Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergiftung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry, aber ich finde es höchst verantwortungslos einen Hund sich selbst zu überlassen! Hast Du gar keine Angst, dass deinem Hund etwas passieren könnte oder das er Schaden anrichtet (andere Tiere, Menschen oder an fremdem Eigentum)? Du weisst ja anscheinend gar nicht, was Dein Hund den ganzen Tag lang so treibt. Beschäftigt er sich die ganze Zeit lang alleine? Wozu hast Du einen Hund?
    Einige Menschen meinen immernoch, dass ein grosses, eingezäuntes Gelände ausreicht, einen Hund zu beschäftigen
    Ich wünsche Deinem Hund, dass er bald wieder gesund wird und dass seine Menschen besser auf ihn aufpassen.
    Liebe Grüsse
    Astrid mit Lucie, Arnold, Bärbel und Rübe sowie für immer im Herzen: Casper und Ernie

    Kommentar


      #17
      Sorry, aber was macht ihr den ganze Tag mit euren Hunden?
      Die einen liegen den ganzen Tag im Haus weil Frauchen arbeiten geht.
      Die anderen den ganzen Tag im Zwinger!!!
      Meiner beschäftigt sich mit dem Ball den Frauchen weg kickt oder er klappert die ganzen Ecken ab auf der suche nach Ratten und Mäusen und damit ist er reichlich beschäftigt, ansonsten wen ihm dann kalt wird sagt er schon bescheid und ich bringe ihn ins Haus, von wo er den ganzen Hof im Auge hat.
      Gruß Freckle

      Kommentar


        #18
        hallo Doris,

        ich denke, dass hier einige meinen, Du laesst Deinen Hund unbeaufsichtigt auf einer Tankstelle herum laufen, das koennte man so meinen, weil Du geschrieben hast, dass er dort vielleicht etwas aufgenommen haben koennte.

        Wenn er auf einem Hof laeuft, faende ich das auch total ok. Es gibt zudem auch Hunde, die waehrend einem Spaziergang auch mal was aufnehmen koennen, man kann einen Hund nicht 24x60 Minuten unter Aufsicht haben.

        Ich glaube, einen Hund so auf einem Hof zu halten, gerade einen "Rattenfaenger" ist, finde ich, sehr wohl artgerecht.
        [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

        Kommentar


          #19
          Hallo liebe Doris

          ja, das kam dann irgendwie falsch rüber, ich hab es auch so verstanden, daß ihr einen Garten am Haus habt, die Tür offen steht und Hundi spazierengeht.

          So wie Du es dann korrigiert hast, ist es natürlich ein ganz anderes Bild, was sich da ergibt.

          Ein Jacki ist ganz klar ein aktiver Hund, der überall mit dabei sein möchte und dann wohl auch gerne mal auf "Abwege" geht, zumal das Gelände ja recht groß ist.

          Da ist es bei uns hier schon anders, wir wohnen in einem Mietshaus und Willi kommt eben nur unter "Aufsicht" raus. Er hat selbstverständlich auch seinen Freilauf - da isses auch schon öfter als einmal passiert, daß er was aufsammelt, was nicht in seinen Bauch gehört und wir haben dann die Probleme.

          Und Gift ist auch schnell geschnappt - zumal es hier auch eine Menge Hundehasser gibt, die dann in die Hecken und Gebüsche gerne was reintun.

          Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute und hoffe, daß der kleine Kerl keine bleibenden Schäden hat und alles sich zum Positiven wendet.

          LG Heidi
          Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

          Kommentar


            #20
            Zitat von Freckle Beitrag anzeigen
            Der TA meinte ob er irgendwie an Dogen gekommen wäre????
            Die Pupille blieb groß als er mit der Taschenlampe ins Auge geleuchtet hat.

            Gut, der Hund verlässt natürlich auch unser Grundstück im Umkreis von 50m bis 100m denke ich, dort ist eine große AralTankstelle und eine Trucker Waschstrasse dazwischen eine kleine Strasse die dahin führt und wo die Trucker auch übernachten und pause machen.
            Der Müll ist reichlich und er frisst sich dann dort durch, kommt auch mal mit angebrochenen Lebensmitteln nach Hause.

            Den Haferschleim gebe ich ihm in kleinen mengen recht flüssig alle 2 Stunden mit den Elekrolyten und Kohle angemischt da er immer noch nicht säuft, dass mag er aber gerne.
            Hallo Freckle, Hallo zusammen

            Zuallererst nachträglich noch schöne Feiertage an alle.

            Freue mich, dass es Deinem Kleinen wieder gut geht, trotzdem möchte ich Untenstehendes noch anmerken, da es, wenn es so war, wieder vorkommen könnte.

            Ich vermute fast, Dein Hund hat an der Tankstelle Frostschutz "getrunken".
            Frostschutz besteht, meines Wissens (bin seit 8 Jahren weg von meinem Beruf), immer noch aus Ethylenglykol - zumindest das, was in Fachwerkstätten verwendet wird und ist giftig ("Kaufhaus-Frostschutz" enthält hingegen das ungiftige Propylenglykol).

            Der Geschmack desselben ist süsslich und für Mensch und Tier nicht unangenehm.

            Also Vorsicht vor "Frostschutz-Pfützen"!

            Schöne Grüsse

            Franco

            P.S.: Siehe auch hier, auch wegen den Symptomen: http://de.wikipedia.org/wiki/Ethylenglykol
            Zuletzt geändert von mazzus; 27.12.2008, 08:34. Grund: Ergänzung

            Kommentar


              #21
              Also ehrlich, ich will mich hier nicht irgendwie streiten, oder so. Das mal vorweg.
              Natürlich beschäftige ich mich nicht den ganzen Tag lang mit meinen Hunden. Das wird wohl auch kaum jemand tun, denn meistens fehlt ja auch die Zeit und man hat ja auch noch andere Dinge zu tun. Logisch.
              Aber unbeaufsichtigt, in der Nachbarschaft, rumstreunen, das gibt es bei uns nicht. Wie schon geschrieben, finde ich das verantwortungslos. Da muss man sich dann nicht wundern, dass es so viele "Hundehasser" gibt.
              Mäuse und Ratten jagen ist bei uns auch verboten, wegen der Parasiten und Krankheiten. Und ja, vielleicht hat ja auch mal eine Ratte Rattengift gefressen.
              Das bekommt Hundi dann auch nicht so gut
              Ich hoffe Deinem Hund geht es wieder besser!?
              Liebe Grüsse
              Astrid mit Lucie, Arnold, Bärbel und Rübe sowie für immer im Herzen: Casper und Ernie

              Kommentar


                #22
                Mein Jacky frist keine Mäuse und Ratten, dafür hat er einen Heldenfriedhof angelegt, da wird alles getier beerdigt.

                Kommentar


                  #23
                  moin,

                  Maeuse machen am wenigsten Probleme. Ich hab mich mit unserem TA vor langer Zeit mal drueber unterhalten, weil unser erster Dobi immer ganze Nester ausgehoben und gefressen hat. Er meinte, wenn er die aus den Weiden holt ist das gar kein Thema, am wenigsten wegen Parasiten. Wir haben zweimal im Jahr (ups glatt nen ganzes Wort vergessen) Kot untersuchen lassen (machen wir immer) und Micky hatte nie Wuermer, Kokkzidien oder sonstwas.

                  Er hatte mal ne Vergiftung, aber nicht durch Maeuschen fressen
                  [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

                  Kommentar


                    #24
                    Alle unsere Hunde haben in meinem Pferdestall schon Mäuse gefressen, und da wir auch aus diesem Grund logischerweise kein Gift oder so auslegen, hatte noch kein Hund irgendwelche Probleme deswegen. Wenn ich allerdings an einer fremden Stelle nicht wüßte ob die Mäuschen vorher Gift gefressen hätten wäre ich auch vorsichtig...
                    LG Inge --- Mit meinem geliebten Seelenpferd Flori (1977- 2009) für immer in meinem Herzen!!!

                    Seit Jan 2010 mit meiner KHC-Hündin Jala

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X