Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht ein Hund einen Mantel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahima
    antwortet
    Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen


    Nuja, ich muss nicht jeden verstehen
    Nee, musst du auch nicht

    Zitat von Selkie Beitrag anzeigen
    Ich finde das albern" ist ein Urteil.
    Man kann aber auch jedes Wort auf die Goldwaage legen -

    Ich habe geschrieben, ich finde Regenmäntel albern - gut, ist ein Urteil, was sich auf den Regenmantel bezieht.
    Aber ich habe auch geschrieben, dass ich niemanden (also eine Person und nicht den Regenmantel) verurteile, weil er/sie dem Hund solch ein Teil an zeit sorry, ja ich finde Regenmäntel albern, aber jeder soll seinem Hund das an ziehen was er will, für wichtig und nötig hält.

    Zitat von Selkie Beitrag anzeigen
    Aber hier geht es nicht darum, was mir als Mensch gefällt, sondern darum, was (m)ein individueller Hund braucht.
    Und wieso diskutieren wir hier denn überhaupt? Wenn ein individueller Hund halt einen Mantel braucht, dann soll es so sein, da gibt es eben keine Diskussionen weiter.

    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Da muss er halt durch, auch, wenn er Probleme mit dem Rücken hat. So ein Hund braucht keinen Mantel, der hat Fell. Punkt.......
    Dieser Hund hat aber ein Problem und der Mantel hat dann wohl auch seine Berechtigung.

    Ich habe meiner kleinen Rajah auch im Alter und bei Krankheit einen Pulli übergezogen - wie schon geschrieben - alt und krank da ist nichts gegen einen Mantel einzuwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Meine Schwiegermutter findet Mäntel auch ziemlich albern und käme nie auf die Idee, ihrem mittelgroßen, gut befellten Schäfer-Collie-irgendwas-mix einen Regenmantel anzuziehen. Da muss er halt durch, auch, wenn er Probleme mit dem Rücken hat. So ein Hund braucht keinen Mantel, der hat Fell. Punkt.

    Ich lasse meinen Hund da lieber albern aussehen...... wobei ich das noch nicht mal albern finde......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selkie
    antwortet
    Zitat von Fahima Beitrag anzeigen
    Sorry, ich wollte hier niemanden angreifen, habe halt nur meine persönliche Meinung gesagt und ja, ich finde Regenmäntel albern. Punkt.
    Ich kann diese Meinung durchaus verstehen. Ich finde auch, dass es albern aussieht, dem schwarzen Hund rote Schuhe anzuziehen.
    Aber hier geht es nicht darum, was mir als Mensch gefällt, sondern darum, was (m)ein individueller Hund braucht. Und mein Hund braucht die Schuhe bei Frost und die am besten geeigneten Schuhe sind dummerweise rot. Da muss ich durch.
    (wenn ich ganz ehrlich bin: ich bin froh, dass es rot ist, es hätte schlimmer kommen können )

    Genauso beim Regenmantel. Meine alte Dame friert sofort wenn sie nass ist, inzwischen schon bei Temperaturen knapp unter 20°. Also habe ich bei Regenwetter die Wahl: entweder alberner Regenmantel oder frierender zitternder unglücklicher Hund oder kein Spaziergang.
    Da ist ziemlich klar, dass mein Problem mit dem Mantel nicht das Problem meines Hundes sein darf. (immerhin gab es passende Mäntel in schwarz, wenn der jetzt vielleicht noch quietschrosa wäre ... wuaaaaa!)

    Ich verurteile niemanden, der seinen Hund einen Mantel anzieht, es wird dann schon einen Grund geben - oder auch nicht...
    "Ich finde das albern" ist ein Urteil.
    Zuletzt geändert von Selkie; 02.10.2014, 14:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malin&Laika
    antwortet
    Zitat von Fahima Beitrag anzeigen
    Sorry, ich wollte hier niemanden angreifen, habe halt nur meine persönliche Meinung gesagt und ja, ich finde Regenmäntel albern. Punkt.

    Soll doch jeder seinen Hund kleiden wie er möchte, ob es nötig ist oder nicht. Ich verurteile niemanden, der seinen Hund einen Mantel anzieht, es wird dann schon einen Grund geben - oder auch nicht...


    Nuja, ich muss nicht jeden verstehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fahima
    antwortet
    Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen
    Meine Hunde sind gesund, aber mindestens die Hündin braucht im Winter einen Mantel. Ohne Unterwolle und mit einer Felllänge von ca 1cm ist da nicht viel zu holen.

    Mich nerven solche Aussagen wirklich.
    Ein gesunder Hund braucht keinen Mantel.
    Ist mein Hund jetzt krank? Sie ist jung, war bisher fit, seit der Kastra hat sie Rücken, war aber vorher manteltechnisch nicht anders.
    Regenmäntel sind albern- klar, ich kann den albernen Fetzen auch weglassen, Son Hundeklo in der Wohnung ist doch auch ne feine Sache.


    Mir bleibt schleierhaft, wieso man nicht sagen kann: jeder Hund, der von einem Mantel profitiert, soll einen tragen dürfen.
    Mir tuts in der Seele weh, im Winter die ganzen frierenden Stadthunde an kurzer Leine neben Frauchen zu sehen, die keinen Mantel kriegen weil "ein gesunder Hund braucht keinen Mantel!". Denen Wünsche ich Halter, die ihren Hund wahrnehmen und sehen...
    Sorry, ich wollte hier niemanden angreifen, habe halt nur meine persönliche Meinung gesagt und ja, ich finde Regenmäntel albern. Punkt.

    Soll doch jeder seinen Hund kleiden wie er möchte, ob es nötig ist oder nicht. Ich verurteile niemanden, der seinen Hund einen Mantel anzieht, es wird dann schon einen Grund geben - oder auch nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mia~Wolf
    antwortet
    Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen
    Meine Hunde sind gesund, aber mindestens die Hündin braucht im Winter einen Mantel. Ohne Unterwolle und mit einer Felllänge von ca 1cm ist da nicht viel zu holen.

    Mich nerven solche Aussagen wirklich.
    Ein gesunder Hund braucht keinen Mantel.
    Ist mein Hund jetzt krank? Sie ist jung, war bisher fit, seit der Kastra hat sie Rücken, war aber vorher manteltechnisch nicht anders.
    Regenmäntel sind albern- klar, ich kann den albernen Fetzen auch weglassen, Son Hundeklo in der Wohnung ist doch auch ne feine Sache.


    Mir bleibt schleierhaft, wieso man nicht sagen kann: jeder Hund, der von einem Mantel profitiert, soll einen tragen dürfen.
    Mir tuts in der Seele weh, im Winter die ganzen frierenden Stadthunde an kurzer Leine neben Frauchen zu sehen, die keinen Mantel kriegen weil "ein gesunder Hund braucht keinen Mantel!". Denen Wünsche ich Halter, die ihren Hund wahrnehmen und sehen...
    Bei uns ist es das selbe. Mia sieht zwar aus als ob sie viel hat ist aber nunmal leider nicht so. Also bekommt sie auch ihren Mantel und ihren extra Schal an und fertig. Ich will nun mal nicht das mein Hund krank wird....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Collieforever Beitrag anzeigen

    Allerdings kriege ich das Schmunzeln und Kopfschütteln wenn in der Stadt bei über 20 C und Sonnenschein ein Jack Russel in ein Hundekapuzenhoodie gesteckt wird und wie ein Clown vorgeführt wird....das eine hat mit dem anderen nix zu tun!

    Kurz: aus gesundheitlichen Gründen befürworte ich Mäntel....egal ob Hunde mit oder ohne viel Fell....alles andere ist nur Show!

    Tja und woher willst du wissen, dass es nur Show ist? Vielleicht brauchte der Hund einen Sonnenschutz? Vielleicht war er hautkrank? Oder hatte eine OP im Bauch oder Rückenbereich und den Pulli schützte das OP-Gebiet?
    Vielleicht kam er gerade auch von einer Veranstaltung und hatte einen Auftritt und das war sein "Kostüm"?
    Es gibt auch Hunde, die bei 20° nur frieren....... und JRT spielen auch ganz gerne den Clown.....


    Hundeklamotten für kleine und Kleinsthunde gibt es oft nur verspielt..... und wenn ein Pulli seinen Zweck erfüllt, ists doch eigentlich egal, ob eine Kapuze dran ist oder nicht, oder!? Mein Hund fänd eine Kapuze an seinem Regenmantel toll.......
    Und letztendlich ist es ja auch Geschmacksache, was der einzelne an seinem Hund gut findet und was nicht. Mein Rüde hat eine rote Jacke und einen roten Overall..... das finden viele sicherlich auch blöd für einen Rüden. Mir war es egal, das waren die Farben in der Größe, die runtergesetzt waren.... und die Sachen erfüllen ihren Zweck, da ist mir die Farbe schnuppe. Außerdem steht ihm rot sehr gut.

    Ich verstehe echt auch nicht, warum man nicht akzeptieren kann, dass manche Hunde aus unterschedlichsten Gründen mal etwas zum Anziehen brauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Ich war ja auch sehr perplex über meinen Stockhaarhund, der einen Mantel braucht.

    Was musste ich mir für dumme Sachen deswegen anhören.
    Naja ich kann mittlerweile auch jeden verstehen, der seinem Hund einen Regenmantel anzieht.
    Mein Hund ist schnell wieder trocken, friert nicht mehr so schnell... Er mag den Mantel nicht. Also muss er auch nur dann einen tragen, wenn Krankheit oder die äußeren Umstände es nötig machen. Und ja,, dazu gehört eben auch, dass ich im Campingurlaub einen dabei habe,, damit er zur Not einen Schlafanzug hat.

    http://up.picr.de/14320194jv.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lennox_1201
    antwortet
    Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen
    Meine Hunde sind gesund, aber mindestens die Hündin braucht im Winter einen Mantel. Ohne Unterwolle und mit einer Felllänge von ca 1cm ist da nicht viel zu holen.

    Mich nerven solche Aussagen wirklich.
    Ein gesunder Hund braucht keinen Mantel.
    Ist mein Hund jetzt krank? Sie ist jung, war bisher fit, seit der Kastra hat sie Rücken, war aber vorher manteltechnisch nicht anders.
    Regenmäntel sind albern- klar, ich kann den albernen Fetzen auch weglassen, Son Hundeklo in der Wohnung ist doch auch ne feine Sache.


    Mir bleibt schleierhaft, wieso man nicht sagen kann: jeder Hund, der von einem Mantel profitiert, soll einen tragen dürfen.
    Mir tuts in der Seele weh, im Winter die ganzen frierenden Stadthunde an kurzer Leine neben Frauchen zu sehen, die keinen Mantel kriegen weil "ein gesunder Hund braucht keinen Mantel!". Denen Wünsche ich Halter, die ihren Hund wahrnehmen und sehen...
    *vollunterschrieben*

    Als Staffi mit kurzem Fell ohne unterwolle haben wir das ganze Spektrum an Mänteln! Ich bin mir hierfür auch nicht zu schade, letztendlich hat sonst keiner was davon außer der hund vielleicht ne Erkältung oder blasenentzündung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malin&Laika
    antwortet
    Zitat von Fahima Beitrag anzeigen

    Ein gesunder Hund braucht keinen Mantel und Regenmäntel finde ich persönlich total albern.
    Meine Hunde sind gesund, aber mindestens die Hündin braucht im Winter einen Mantel. Ohne Unterwolle und mit einer Felllänge von ca 1cm ist da nicht viel zu holen.

    Mich nerven solche Aussagen wirklich.
    Ein gesunder Hund braucht keinen Mantel.
    Ist mein Hund jetzt krank? Sie ist jung, war bisher fit, seit der Kastra hat sie Rücken, war aber vorher manteltechnisch nicht anders.
    Regenmäntel sind albern- klar, ich kann den albernen Fetzen auch weglassen, Son Hundeklo in der Wohnung ist doch auch ne feine Sache.


    Mir bleibt schleierhaft, wieso man nicht sagen kann: jeder Hund, der von einem Mantel profitiert, soll einen tragen dürfen.
    Mir tuts in der Seele weh, im Winter die ganzen frierenden Stadthunde an kurzer Leine neben Frauchen zu sehen, die keinen Mantel kriegen weil "ein gesunder Hund braucht keinen Mantel!". Denen Wünsche ich Halter, die ihren Hund wahrnehmen und sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fahima
    antwortet
    Ich halte eigentlich nicht viel davon, seinen Hund in einen Mantel zu stecken - ABER

    ist der Hund vielleicht alt und krank, dann ist es für mich ok. Habe ich bei meiner Rajah (Chihuahua) die letzten Jahre auch gemacht. Sie hat sich wenig bewegt und daher bekam sie im Winter einen einfachen Strickpulli an - ohne Schnick und Schnack.

    Ein gesunder Hund braucht keinen Mantel und Regenmäntel finde ich persönlich total albern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Butterblume
    antwortet
    Wir haben einen 4 kg Hund, der sich zwar viel bewegt, aber durch sein dünnes Fellchen trotzdem schnell friert. Er trägt einen Pullover oder einen Mantel, wenn ich es für nötig halte (und er zeigt es recht deutlich, wenn ihm die Kälte zu schaffen macht).

    Unsere Hundeoma hat eigentlich dickes Fell, bekam durch den letzten Winter hindurch jedoch Chemo und hatte dementsprechend wenig Immunsystem. Nun war der Winter bei uns nass und kalt, sie trug bei Regen einen Mantel, den ich aus einem alten Regenmantel selbst genäht habe.

    Sie wird den Mantel auch diesen Winter tragen, sobald ich das Gefühl habe, dass ihr Wind und Wetter irgendwie zusetzen könnten.

    LG
    Bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Collieforever
    antwortet
    Ich war lange nicht hier......denke aber da wir jetzt in die dunkle und offensichtlich kalte Jahreszeit wechseln ist es interessant zu lesen was alle so denken und tun....
    Ich habe immer "befellte"Hunde gehabt.....und bin eigentlich nicht dafür den Hunden noch zusätzlich was übers Fell zu streifen....aber ich denke heute auch etwas anders als früher und "richtige" Hundehalter...die sich mit ihren Hunden richtig beschäftigen und sich um ihre Bedürfnisse kümmern...ihre Hunde lesen können....werden schon den Unterschied sehen ob ihre Hunde wirklich frieren.....
    Wenn der Hund alt wird.....sollte er z.B. nicht unbedingt stundenlang Nässe ausgesetzt sein .....sprich wenn es nun mal sehr lange regnet und der Hund seinen Bewegungsdrang stillen muss.....sollte er entweder anschliessend gut getrocknet werden oder gleich vorbeugend was gegen die Nässe tragen.....

    Mein alter Spitzmix verlore im Alter aufgrund einer Hormonstörung sehr viel von seinem dichten Fell....er war zum Teil sogar nackig....da habe ich ihm erst einen Regenmantel und später sogar noch einen dichten Wintermantel angezogen...was ihm sehr gut getan hat....schließlich hat er es mir mit 16 1/2 Jahren gedankt!

    Sein Colliekumpel hat im Alter plötzlich im Winter gemeint komplett durchzuhaaren und zog sich mehrmals eine Blasenentzündung zu....als dann später noch schwerste Arthrose hinzukam, hat er bei Regen und Schneefall....einen Regemantel getragen, der ihn trocken und warm an den wichtigen Stellen hielt!!! Auch das hat er mir mit fast 15 Jahren gedankt....
    Könnt Ihr Euch einen gut befellten Collie mit Mantel vorstellen?
    Sieht schon witzig aus, wenn das puschige Fell vorne und hinten hervorschaut.....
    Tja und mein jetzt 4 jähriger putzgesunder Collie hat diesen Mantel auch schon bei Dauerregen getragen....er hat zwar auch doof ausgeschaut.....
    aber ich denke es hat ihm nicht geschadet ......klar stirbt er nicht gleich wenn er naß wird....es macht ihm auch nichts......aber ich denke.....
    3 x am Tag bei Dauerregen.....muß nicht sein.....

    Allerdings kriege ich das Schmunzeln und Kopfschütteln wenn in der Stadt bei über 20 C und Sonnenschein ein Jack Russel in ein Hundekapuzenhoodie gesteckt wird und wie ein Clown vorgeführt wird....das eine hat mit dem anderen nix zu tun!

    Kurz: aus gesundheitlichen Gründen befürworte ich Mäntel....egal ob Hunde mit oder ohne viel Fell....alles andere ist nur Show!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bullebu
    antwortet
    Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
    Wohnungshaltung ist gleich wenig Auslauf? Interessanter Ansatz.

    Lg Andrea
    Vorallem, wenn man dann woanders schreibt, dass der Hund den ganzen Tag alleine im Garten verbringt und die Zeit zum Gassi gehen absolut nicht vorhanden ist.

    Jaja.

    Mein Hund bekommt immer dann Mantel, wenn er ihn braucht.
    Das ist mittlerweile nahezu nie.
    Trotzdem hat er zwei Regenmäntel, zwei Fleecemäntel und zwei Wintermäntel.
    Weil er sie gebraucht hat. Und von Aky kann man weder behaupten er hat zu wenig Auslauf, noch das er sich zu wenig dabei bewegt.
    Gefroren hat er trotzdem und hatte eine schwere Bronchitis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sofawolf
    antwortet
    Mal gut, dass sich jeder seine persönliche Meinung bilden darf wie er möchte Auf einen 6 Jahre alten Beitrag zu Antworten, macht dennoch wenig Sinn ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X