Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeckenschutz im Winter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeckenschutz im Winter?

    Hi,
    mich würde mal Eure Meinung zum Thema Zecken interessieren.
    Letztes Jahr habe ich meiner Hündin im Oktober die letzte "Portion" Advantix gegeben, dann erst wieder dieses Jahr im April/Mai, als ich die erste Zecke entdeckte.
    So wollte ich das auch jetzt wieder halten. Bin aber ziemlich verunsichert. Erstens, weil ich den Eindruck hatte, diesen Sommer gab es unendlich viele Viecher mehr (wir hatten ca zehn, trotz Spot-on).
    Zweitens sind wir umgezogen und wohnen direkt am Waldrand. Und für Hundi ist das Unterholz das Allergrößte :-)
    Und zum Dritten, weil ich irgendwo gelesen habe, dass die Biester das ganze Jahr hindurch aktiv sind.
    Was macht Ihr denn so?

    #2
    Hi,

    ich werde Bud beim nächsten Kämmen das Scalibor-Band entfernen und dann gibt's nix mehr drauf bis zum Frühjahr - falls nicht zuvor hier eine Zeckenarmada einfällt.
    Viele Grüße
    Ralf, Fine & Bud im Herzen
    "Lamm ist auch nur ein anderer Aggregatzustand von Gras..."

    Kommentar


      #3
      Also ich mach - ausser den Hund gründlich nach jedem Spaziergang abzusuchen - auch nichts.

      Nun muß ich sagen, daß Willi in diesem ganzen Jahr lediglich eine einzige Zecke hatte und er auch ein kurzes Fell hat, wo man die Biester ganz leicht findet.

      LG Heidi
      Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

      Kommentar


        #4
        Hallo Betty (heißt Du so?),

        ich wohne gerade mal etwas raus aus HH (Bergedorf, Geesthacht, Lauenburg und dann Richtung A24 hoch), also in etwa gleiche Gegend.

        Zecken sind aktiv, solange die Temperatur nicht unter 10 Grad sinkt.
        Advantix hatte ich dieses Jahr 1x drauf (Juli appliziert), davor und danach nur abgesucht. Trotz der warmen Witterung und sehr vielen Zecken zum Sommeranfang haben wir seitdem keine Zecken mehr gefunden.
        Meine Hunde haben hier sowohl auf dem Grundstück als auch bei den Spaziergängen jede Menge Möglichkeiten, Zecken aufzusammeln.
        Liebe Grüße,
        Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

        Kommentar


          #5
          Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigen
          Hallo Betty (heißt Du so?),

          ich wohne gerade mal etwas raus aus HH (Bergedorf, Geesthacht, Lauenburg und dann Richtung A24 hoch), also in etwa gleiche Gegend.

          Zecken sind aktiv, solange die Temperatur nicht unter 10 Grad sinkt.
          Advantix hatte ich dieses Jahr 1x drauf (Juli appliziert), davor und danach nur abgesucht. Trotz der warmen Witterung und sehr vielen Zecken zum Sommeranfang haben wir seitdem keine Zecken mehr gefunden.
          Meine Hunde haben hier sowohl auf dem Grundstück als auch bei den Spaziergängen jede Menge Möglichkeiten, Zecken aufzusammeln.
          Wir hatten auch bei ca. 4-5 °C Zecken an den Hunden. Trotzdem sind meine Hunde nun seit einer Woche ohne Scalibor. Die Pause wird wohl bis ca. März nächsten Jahres anhalten.
          LG

          Biene

          Kommentar


            #6
            also ich mach auch nix im winter.. aber bei uns is auch nicht so doll das zeckengebiet. es hält sich in grenzen.. gott sei dank

            Kommentar


              #7
              Hi, vielen Dank für Eure Antworten.
              Na, ich werde es dann auch mal gut sein lassen für den Winter jetzt.
              Habe halt mehr Sorge, weil wir den letzten Winter in der City verbracht haben, und auf den Alsterwiesen die Gefahr ja eher gegen null ging.
              @Birgit: Grüße aus Rahlstedt,
              Alexandra

              Kommentar


                #8
                Also wir haben unsere Erfahrungen gemacht mit Zecken,sind immernoch in Behandlung wegen Anaplasmose....und deshalb.....Scalibor im Sommer und Winter
                Es grüsst Andrea mit Paul aus dem schönsten Bundesland der Welt

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Alexandra,

                  ich bin in Jenfeld (schon fast Barsbüttel) aufgewachsen, also sozusagen um die Ecke.

                  Das mit den Zecken und den 10Grad hab ich wo gelesen, glaube aber gern, daß sie auch bei tieferen Temperaturen aktiv sind.

                  Tatsächlich haben wir dieses Jahr nach der Zeckenschwemme im Frühsommer kaum noch welche gefunden. Und auch jetzt scheint hier nichts mehr rumzulaufen - außer unserem Grundstücksigel, GsD.
                  Chemie (Advantix) nehme ich aber nur noch, wenn es zuviel wird oder wie dieses Jahr, meine Hunde in Pension mußten und ich mir nicht sicher bin, wie genau die Leute da auf Zeckensuche gehen (können).
                  Bevorzugte Andockstellen sind bei uns hinter den Ohren und Hals kurz vor Brustansatz, seltener Wangen oder Innenseite der Beine. Eine Zeckenkontrolle in Form von kraulenden Fingerspitzen über den ganzen Körper finden meine Beiden absolut erstrebenswert .
                  Liebe Grüße,
                  Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

                  Kommentar


                    #10
                    Bei uns sind die Zecken das ganze Jahr aktiv, daher gibt es bei uns das ganze Jahr über Advantix. Sobald ich es nicht alle vier Wochen gebe, hat wieder jemand eine Zecke.

                    Grüße

                    Michelle

                    Kommentar


                      #11
                      Komisch. Wir ertrinken in Zecken - allerdings nur von April bis Juni.Davor und danach gibts nix auf die Hunde.
                      Grüße von Manuela und den Mädels

                      Kommentar


                        #12
                        wir geben regelmäßig das Mittelchen gegen Zecken und ab und zu zupfen wir welche weg...Sind aber nicht viele und wir haben ne super gute Zeckenzange, war auch sauteuer.

                        Kommentar


                          #13
                          Bei uns hier in Bayern/Schwaben war es nur zu Beginn des Sommers mal kurz schlimm, da gab es ein spot-on. Seit dem nichts mehr. toi toi toi...

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich habe dieses Jahr bei meinen Beiden keine Zecken gehabt :-) ! Hoffe das bleibt so .

                            Kommentar


                              #15
                              Bei uns gibt es im Sommer recht viele Zecken, das sie auch im Winter aktiv sind wusste ich nicht, meine beiden hatten im Winter noch nie welche...wieder was gelernt
                              Meine Hundis bekommen im Frühjahr Spot-on und gut ist.

                              lg Beate

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X