Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht ein Hund einen Mantel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jonnycash
    Ein Gast antwortete
    Meine 3 haben bis vor kurzem noch keinen Mantel gebraucht aber mittlerweile fängt meine Cindy an zu frieren ob wohl sie in Bewegung ist und dann bekommt sie einen an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oskarline
    antwortet
    Wir tragen Mäntelchen aus praktischen gründen. Damit verringern sich ganz einfach die ganzen Schneebälle, die sich sonst lästigerweise immer im Fell verfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • marianne
    antwortet
    Huhu,
    ein Groenendael hat ja eigentlich genügend Fell. Mein Imba-Mäuschen ist 13.5 Jahre alt und kommt aus dem Tierschutz in Italien. Sie hat kaputte Gelenke und ist nicht mehr 100% dicht. Bei nasskalt hat sie auch einen Mantel.
    Letztens waren wir nur 1 Stunde draussen und hatten uns immer bewegt.
    Da habe ich ihr den Mantel nicht angezogen und in der Nacht hat sie prompt reingebiselt....
    Die Nieren und die Gelenke schön an der Wärme ist doch gut für ein altes Mädchen. Sie kriegt jetzt halt den Mantel den ganzen Winter um. Ist ein Overall mit Rollkragen und Beinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maja99
    antwortet
    Ich habe meinem JR Rüden letztes Jahr einen Regenmantel gekauft. Er ist früher bei Regen gar nicht rausgegangen (hat er von seiner Mutter) und ist heute auch noch nicht begeistert. Er friert zwar nicht übermäßig aber sein Rückenfell saugt sich so voll das es stundenlang dauert bis es getrocknet ist. Da er bei uns auf die Couch darf war es mir zu doof stundenlang aufzupassen. Anfangs ging er ab Haustür nicht weiter (was sollen denn die Mädels denken die wir treffen ,der eitle macho) Aber inzwischen hat er sich dran gewöhnt und zuhause gehts gleich auf die Couch kuscheln. Und das findet er klasse!

    lg marion

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavenleigh
    Ein Gast antwortete
    Diego hat mittlerweile so viel Fell, der braucht keinen Mantel.

    Aber Kaira (Deutsch Drahthaar) hat mit ihren knapp 6 Monaten überhaupt keine Unterwolle. Wenn wir im Regen trainieren und der Wind pfeift, dann bekommt sie ein Mäntelchen an, damit der Hund sich nicht todzittert. Finde ich nicht weiter verwerflich, im normalen Freilauf braucht sie so etwas nicht, da bewegt sie sich genug, aber wenn sie beim Training viel sitzen und warten muss, dann wird halt ein Mäntelchen getragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harrypotter
    antwortet
    Hallo,

    meiner Biggi habe ich als sie älter war und weniger Fell bekommen hatte auch einen Mantel angezogen.

    Beau bekommt einen angezogen wenn es Schnee draussen gibt. Er hat einen Mantel mit Beinen, damit er dann laufen kann ohne Tennisballgroße Klumpen an den einen zu bekommen.

    Lg
    Karin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanna
    antwortet
    Hallo Kathi!

    Dich wollte ich schon die ganze Zeit kontaktieren! Na ja, vor Weihnachten wird das wohl nix mehr...
    Melde dich doch mal bei mir!

    Ganz liebe Grüße und besinnliche Weihnachten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kathi&Akitas
    antwortet
    Zitat von Wanna Beitrag anzeigen
    Also unsere Galga Kira hat jetzt auch wieder ihr Mäntelchen an
    Wenn sie bei Temperaturen um den Nullpunkt draußen ohne Mantel ist, fängt sie sofort an zu zittern.
    Ich denke, es kommt auf die Rasse und die Herkunft an. Galgos z.B. sind ja eher an milde Temperaturen gewöhnt und haben außerdem ein ganz dünnes Fell (fast wie Samt) und keine Unterwolle.
    Hallo Steffi

    http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_011.gif

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanna
    antwortet
    Also unsere Galga Kira hat jetzt auch wieder ihr Mäntelchen an
    Wenn sie bei Temperaturen um den Nullpunkt draußen ohne Mantel ist, fängt sie sofort an zu zittern.
    Ich denke, es kommt auf die Rasse und die Herkunft an. Galgos z.B. sind ja eher an milde Temperaturen gewöhnt und haben außerdem ein ganz dünnes Fell (fast wie Samt) und keine Unterwolle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Britta*Karl
    antwortet
    Hallo,
    Karl hat auch einen Mantel,den bekommt er an wenn er mal länger im Auto warten muss oder wenn es stark regnet.Im Moment gehen wir immer mit Mantel raus,da er eine Blasenentzündung hat.Wir werden dann zwar auch belächelt aber das ist uns egal.Wir haben auch den Eisbärmantel und sind sehr zufrieden damit.
    Gruß Britta+Karl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kathi&Akitas
    antwortet
    Zitat von Beauci-Fan Beitrag anzeigen
    Klasse und dann ist man ein böser HH, weil man seinen Hund nicht auslastet.
    viel schlimmer: Auf solchen Kurzstrecken wird die Muskulatur gar nicht gefordert. Bildet sich schlimmstenfallos zurück. Und auf solchen Kurzstrecken friert ein Hund mehr (bzw, die Muskeln bleiben kalt) als auf langen strecken.
    Für so blöde hatte ich den DTB echt nicht gehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kristinmitpodi
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Carmen Zehm Beitrag anzeigen

    Fakt ist aber, das der Deutsche Tierschutzbund ne Stellungnahme abgegeben hat und zwar: Mantel für'n Hund gehr garnicht, dann lieber öfters und kürzer mit Hund gehen, nicht artgerecht usw.
    Hallo,

    das darf ja wohl nicht wahr sein!
    Und dieses Geschwafel von "artgerecht" finde ich bisweilen auch ein wenig übertrieben - ist das Leben im Haus und das Schlafen im Körbchen etwa artgerecht? Und das Futter vorgesetzt zu bekommen, anstatt es selbst zu jagen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • manafroufrou
    antwortet
    Meine Flati-Hündin bekommt dann einen Mantel angezogen, wenn es sehr kalt ist und sie nass ist (weil sie mal wieder einer Lacke nicht widerstehen konnte...) - dann bekommt sie den Mantel im Auto angezogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beauci-Fan
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Carmen Zehm Beitrag anzeigen
    Fakt ist aber, das der Deutsche Tierschutzbund ne Stellungnahme abgegeben hat und zwar: Mantel für'n Hund gehr garnicht, dann lieber öfters und kürzer mit Hund gehen, nicht artgerecht usw.
    Klasse und dann ist man ein böser HH, weil man seinen Hund nicht auslastet. Ich zumindest kann den Hund nicht in 15 Minuten laufen auslasten, da zeigt sie mir nen Vogel, zerlegt die Wohnung oder beißt sich die Krallen ab bis sie bluten..

    Sorry, dann lieber nen Mantel und einen glücklichen, ausgelasteten Hund. Und dafür muß sie nunmal ab und an auch warten, wo sie eben u.U. friert und krank wird..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carmen Zehm
    antwortet
    witzigerweise war heute ein Artikel in unserer Tageszeitung - ging eigentlich um Weihnachtsgeschenke für den Hund, da waren natürlich auch Jogginganzüge etc. angeführt.

    Fakt ist aber, das der Deutsche Tierschutzbund ne Stellungnahme abgegeben hat und zwar: Mantel für'n Hund gehr garnicht, dann lieber öfters und kürzer mit Hund gehen, nicht artgerecht usw.

    Ich fand ja früher Mäntelchen für Hund auch nur affig, mittlerweile sehe ich das ganz anders, ohne bislang einen Hund zu haben, der es braucht.

    Aber habe ich einen Hund der friert bekommt er was an, basta!

    LG
    Carmen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X