnechen , usw. übertragen werden.
    Kennt sich jemand mit diesen ekligen Plagegeistern aus?
    Trotz der Behandlung hustet mein Hund weiterhin, als ob er eine Erkältung hat.
    Irgendwie bin ich mit der Diagnose nicht ganz glücklich
    LG Jutta
    http://www.impfschäden-hund.com

    #2
    Also ich weiß auch nur das Lungenwürmer in Igelkot sind. Da meine den liebend gerne fressen, habe ich da auch immer Sorge, da die Viecher ja auch nicht ohne sind.
    Kann dir da leider auch nicht weiter helfen.
    Wünsche gute Besserung...
    Liebe Grüße,

    Emma, Maja und Bette

    Kommentar


      #3
      Schau mal hier:

      http://www.vet-congress.ch/Administr...F133282C0A.pdf

      Vielleicht hilft dir das etwas.

      Gruß
      Fadia

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Wurde der Kot wirklich auf Lungenwürmer untersucht, oder nur auf Würmer?

        Meine Hunde haben letztes Jahr auch gehustet und der Tierarzt meinte auch sofort, dass es Lungenwürmer seien. Die Hündin von meinem Freund wurde entwurmt und hörte dann auch auf zu husten (Zufall?). Bei meinen Hunden habe ich eine Kotuntersuchung machen lassen (da musste ich speziell angeben, dass ich auf Lungenwürmer untersuchen lassen will, wird normalerweise nicht gemacht) und es kam heraus, dass sie keine Lungenwürmer hatten.
        Die Untersuchung ergab, dass es auch kein Zwingerhusten war, sondern eine normale Erkältung. Bei einem Hund haben wir zeitweise Atussin gegeben (gegen den Hustenreiz), beim anderen Hund ist es von selbst wieder besser geworden.
        Liebe Grüsse
        Roxi + Yussi + Diara

        Kommentar


          #5
          Mein Rüde hatte letztes Jahr Lungenwürmer. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Knötchen nicht auf seine Herzwürmer zurückzuführen waren... .
          Jedenfalls hat er die Behandlung gut überstanden. Woher er sie hatte, weiß ich nicht. Er frisst ab und zu Schafsköttel, können die da auch her kommen?

          VG

          Claudia

          Kommentar


            #6
            Spulwürmer führen auch zu Hustenreiz, da die ja auch `ne Lungenwanderung machen. Ansonsten kenne ich das bei unseren hiesigen Hunden eher selten.
            In den Niederlanden (Zeeland) kommt der Aelurostrongylus abstrusus vor. Der wurde bei vielen Katzen, die wir dort medizinisch versorgten nachgewiesen. Die Larven diese Lungenwurms leben in den Alveolen (Lungenbläschen) und zerstören sie. Normale Wurmkur half dagegen nicht. Die Katzen wurden mit Stronghold oder aber der doppelten Dosis Citarin behandelt.
            Durch die Entzündung in der Lunge, die von den Larven hervorgerufen wurde, kam es zu Vernarbungen des Gewebes in der Lunge. Auf dem Röntgenbild sah das dann aus, als hätte die Katze Lungentumoren.
            Nach der Wurmbehandlung musste sie noch `ne ganze Zeit Cortison bekommen, um die Entzündung zu unterdrücken.
            Auch meine Hunde bekommen vorsorglich Stronghold aufgetragen, wenn ich mich dort mal wieder aufhalte, da mir niemand genau sagen konnte, wie gefährlich das für die Hunde ist.


            LG
            Steffi

            Kommentar


              #7
              Der Kot wurde nicht direkt auf Lungenwürmer untersucht und wie es sich im nach hinein herausstellte waren es auch keine.
              Der Hund hatte sich direkt am Menschen an einem Grippevirus angesteckt und befinden sich auf dem Wege der Besserung.
              Warum diese Alarmdiagnose erst einmal in den Raum gestellt wurde - vielleicht hatte der TA was Neues gehört
              LG Jutta
              http://www.impfschäden-hund.com

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Na, toller Link, da wird empfohlen, dass Hunde, die roh gefüttert werden, alle 6 Wochen gegen Bandwurfm behandelt werden und dass es u.U sinnvoll sein könnte, bestimmte Hunde alle 4 Wochen zu entwurmen.....,
                aber die Chemie muss wohl nochmehr verdienen.....
                Und ganz am Anfang steht, dass 1 - 2 mal jährlich Entwurmen nicht die gewünschte Wirkung zeigt.......
                Sorry, aber sowas mag ich gar nicht fertig lesen!
                Logisch müssen Hunde entwurmt werden, aber nicht in vorgegebenen Zeiträumen, sondern bei Befall....Und es kann duirchaus Sinn machen, in extremen Fällen alle 4 - 6 Wochen Kotuntersuchungen zu machen (und dann gegebenenfalls entsprechend zu entwurmen) bis das Problem behoben ist, aber vorbeugend?
                Nie und nimmer, ausser man möchte die Chemie und die armen TÄ's unterstützen.......

                Trotzdem schönen Tag noch
                Liebe Grüsse
                marianne
                Wer loslässt, hat beide Hände frei

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Molli Beitrag anzeigen
                  Der Kot wurde nicht direkt auf Lungenwürmer untersucht und wie es sich im nach hinein herausstellte waren es auch keine.
                  Der Hund hatte sich direkt am Menschen an einem Grippevirus angesteckt und befinden sich auf dem Wege der Besserung.
                  Warum diese Alarmdiagnose erst einmal in den Raum gestellt wurde - vielleicht hatte der TA was Neues gehört
                  Hallo Molli,

                  na, dann ist es so, wie ich vermutet habe *seufz* Nunja, das ist ja auch in Ordnung so... aber manchmal frage ich mich schon, was Tierärzte überlegen bei ihren vorschnellen Diagnosen..
                  Liebe Grüsse
                  Roxi + Yussi + Diara

                  Kommentar


                    #10
                    War viel Panik um nichts, aber gut dass es so ausgegangen ist
                    LG Jutta
                    http://www.impfschäden-hund.com

                    Kommentar


                      #11
                      wir waren heut Gassi und haben einige Igel auf den Wiesen gesehen, tote und lebende. Muss ich doch von ausgehen, dass mein Hund auch den Igelkot frisst oder? mir ist das ja schon nicht geheuer, wegen der Übertragen von Lungenwürmern. Was ist da ratsam ? wir wollen unsere Hunde ja schon frei laufen lassen
                      Elke mit Tara ---------------------------------------

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Elke,

                        gemäss meinen Angaben sind Lungenwürmer bei Hunden extrem selten und deshalb würde ich mir diesbezüglich keine Gedanken machen.

                        Abgesehen davon ist das beste Mittel gegen einen Wurmbefall noch immer ein gesundes Immunsystem - da hat man ja mit einer naturnahen Haltung/Fütterung schon das bestmögliche getan
                        Liebe Grüsse
                        Roxi + Yussi + Diara

                        Kommentar


                          #13
                          Lungenwürmer auf Menschen übertragbar?

                          unsere Hündin ist fast 3 Monate mit Lungenwürmern rumgelaufen bis der Tierarzt die Ursache für ihren nicht enden wollenden Husten gefunden hatte - 7 Tage Panacur für das gesamte Rudel. Jetzt ist wieder alles i.O.

                          Doch nun stellt sich mir die Frage - Was ist mit uns Menschen? Immerhin schlafen 2 von 4 Hunden bei uns im Bett und auch mit dem Rest wird geknuddelt...
                          LG Sibylle

                          Auch Tiere sind Gottes Eigentum
                          Gott hat sie uns anvertraut - nicht ausgeliefert.
                          (Erich Schulte)

                          Kommentar


                            #14
                            Bei unserer Kleineren wurden bei der Kotuntersuchung Lungenwurmeier gefunden und gegen diese behandelt. Nach Rückfrage bei der TiHo Hannover brauchten wir uns nicht viel Sorgen um Ansteckung zu machen (natürlich wurde die Hündin behandelt). Wir werden weiterhin regelmäßig Kotproben einsenden und im Bedarfsfall reagieren- mehr kann man meiner Meinung nach nicht machen. Meine Amy übrigens, die auch gern mal Schafsmist u.ä. aufsammelt, ist wurmfrei (hatte meines Wissens nach auch noch nie welche).
                            Liebe Grüße Silke mit Emma, Don & Sam
                            & Darko, Amy, Pitt und Betty im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von HannaH 2008 Beitrag anzeigen
                              Doch nun stellt sich mir die Frage - Was ist mit uns Menschen? Immerhin schlafen 2 von 4 Hunden bei uns im Bett und auch mit dem Rest wird geknuddelt...
                              Das hab ich mich jetzt beim Lesen auch gefragt...
                              Ich stell mir das voll eklig vor, wenn da so Würmer durch meine Lunge kriechen...
                              LG Claudia & die Hundis

                              Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X