Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gespaltene Krallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gespaltene Krallen

    Hallo,
    habe bei meiner Deutsch Kurzhaar Hündin immer wieder das Problem, dass sich durch Mäusebuddeln immer wieder mal eine Kralle spaltet. Habt Ihr vielleicht einen Tip, ob ich durch einen speziellen Futterzusatz oder andere Maßnahmen die Krallen von ihr härter bekomme?
    Bei meiner zweiten DK Hündin besteht dieses Problem nicht.
    Danke schon mal für Eure Hilfe!
    LG
    jahera

    #2
    Ich schubs mal -
    habe nämlich das gleiche Problem...
    netter Gruß
    Ute, begleitet von Anton, dem Emil & und Alma hier unten, und meiner wundervollen Rosi & Lili bei den Sternen

    Kommentar


      #3
      Da würde mir spontan Biotin einfallen.

      Oder Silicea, wobei das, glaube ich, eher für das Bindegewebe gut ist. Aber auch für Haut und Haar, vielleicht bringt das auch was für die Krallen.

      Vielleicht hat aber auch noch jemand bessere Ideen.

      Gruß
      Cinja*
      Liebe Grüße
      Heike
      Herzenshunde sind wie Sterne. Auch wenn man sie nicht sieht, sind sie immer da.

      Kommentar


        #4
        Ihr könnt es mal mit essentiellen Fettsäuren versuchen, entweder flüssig oder als Kapseln.
        Liebe Grüße Bettina
        und ihr Traumhund Amon tief im Herzen (2003 - 16.10.2012)

        Kommentar


          #5
          Mir hat jetzt eine Bekannte geraten, Bierhefe ins Futter zu mischen. Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht?
          LG
          jahera

          Kommentar


            #6
            Silicea , würde ich sagen.

            Kommentar


              #7
              Bierhefe ist gut für Fellwechsel und starke Krallen. Ich gebe das regelmäßig kurweise, i.bes. zum Fellwechsel. Bitte nicht verwenden, wenn Deine Hündin Nierenprobleme hat, w/Purin.

              Grüßlis,

              Sia

              Kommentar


                #8
                HIRSE Auf jeden Fall Hirse füttern!


                Vielleicht Blut wg. Mineralien zufüttern - da bin ich mir nicht so sicher...
                "Ein großer Geist kann niemals Neid empfinden."(Maria-Theresia Radloff)
                VG
                Jana

                Kommentar


                  #9
                  Bei uns gibt es 5 x pro Woche 1 TL Bierhefe (für 30 kg Hund) ins Futter und täglich 2/3 der Cafortan-Ration. Super Fell und super Krallen bei allen 3 Hunden.

                  Liebe Grüße
                  Stephi und die Hundebande

                  Kommentar


                    #10
                    Carofan Zusammensetzung:
                    Hefen, Mineralstoffe, Milch/Molkereierzeugnisse, DL-Methionin, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Saaten, Algen, Proteinhydrolysat, Hämoglobin


                    Also durch normales Barfen kann ich mir Cartofan sparen - Gott sei Dank
                    "Ein großer Geist kann niemals Neid empfinden."(Maria-Theresia Radloff)
                    VG
                    Jana

                    Kommentar


                      #11
                      Mit Bierhefe habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Keine Krallenprobleme.

                      Liebe Grüsse Anja
                      Liebe Grüsse Anja

                      Kommentar


                        #12
                        Bei uns ist der gleiche Fall: unser Wachtel hatte schon mehrmals Krallenverletzungen, DD und DK noch nie. Die Ernährung ist bei allen Dreien die selbe, ich weiß auch nicht, woran es liegt. Aber seit ich dem Wachtel die Krallen kürzer halte, haben wir Ruhe. Vielleicht Zufall - vielleicht auch nicht

                        LG
                        Ines

                        Kommentar


                          #13
                          Denke nicht an Zufall wg. dem Krallenkürzen.
                          Regelmässiges Krallenschneiden stärkt die Krallen und lässt sie kräftig und schön dick werden. Meine bekommen die Krallen ca alle 2 Wochen ein bisschen gekürzt, damit meine ich nur ein Stückchen von der vordersten Spitze und alle meine Hunde haben/hatten immer schöne, kräftige Krallen udn nie Probleme mit Splittern. Ernährung macht auch noch einen Teil dazu: ich füttere sicher zwei mal die Woche Hirseflocken und drei mal wöchentlich ein Eigelb und ab und an Bierhefe ins Fleisch.

                          Grüsslis
                          Conny mit King - Sunny und Missy - und für immer im Herzen; Falk, Wolfy und Delight
                          Du bist zeitlebens verantwortlich für das was du dir vertraut gemacht hast

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hatte zu 100% Barfzeiten genau DAS Problem der rissigen Nägel.
                            Jetzt mit Teilbarf sind die Krallen superhart und noch nie gesplittert.
                            Ich weiß bis heute nicht was ich falsch gemacht hab es war ein sehr abwechslungsreicher Speiseplan.
                            Hoppe hoppe Reiter am 24ten da schreit er

                            LG
                            Karo und die Activity-Bande
                            Joker, Thika, Spike, Ronja & Pepsi
                            mit Merlin im Herzen
                            und den Mai, Tai, Tequila & Sunrise

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              unsere RR-Hündin hat auch immer rissige Krallen, obwohl 100% BARF und
                              zugabe von Bierhefe.
                              Haben jetzt mal Biotin bestellt, evtl brigt das ja was !!
                              LG
                              Mark

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X