Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwurmen mit Kürbiskernen und Rhiszinusöl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entwurmen mit Kürbiskernen und Rhiszinusöl

    Hallo liebe Fories,

    ich habe die Suche schon bemüht, aber leider zumindest für einen Teil meiner Frage keine Antwort finden können.
    Und zwar hat Maya unser 11 Wochen alter Welpe aus dem Tierschutz Flöhe gehabt und sich einen Bandwurm eingefangen.
    Ich möchte sie gerne alternativ entwurmen mit Rhizinusöl und Kürbiskernen.
    Aber ich bin mir bei der Dosierung unsicher. Ich hab immer nur Rezepte für richtige Riesen gefunden. Maya hat aber momentan nur 4,5 kg. Ich hatte an 25 g Kerne und einen halben TL Öl gedacht?

    Wäre prima, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

    Liebe Grüße,

    Maria mit Emma und Flohsack Maya
    Viele Grüße von Maria mit Emma und Maya
    -
    Frei nach Maria Hense: Man kann auch ohne Terrier leben - aber es ist nicht lustig!

    #2
    Kürbiskerne und Rhizinusöl zur Entwurmung? Das ist mir neu, ich kenne zur Alternativentwurmung eher Kokosflocken bzw. -öl. Da gibt es hier auch schon einiges zu, bemüh mal die Boardsuche!
    Vera
    Wenn ich Hundefutter verkaufen will, muss ich erst einmal die Rolle des Hundes übernehmen; denn nur der Hund allein weiß ganz genau, was Hunde wollen. Ernest Dichter (1907 - 1991)

    Kommentar


      #3
      Kürbiskerne beim Bandwurm habe ich auch schon gelesen .

      Kommentar


        #4
        Doch, doch, Kürbiskerne und Rhizinussöl. Wirkt aber nur beim Bandwurm. Bei den andern eben Kokosflocken/Kokosfett oder Karottenraspel
        Liebe Grüsse
        marianne
        Wer loslässt, hat beide Hände frei

        Kommentar


          #5
          Wie gesagt, wir haben einen Bandwurm und ich muss mit Rhizinusöl und Kürbiskernen entwurmen. Die Suche habe ich bemüht, aber wie bereits geschrieben nichts zur Dosierung bei einem knapp 5 kg schweren Welpen gefunden. Nun ja, dann mach ich es jetzt einfach so, wie ich denke, 25 g Kürbiskerne und einen viertel EL Öl.
          Viele Grüße von Maria mit Emma und Maya
          -
          Frei nach Maria Hense: Man kann auch ohne Terrier leben - aber es ist nicht lustig!

          Kommentar


            #6
            Habe gerade mal im NFD-Buch nachgeschlagen. Da finde ich unter Entwurmung und Kürbiskerne nur, dass es in kleinen Mengen täglich, aber mind. über eine Woche lang, mit in das Futter gegeben werden kann. Geschält, stark zerkleinert, als Brei mit Buttermilch und Honig oder als Pulver.
            Liebe Grüße
            Claudia & die vierbeinigen Copiloten

            Angst klopfte an die Tür, Vertrauen öffnete - und niemand war draußen (Chinesisches Sprichwort).

            Kommentar


              #7
              Ehrlich gesagt, wäre mir eine "alternative" Entwurmung zu riskant, schon gar bei einem Welpen. Welpen können an Würmern sogar sterben. Ich würde auf den Rat des Tierarztes hören und eine Wurmkur verwenden.
              (Bin sonst auch aufgeschlossen gegen naturheilkundliche und alternative Medizin, aber nicht ausschließlich. Ich würde immer im Einzelfall inividuell abwägen).

              Kommentar


                #8
                mhm das habe ich auch noch nicht gehört....

                ist mir absolut neu

                Kommentar


                  #9
                  Es sind auch schon Welpen an der chem. Wurmkur v. TA gestorben.
                  So ist es ja nicht, dass es nicht auch da Probleme geben kann.

                  Abwägen muss man immer, man trägt auch das Risiko.
                  Wenn Welpe sonst wohl auf ist, kann m.M. auch die Kürbiskernkur nicht schaden. Obwohl ich es wahrscheinlich nicht mit Rhizinusöl probieren würde, vorerst. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten über Kräuter.
                  Steht glaub ich auf DHN-Seite oder www.barfers.de.
                  sonnige Grüße von Mexxifraudi

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt auch eine homöopathische Entwurmung, hast Du keinen Tierheilpraktiker, den Du mal fragen kannst?
                    LG Inge --- Mit meinem geliebten Seelenpferd Flori (1977- 2009) für immer in meinem Herzen!!!

                    Seit Jan 2010 mit meiner KHC-Hündin Jala

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab immer nur Rezepte für richtige Riesen gefunden. Maya hat aber momentan nur 4,5 kg. Ich hatte an 25 g Kerne und einen halben TL Öl gedacht?
                      25g ist denke ich ok, ich würde es erst mal ohne Rhizinus probieren, Du kannst die 25g zerstoßenen Kürbiskerne mit etwas Honig mischen und das morgens auf nüchternen Magen in drei Portionen, laß dazwischen ca. eine Stunde Abstand, Du siehst ja wenn er rauskommt. Bandwürmer lieben Kürbiskerne, diese enthalte aber eine Substanz welche die Würmer betäubt dadurch lassen sie los und können ausgeschieden werden.
                      @+

                      J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé

                      Voltaire

                      Monika31@orange.fr

                      Frankreich Connection

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn man Kürbiskerne auch in Katzen rein bekommen kÖnnte.......meine Freigänger scheiden im Moment grad wieder Bandwurmglieder aus und mir stinkt es langsam, die chemische Keule anzuwenden....Wie viel Lachspaste kann ich wohl da zumischen? Oder villeicht auch mit Honig versuchen, manche Katzen mögen süss....
                        Liebe Grüsse
                        marianne
                        Wer loslässt, hat beide Hände frei

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Marianne,

                          Tja Katzen haben öfter Würmer, vielleicht funktioniert das auch mit Kürbiskernöl in kleinen Dosen?

                          Oder Entwurmung mit Propolis, muß irgendwo in den Dateien stehn.
                          @+

                          J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé

                          Voltaire

                          Monika31@orange.fr

                          Frankreich Connection

                          Kommentar


                            #14
                            Halte uns mal auf dem Laufenden, wie die alternative Entwurmung gelaufen ist.
                            Hört sich spannend an, ein Risiko würde ich aber bei solch einem jungen Hund nicht eingehen. Wenn der Wurm innerhalb von ein paar Tagen nicht loslässt halte doch bitte nochmal Rücksprache mit dem Arzt.

                            Kommentar


                              #15
                              Das interessiert mich auch,grade für meine Katzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X