Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

dauerhafte verdauungsprobleme ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    dauerhafte verdauungsprobleme ?

    hallo erst mal ,wollen uns erst mal vorstellen ,wir sind steffi und dusty herzliche grüsse unserer seits.

    jetzt zum problem. der dusty hatte ne akute bauchspeicheldrüsenentzündung. die wir eigendlich wieder hinbekommen haben. er ist ja nimma der jüngste mit seinen 13 jahren. dann war auch 2 wochen alles top. jetzt haben wir wieder seit fast drei wochen probleme er hat durchfall. das heisst er muss ganz normal 2-3 mal am tag sein haufi machen. aber es ist immer matschig bis flüssig -.- auch ganz gelb bis ocker farben. er ist auch ständig am schmatzen. jetzt bekommt er ranitidin und prednisolon. er hat wohl ne schleimhautentzündung -.- sonst isser ganz normal und spielt und alles also man merkt ihm so nix an. haben auch ein pulver vom THP bekommen. er bekommt auch ne nierendiät. was kann ich noch machen? futtertechnisch um die verdauung bissel zu beruhigen? oder kannst doch wieder die BSD sein ?

    sry wegen dem langen text -.- ich bin echt schon ziemlich ratlos O.o
    herzliche Grüsse vom Oppa Dusty, Männe und Steffi ( mit Blacky im Herzen )

    #2
    Hallo,

    deine Häufchenerklärungen kommen mir etwas bekannt vor.
    So ähnlich war es bei Diqin auch bin wir den Darmpilz entdeckt haben.

    Muss deiner ja nicht auch haben . . . aber man könnte ihn ja mal darufhin untersuchen lassen.

    Gute Besserung
    Liebe Grüsse Katja
    Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

    Kommentar


      #3
      hab ich auch schon dran gedacht oder an irgendwelche würmer -.- nur wie soll ich sonen flüssigen haufen eintüten ? ^^ TA sagt iss wohl ne chronische dünndarmentzündung. blutwerte waren normal. nur bissel erhöhten harnstoff dafür bekommt er seine nierendiät. mit dem cortison ist auch das geschmatze weg. sonst ist ihm aber auch kein bissel übel wir haben auch kein erbrechen.
      herzliche Grüsse vom Oppa Dusty, Männe und Steffi ( mit Blacky im Herzen )

      Kommentar


        #4
        Hast Du vielleicht mal an Effektive Mikroorganismen gedacht??? Ich geb das regelmäßig meinen Pferden und Hunden, stabilisiert den Darm und saniert ihn, vielleicht wäre das ja was zur Unterstützung - schick dir ne PN wegen Link zur Info!

        LG

        Ursel
        Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

        Kommentar


          #5
          Kann Dir leider keine PN schicken - google einfach mal nach o.g. Begriff!

          LG

          Ursel
          Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

          Kommentar


            #6
            danke werd ich glaich mal machen
            herzliche Grüsse vom Oppa Dusty, Männe und Steffi ( mit Blacky im Herzen )

            Kommentar


              #7
              hab mal gegoogelt. da gibts diese EM und bokashi ?
              jetzt seh ich gar nimma durch. ich ruf morgen mal bei meinem THP an ma schauen was die sagt
              herzliche Grüsse vom Oppa Dusty, Männe und Steffi ( mit Blacky im Herzen )

              Kommentar


                #8
                Mal ne super Schnelleinweisung in Sachen EM:

                EM = effektive Mikroorganismen

                Die Grundsubstanz ist EM1, aus dieser Substanz stellt man EMa her. Geht wie folgt: man nimmt eine bestimmte Menge Zuckerrohrmelasse, dieselbe Menge EM1 und einen gewissen Anteil Wasser und setzt den ca. 7 Tage lang bei einer Temperatur von ca. 36° an. Nach dieser Zeit hat man EMa.

                Wir füttern diese EMa, 1:5 vermischt unseren Pferden zu jeder Mahlzeit ins Kraftfutter, unseren Hunden/Welpen bekommen regelmäßig EMa unverdünnt ins Futter, ca. 2 Eßlöffel, die Menge geht mehr nach Gefühl!

                (Pferde)Bokashi wird wie folgt hergestellt: man nimmt verschiedene Kräuter, Karotten gehackt, versch. Sorten Getreide gequetsch etc und vermischt diese mit EMa, so dass man einen schönen Brei erhält. Diesen Brei verpackt man nun gut luftdicht und lässt die ganze Pampe ca. 3 Wochen oder länger fermentieren. Danach hat man Futterbokashi und gibt z. B. Pferden 100 - 200 gr. täglich mit ins Kraftfutter.

                Um's Hundebokashi habe ich mich bis jetzt noch nicht interessiert, kann ich also nichts zu sagen.

                Aber mit der verdünnten EMa bei der Pferdefütterung fahren wir bestens!

                LG

                Ursel
                Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

                Kommentar


                  #9
                  das EM1 werd ich mir demnächst auch mal zulegen, allerdings in erster linie für männe und nicht für die vierbeiner.

                  @ursel
                  nu geht ja dein forum endlich wieder.*freu
                  Liebe Grüße
                  Katrin und ihr Zoo

                  Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
                  unter hundert Hunden neunundneunzig.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Katrin Beitrag anzeigen
                    das EM1 werd ich mir demnächst auch mal zulegen, allerdings in erster linie für männe und nicht für die vierbeiner.

                    @ursel
                    nu geht ja dein forum endlich wieder.*freu

                    Meinst Du Mate wird das EM1 zu sich nehmen???? EMa riecht zumindest wie Kotze *sorryistso*

                    LG

                    Ursel

                    P.S.: Schau mal unter 3xw EMIKO punkt DE - da gibts bestimmt auch Mittelchen für den Humanverzehr, die evtl. schmackhafter sind, ansonsten kann ich Dir gerne mal ein Pröbchen EM1 zukommen lassen!
                    Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

                    Kommentar


                      #11
                      naja, den gewöhne ich gerade sowieso an so allerlei. ich find die K! tropfen schmecken wie ne mischung aus kellerwand und ranzigem öl.

                      also wieso dann nicht den geschmack mit ein paar schluck kotze runterspülen?*lach

                      so ne probe wäre sicher praktisch, bevor ich mir die riesenpackung zulege und sie am ende nur rumsteht. kann auch sien, daß sandra noch was von dem zeugs hat, hatte es kudo ne weile in die ohren gekippt.

                      ich frag se mal, wenn nicht, darfst de uns gerne besuchen kommen und mir ne probe mitbringen.
                      Liebe Grüße
                      Katrin und ihr Zoo

                      Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
                      unter hundert Hunden neunundneunzig.

                      Kommentar


                        #12
                        Steffi, ich denke, du solltest es natürlich noch mal vom TA abklären lassen, Blutbild machen............aber anderersteitz wundert mich der Kot ja nicht bei dem Medikamentenkocktail und dem Diätfutter und.........
                        Was hast du denn früher gefüttert?
                        Gruß Moni

                        Kommentar


                          #13
                          dusty bekommt trofu früher von hills das d/d wegen allergie. jetzt k/d wegen nieren. oder ich koch halt selbst. TA kann auch nix feststellen blutbild ist soweit ok. er war schon immer empfindlich mitm futter. zur zeit frisst er schlecht trotz cortison -.-
                          herzliche Grüsse vom Oppa Dusty, Männe und Steffi ( mit Blacky im Herzen )

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Steffi, hast du denn schon mal daran gedacht, deinen Dusty auf Rohfutter umzustellen. Ganz vorsichtig...........ich bin noch nicht lange in diesem Forum, aber hier bekommst du doch alle Hilfe, die man nur kriegen kann. Da sind so tolle Leute, die so viel wissen und sich damit intensiv beschäftigt haben und immer gerne helfen.
                            Vorsichtig umstellen, frag doch hier nach und dann dabei bleiben!, damit sich dein Dusty bzw. sein Verdauungssystem mal auf etwas einstellen kann. Vielleicht wäre das einen Versuch wert.
                            Gruß Moni

                            Kommentar


                              #15
                              ja da hab ich schon dran gedacht und habs auch versucht aber das wird nix denk ich er schaffts verdautechnisch dann nicht. wir haben jetzt noch son antibiotikum bekommen metronidazol oda so. seit donnerstag, heute hat er zum ersten mal n haufen mit form gehabt. aber er frisst recht schlecht. kann aber dran liegen das evtl die nachbarshündin läufig iss. vielleicht baut er auch ab weil er alt is und langsam....... -.- wir geben jetzt die ganzen tabletten zu ende und dann versuch ich die EM. ist halt komisch weil er so ganz normal ist und keinen kranken eindruck macht. aber er hat halt sehr abgenommen -.- ich werd auch noch ne kotprobe beim TA abgeben. sonst weiss ich nich was ich noch tun kann .
                              herzliche Grüsse vom Oppa Dusty, Männe und Steffi ( mit Blacky im Herzen )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X