Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht ein Hund einen Mantel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nicole, ich muss ehrlich sagen- mit einer Meinungsäußerung wie deiner (bspw- bin grade zu faul alle Namen rauszusuchen, bei denen es mir so geht, bitt enicht angegriffen fühlen!) komm eich gut zurecht. Du verurteilst nicht, sondern beschreibst deine Hunde und deine daraus resultierende Entscheidung.
    Ich vermute einfach mal ganz wild: wenn deine Hunde sich jetzt (warum auch immer) ab morgen anders zeigen würden, würdest du vermutlich auch eine Lösung suchen.

    Aber wenn so Worte wie "albern" etc fallen... Da tu ich mich dann auch schwer mit, das geben ich ehrlich zu.
    Klar- ein rosa Tütü IST albern. Aber ein Regenmantel?
    Liebe Grüße, Malin
    I love asking kids what they want to be when they grow up, because I´m still looking for ideas!

    Kommentar


      Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen
      Ich vermute einfach mal ganz wild: wenn deine Hunde sich jetzt (warum auch immer) ab morgen anders zeigen würden, würdest du vermutlich auch eine Lösung suchen.
      Ja, natürlich! "Alles für den Dackel, alles für den Club!" Ich liebe meine Hunde sehr und ich trage Verantwortung für sie und ihre Gesundheit!
      Aber das haben hier alle "Mantel-Gegner" uni sono gesagt.

      Womit ich persönlich nicht "klar komme" ist, wenn Menschen das aus Bequemlichkeit machen (mein Hund könnte schmutzig werden; sorry, dann schaffe ich mir keinen Hund an, wenn es mich stört, dass er Dreck mit ins Haus bringt und ich ihn nicht abtrocknen will, wenn wir Heim kommen; ich habe da leider immer gleich die hellen langhaarigen Ausstellungshunde im Sinn ) oder eben weil es chic ist.




      LG nicole
      Liebe Grüße Nicole mit all ihren durchgeknallten Lieben

      Kommentar


        Laika ist selbstreinigend Die braucht keinen Schutz vor Dreck.
        Und selbst wenn doch Dreck dran sein sollte- einmal mit nem feuchten Tuch drüber- und schon glänzt der Lack wieder.

        Ne, ich versteh ja schon was du meinst, aber ich seh halt mehr frierende Hunde, die von einem Mantel profitieren könnten, als Hunde, die zu Unrecht in einem stecken. Ist aber vielleicht auch regional unterschiedlich, Norddeutschland ist mit Wind+Regen halt recht ungastlich, dazu dann der trockene Pragmatismus der hiesigen Bevölkerung- da gibts vielleicht mehr "der Hund ist gesund, der braucht keinen Mantel!".
        Liebe Grüße, Malin
        I love asking kids what they want to be when they grow up, because I´m still looking for ideas!

        Kommentar


          Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen
          Laika ist selbstreinigend Die braucht keinen Schutz vor Dreck.
          Und selbst wenn doch Dreck dran sein sollte- einmal mit nem feuchten Tuch drüber- und schon glänzt der Lack wieder.
          Jaaaa, da haben wir Kurzfell-Halter schon Glück....
          Meine sind schon oft recht dreckig, weil wir bei Wind und Wetter unterwegs sind, gern im matschigen Wald oder freilaufend auf den Feldern und Wiesen und sich da am Liebsten gegenseitig in vollem Lauf in den Dreck werfend. So sind meine beiden echt überall richtig bäh....
          Aber in der nassen Jahreszeit habe ich immer Handtücher im Auto. Damit werden sie kräftig abgerubbelt und zur Not gehe ich Daheim noch einmal mit einem feuchten Tuch drüber. Und schwupps habe ich wieder chice und gepflegte Hunde....
          Allerdings haben wir hier wegen der Hunde auch nur Fliesen.



          LG nicole
          Liebe Grüße Nicole mit all ihren durchgeknallten Lieben

          Kommentar


            Ich habe deswegen aber auch keinen Langhaarhund.
            Mir wäre das zu viel Nässe und Dreck in der Wohnung.
            Wenn ich Aky ordentlich abtrockne, dann ist er auch trocken. Und Dreck ist da auch relativ, war mit Vasco schlimmer.

            Deshalb kann ich eben auch verstehen, wenn Leute mit Langhaarhunden denen nen Mantel anziehen. Die sind dann ewig nass und das ist alles andere als gesund.
            Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
            Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

            Kommentar


              Zitat von nelli73 Beitrag anzeigen
              Womit ich persönlich nicht "klar komme" ist, wenn Menschen das aus Bequemlichkeit machen (mein Hund könnte schmutzig werden; sorry, dann schaffe ich mir keinen Hund an, wenn es mich stört, dass er Dreck mit ins Haus bringt und ich ihn nicht abtrocknen will, wenn wir Heim kommen; ich habe da leider immer gleich die hellen langhaarigen Ausstellungshunde im Sinn )
              Ich habe gerade den Langhaardackel einer ehemaligen Nachbarin vor Augen. Mit Abtrocknen allein war der nicht sauber zu bekommen. Der musste nach jedem Spaziergang in die Badewanne.
              Ob das für jeden Hund so viel besser ist als die Bequemlichkeits-Kleidung? Für den Dackel war es OK, meine (zum Glück teflon-kurzhaarige) Motte wäre wohl freiwillig ins Tierheim zurück.
              Liebe Grüße
              Petra mit Dina und Mottensternchen

              Kommentar


                Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
                Deshalb kann ich eben auch verstehen, wenn Leute mit Langhaarhunden denen nen Mantel anziehen. Die sind dann ewig nass und das ist alles andere als gesund.
                Genau deswegen bekommt mein Collie bei stärkerem Regen einen ungefütterten Mantel an. Das erfolgt nur aus Bequemlichkeit und dazu stehe ich gerne. Mein Collie findet Regen allerdings eh reichlich blöd und mag ihren peinlichen und albernen Mantel sehr.

                Mein BPchen hatte mittlerweile schon ein paar Erkältungen bei kalten und nasskalten Wetter. Außerdem merkt man es ihr und ihrem Verhalten an wenn sie friert. Das war im ersten Winter bei mir nicht der Fall. Da hat sie nur beim Warten gefroren. Ich kann's nicht ändern, es ist halt jetzt so. Deshalb bekommt sie seit letztem Winter einen Mantel an. Ich finde es bei ihr genauso peinlich wie beim Collie. Aber mir ist es wichtiger der Hund bleibt gesund.

                Dreck ist mir relativ egal. Der ist nach dem trocknen eh aus dem Fell raus. Meine beiden toben jeden Morgen wie die Verrückten über den Acker und dürfen das auch ruhig weiter machen.

                LG,
                Loree
                ~ Do not judge men by mere appearances; for the light laughter that bubbles on the lip often mantles over the depths of sadness, and the serious look may be the sober veil that covers a divine peace and joy. (E. H. Chapin) ~

                Kommentar


                  Ich kann die Dreck-Begründung tatsächlich auch nachvollziehen ... Manche Hunde sind einfach nicht "selbstreinigend" und immer nur Leinenspaziergänge wären für mich keine Option. Wenn dann also wirklich jedes mal ein Vollbad angesagt ist, der Hund stundenlang Klamm auf dem - vielleicht - kühlen Boden liegt und kaum trocken der nächste Spaziergang fällig ist ... Nö, dann würde ich meinem Hund UND mir zuliebe eine praktikable Lösung suchen.
                  grüßle
                  Susanne

                  Kommentar


                    Also ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht alle Seiten durchzulesen, will nur kurz meine "Mantelerfahrung" einbringen. Ich habe einen Briquet Griffon Vendeen, der überhaupt keine Unterwolle hat. Wenn es z. B. regnet, dann ist er in wenigen Minuten nass bis auf die Haut. Im Sommer kein Thema, wenn es draußen jedoch kalt wird ist es schon problematisch. Er friert dann tatsächlich. Der Mantel wärmt zum einen, zum anderen hält es ihn trocken. Er bekommt ihn nicht an, damit er nicht dreckig wird oder sowas.
                    Es ist einfach für ihn angenehmer nicht nass bis auf die Haut zu sein. Die meisten Hunde schütteln sich und sind dann wieder halbwegs trocken. Er eben nicht und deshalb bin ich seit ich ihn habe ein gemeiner "Mantelträger" :-)
                    Mein Hund davor hatte dickes Fell mit Unterwolle, da war das nicht nötig und hätte mich vorher jemand gefragt, so hätte ich behauptet ein Hund braucht das nicht.
                    ....aber ich bin ja lernfähig und bin nun anderer Meinung....kommt eben auf den Hund an.

                    LG Sandra und Miles

                    P.S. Ich hoffe ich bin jetzt noch im Thema :-)
                    Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.

                    LG Sandra mit Miles

                    Kommentar


                      Gina hat heute das erste Mal wieder ihren Pullover angehabt.
                      Sie hat durch Kortisongaben einen nackten Bauch und nun wird es doch langsam zu kalt. Auch wenn sie sich bewegt, der Wind ist hier im Moment doch eisig, finde ich.
                      Wenn es noch kälter wird, hat sie warme Plüschpullover, sie hat auch einen Regenmantel für den Sommer und einen für den Winter, für Schnee gibt es dann den Eisbärmantel an.
                      Ich wurde schon von Passanten angesprochen, ob ich der Kleinen nicht was anziehen wolle, die friert doch so.
                      Also ich bin kein großartiger Mantel- oder Pulloveranzieher, aber wenn es sein muss (und das ist meist dann der Fall, wenn ICH friere ), dann bekommt Gina auch was an.
                      Liebe Grüße

                      Gabi mit Gina *20.11.2002 +19.12.2014

                      Kommentar


                        Hallo,
                        Janosch hat seit zwei Jahren einen Mantel. Er ist jetzt 12,5 Jahre alt, ein Langhaarschäferhund. Mit dem Alter hat er angefangen, im Winter sehr zu frieren. Also hat er einen Outdoor"mantel" mit Plüschfutter bekommen. Den trägt er, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt gehen.
                        Das gleiche hatten wir auch mit Tara, unserer Hündin. Sie hat mit ca. 10Jahre angefangen, im Winter Mantel zu tragen. Teils sogar eine Mütze, weil sie den doch oft sehr heftigen Wind oben im Norden nicht gut weggesteckt hat und häufig Probleme mit den Ohren hatte...
                        Ich finde das nicht dramatisch. Ja, in der Natur gibt es keine Mäntel... aber da wird auch kein Hund (Wolf) 12 oder 13 Jahre alt. Also, ich hab die Verantwortung und die versuche ich so gut wie möglich wahrzunehmen. Notfalls durch einen Mantel.

                        Allerdings muss ich sagen, dass ich Hunde in "Verkleidungen", kitschigen Kostümen oder eindeutig nicht dem reinen Gesundheitsschutz dienender Kleidung irritierend finde. Das wäre nicht meins.

                        Liebe Grüße,
                        Anke
                        „Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern.“ (Astrid Lindgren)

                        Kommentar


                          Auch wir ziehen hier Mäntel an - wenn es sein muss.

                          Buffy stellt sich hin und zittert, Mantel drauf - Hund springt vergnügt.
                          (wenn ich allerdings den Mantel vor "Zitterer" anziehe - oh welch leidenden Hund habe ich).

                          Für meine Zwei habe ich (Niederläufer und Langhaar) - Schneeanzüge, da Beide nach ein paar Meter im Schnee vor lauter Schneeballen im Haar nicht mehr laufen können und das dauernde stehen bleiben, Ballen rausmachen (danach kommen die auch immer schneller) auch nicht wirklich lustig ist und ohne Bewegung wird es kalt. Auch das bearbeiten der Haare mit irgendwelchen Mittelchen - brachte keinen Erfolg - ausser das Buffy beim Anblick der Dose/Tube oder was auch immer - sich prompt verzog.

                          Wir mögen diese nützlichen Dinger - aber immer nur Zeitweise.

                          Mit meinen langhaarigen habe ich das Problem, dass ich unter den Mänteln alles sehr schnell verknotet/filzt o.ä., weil die langen Haar ja an dem Mantel reiben.

                          Habt ihr das Problem auch - oder konntet ihr dies lösen ?

                          lg Petra
                          Petra und Sammy
                          Für immer bei mir: Troll d. 1. u. Troll d. 2., Astor mein Lehrer, Bonny meine Liebe, Queeny meine Sonne, Grissi mein Bub, Buffy mein Herz

                          Kommentar


                            Wenn ich früher Hunde in Mänteln gesehen habe, fand ich das befremdlich, albern...was auch immer.
                            Heute mit zwei Senioren, bin ich froh, dass es diese tollen Dinger gibt. Unser Colliebub hats mit den Knochen und da ist sein Fellvollumen tatsächlich eher unpraktisch. Denn wenns regnet, dauert es ewig bis er trocken ist....Föhnen hasst er wie die Pest, und Regen mochte er eh noch nie. Vor allem wenn es so richtig "runter macht". Sehr unangehm, für so müde alte Rücken.....
                            Nun ist er also bemantelt, wenn es draußen regnet und kühl/kalt ist.
                            Unser Colliemädel hat ein ganz anderes Problemchen, sie hat sehr wenig Fell für einen Collie und bei fiesem Herbstwetter trägt auch sie nun den Mantel.
                            Mein Mann schämt sich damit zu Tode, ich find es lustig, wenn die Leute aufmersam werden.
                            Was soll´s....es tut den Hunden gut, das ist wohl die Hauptsache. ;-)

                            Petra - das Problem dass das Fell verknotet oder ähnliches haben wir nicht. Weiß jetzt auch nicht was man dagegen tun kann....

                            Kommentar


                              Emma trägt im Winter auch Mantel, da sie (Französische Bulldogge) keine Unterwolle hat und bei Minustemperaturen einfach friert.
                              Momentan trägt sie sowieso immer Mantel, da sie krankheitsbedingt stark abgenommen hat und ihr Fell auch großflächig abrasiert wurde.

                              Wir sind froh dass es Hundemäntel gibt
                              Liebe Grüße
                              Nadine & Emma

                              Kommentar


                                Meine Grosse trägt wenn es kalt und nass ist einen gefütterten Mantel. Sie hat unter anderem schwere HD. Anfangs fand sie den Mantel nicht so toll, aber jetzt fühlt sie sich wohl damit und verhält sich ganz normal. Mein Kleiner ist gesund und trägt keinen Mantel.

                                Liebe Grüsse
                                Jackie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X