Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeckenprohylaxe
Einklappen
X
-
Toi, toi, toi, alle drei sind bis jetzt Zeckenfrei. Ich verwende zur Zeit nur Bierhefe. Mal sehen ob es so bleibt, ich hoffe doch sehr.
-
Zitat von Amitie Beitrag anzeigenIch muß halt sehr aufpassen, da beide Hunde als Therapiebegleithunde arbeiten und ich keine Halsbänder auf die Hunde machen darf gegen Zecken und eigentlich auch keine MittelFletic hat den gleichen Wirkstoff wie Exspot - nämlich Permethrin.
das klingt nicht so gut, wenn ihr als Besuchspersonen geschwächte Menschen habt, Permethrin ist ja nicht ohne.
Mal völlig unwissenschaftlich recherchiert aber soweit positiv, hoffe ich jedenfalls: In der Gassibekanntschaft gab es hier schon etliche Zeckenbisse, Ginger ist aber trotz Waldspaziergänge und Anfälligkeit im letzten Jahr bisher zeckenfrei, und ich habe noch nichtmal mit dem Kokosöl angefangen, bisher gibts nur Bierhefe und Knobi-Öl jeden Tag abwechselnd. Toi toi toi...
Liebe Grüße
Kay
Einen Kommentar schreiben:
-
Benni hatte von dem Scaliborhalsband einen heftigen Ausschlag am Hals. Das Fell ging aus und es hattte sich ein Ekzem gebildet.
Mit Bernsteinkette, Bierhefe und K 1 Tropfen bis jetzt noch keine Zecke, ich hoffe es bleibt so
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Easy Rider Beitrag anzeigenJa, ... und dann noch der Hinweis auf durch den Wirkstoff ausgelöste mögliche neurologische Symptome... Wie sollten die denn ausgelöst werden können, wenn nichts in den Organismus des Hundes gelangt...? Was passiert, wenn ein epileptisch veranlagter Hund damit in Berührung kommt...?
Beide tragen nun Bernsteinketten. Rockys Bernsteinkette von Amberdog lebt noch, Neros ist schon 2x gerissen.
Für ihn habe ich jetzt eine Bernsteinkette (ohne Kugel; nur Bernsteine) von der Bernstein-Werkstatt bestellt. Ich bin gespannt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Fletic hat den gleichen Wirkstoff wie Exspot - nämlich Permethrin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo alle zusammen,
ja die Zecken Zeit ist voll im GangeIch hab alleine in den letzten 2 Tagem 10 Zecken von meinen Hunden ablesen können. Ich verwende Fletic, was beide gut vertragen und keine Zecken im letzten Jahr hatten.
Ich muß halt sehr aufpassen, da beide Hunde als Therapiebegleithunde arbeiten und ich keine Halsbänder auf die Hunde machen darf gegen Zecken und eigentlich auch keine Mittel, aber das Problem bei Knobi und Co hatte ich bis jetzt nicht viel Erfolg gegen Zecken....
Grüße
Amitie
Einen Kommentar schreiben:
-
noch was vergessen hab:
kennt jemand den Futterzusatz Clean&protect2 ? Soll auch dem Befall mit Parasiten vorbeugen, mein Problem ist, daß der Theo-Köter das nicht mag(also, wenn jemand noch ne fast volle Dose braucht....
)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
hat jemand Erahrung mit dem Zero puce spot on?
Meine konkreten Fragen zu diesem Produkt:
- riecht es sehr intensiv, muß man davon ausgehen, daß es dem Hund lästig ist durch den Geruch?
- habe ich das richtig verstanden, daß es auch gegen Flöhe und Milben hilft?
- wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit der Allergiebildung im Vergleich zu chemischen Mitteln (bei entsprechend empfindlichen Hunden) ?
Freu mich auf Antwort
LG
Helma
Einen Kommentar schreiben:
-
vielen dank für die ausführliche info!werd ich ausprobieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ich hatte hier im Forum ein Rezept von einer THP gefunden und ausprobiert.
Die Mischung besteht aus 50ml Kokosöl, 50ml Jojobaöl und 13-15 tropfen Rosmarinöl.
Das Kokosöl und Jojobaöl habe ich im warmen Wasserbad verflüssigt dann in eine Flasche gefüllt und 15 Tr. Rosmarinöl dazugegeben (Rosmarinöl ist flüssig und bewirkt in der Kombination das die Ölmischung auch flüssig bleibt).
Die drei Ölsorten habe ich übrigens in der Apotheke bestellt.
(Kokosöl 250 ml /ca.6,-€, Jojobaöl 100ml /ca.9,-€, Rosmarinöl 20ml /ca 9,90€)
LG Susanne
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo susanne,
hast du das selbst gemischt? und wenn ja, in welchem verhältnis?
lg
jasmin
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit einer Woche bekommt Hanna jetzt auch die Mischung aus Kokosöl / Jojobaöl / Rosmarinöl und bis jetzt hatten wir keine Zecke mehr.
Die Ölmischung verteile ich genauso wie ich es bis letztes Jahr noch mit den Exspot gemacht habe und der Hund sieht nicht ölig aus.
LG Susanne
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo andrea,
ja, ich denke, ich werde heute mal schaun, woher ich kokosöl bekomme, denn - ich bin immer noch fassungslos - heute morgen hab ich ihm eine zecke entfernen müssen! trotz advantix, dass ich erst vor einer woche aufgetragen habe!!! ich könnte ko.... das hatte ich noch nie!
sie sass noch nicht sehr fest und hatte noch nicht gesaugt, aber advantix soll doch repellent sein?
lg
jasmin
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jasmin,
versuchs doch mal mit Kokosöl, Alanis hatte noch keine Zecke dieses Jahr *aufholzklopf*, allerdings bekommt er zusätzlich noch
Vitamin K1.
Gruß Andrea
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
habe meinen spencer im januar auf barf umgestellt und fleissig knoblauch und rosmarin gefüttert, ausserdem einen tic clip an sein halsband gemacht. am ersten warmen tag hatten wir leider auch schon die erste zecke. naja, sie war nur halbherzig verbissen und ich noch guter dinge. leider steigerte sich die häufigkeit der zecken mit jedem warmen tag trotz zusätzlichem abwehröl (lavendel), so dass ich nun doch wieder advantix aufgetragen habe.
lg
jasmin
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: