Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternder Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ultraschall ist bei uns hier wesentlich teurer.
    Zuletzt habe ich ca. 56 Euro gezahlt, und das war noch VOR der Anhebung der Gebührenordnung.
    Dazu kommen ja noch die Gebühren für die Grunduntersuchung, sind nun auch ca. 17 Euro.
    Beim Blutbild kommt es auf die Parameter an, und auf das Labor, in das geschickt wird oder ob TA bzw. Klinik das selber machen.
    Normales großes Blutbild hat mich nie unter 80 Euro gekostet.

    Wenn dein Vater das macht und eine Unregelmäßigkeit feststellt, sodass du danach zum TA mußt, kann es natürlich sein, dass die das selbst nochmal feststellen wollen.
    Aber probier doch mal erst 'kostengünstig', wenn du schon einen Gyn zum Vater hast....die Organe sind bei Säugetieren doch gleich

    Kommentar


      #17
      Selda musste nichtmal fürs Herz schallen narkotisiert werden, geschweige denn für den Bauchraum. Glaube eigentlich auch nicht, dass das üblich ist. Außer der Hund tanzt Tango auf dem Untersuchungstisch
      Aber selbst dann würde ja normalerweise eine leichte Sedierung ausreichen.

      Kann mir schon vorstellen, dass die Preise je nach TA und auch Region unterschiedlich sind. Hier ist es zum Glück noch einigermaßen human, der Herzultraschall in der Bramscher Klinik hat im September inkl. der Eingangsuntersuchung, zweier Röntgenbilder der Lunge und nochmaligem US des Bauchraumes (wegen dem Milztumor) 160,- Euro gekostet. Fanden wir erfreulicherweise überraschend angemessen...
      Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

      Kommentar


        #18
        Also mein Landtierarzt ist ziemlich günstig. Ich zahle für die jährliche Untersuchung inkl. Impfung & Wurmkur 25 Euro. Er nennt es "Freundschaftspreis". Meine Familie bringt und brachte stets alle Tiere zu ihm bzw. er kam vorbei - 4 Pferde, einige Hunde, Katzen, einfach alle möglichen Tiere und das seit Jahrzehnten. Daher bekomme ich immer günstige Preise. Außerdem zockt er keinen ab - als dem Großen das Fell ausfiel, sagte er: naja, ich kann Ihnen jetzt für 200 Euro Medikamente geben oder Sie gehen in den Supermarkt und kaufen für 50 Ct Kamillentee und reiben den Hund mit dem Aufguss ein. Hat geholfen... :-)
        Liebe Grüße,
        Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

        Kommentar


          #19
          Ich habe auch einen Hund mit Allergien!Er ist desensibilisiert worden ,hat gut geholfen.Wenn Dein Hund nicht krank wirkt ,würde ich ihn einfach so lassen.Bei der normalen Impfung wird er abgehört und in dem Alter auch abgetastet,das sollte reichen.Ich bin über 40 und lasse auch nicht vorsorglich ständig an mir forschen!
          Gruss Margot

          Kommentar

          Lädt...
          X