Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Bei den Schüssler Salzen habe ich gesehen, das da auch Kieselerde bei ist. Also könnte man auch Kieselerde nehmen ? die habe ich nämlich noch hier..
Ich denke, man nimmt Kieselerde wohl auch zur Gewebsfestigung.
Aber die Schüssler-Salze sind homöopathische Mittel - die kann man nicht mit dem reinen Wirkstoff gleichsetzen. Das sind grundsätzlich verschiedene Therapieansätze .......... wobei sich selbst Schüssler's Ansatz - trotz ähnlicher Herstellung seiner Mittel - sehr von der klassischen Homöopathie unterscheidet.
bei uns gibts Kollagenhydrolysat, Equitop Myoplast, Ziegenmilchpulver und Brennesseln, und das Ergebnis ist ein straffes festes und gut bemuskeltes Körperchen
Wenn du über die Suchfunktion gehst und da Susa+Alexa eingibst, und Susilke, bekommst du sehr viel geballte Info zu diesem Thema
Ich habe die selber Probleme gehabt mit meinem Hund.Er ist auch ausgerutscht.Weil ich angst hatte,dass er vielleicht ein Kreuzbandriss-einriss hat,habe ich ihm sofort Röntgen lassen.Da war nicht zu sehen.Er Humpelte auch nicht mehr.Die letzte woche hat sehr viel getobt,und zuhause hat er wieder gehumpelt. Das ist ein zeichnen für Kreuzbandriss-einriss.Ich habe sofort termin gemacht bei Radiologische Zentrum und Aiace wurde mit MRT untersucht.Er hat ein Banddehnung. Ich kann diese MRT empfehlen,da sieht man wirklich alles sehr gut.Hast du deine Hund auch richtig untersuchen lassen? Leider eine kleine Riss kann schnell reissen. Ich gebe Traumeel,Rhus toxicodendron, Kieselerde,und grünlippenmuschelextrakt.Ich werde ihm sehr schonen,und ich hoffe , dass es nie zum eine einriss kommt..Ich wünchse dir alles gute!
Kommentar