Als ob Exspot keine chemische Keule wäre... und das geht ins Blut und nicht nur über die Haut...
LG, skugga
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeckenprohylaxe
Einklappen
X
-
Habe gerade die Tierärztin nach ihrer Empfehlung gefragt und den Unterschieden zwischen Scalibor und z.B. exspot. Die Ärzte der Tierklinik empfehlen Scalibor Halsbänder nur bei Reisen in den Süden, da sie wohl eine echte Keule sind und nicht nur Zecken abgewehrt werden. Daher empfehlen sie für die heimischen Gefilde exspot. Zitat: "Da müssen Sie sich auch nicht dauernd die Hände waschen wenn Sie den Hund gestreichelt haben".
Bitte haut mich nicht, das ist die Meinung der Ärztin und ich persönlich habe noch keine Erfahrung mit weder dem einen noch dem anderen, da Joschi dieses Jahr seinen ersten Zeckenschutz bekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hab mit drehen gute erfahrungen gemacht.
ob nu rechts oder links, is wurscht.
oft dreh ich sogar kurz in die eine und kurz in die andere richtung,
dann habe ich das gefühl, dass sie locker lassen.
andere behaupten nu wieder das gegenteil, dass sich die zecke aufgrund des gezottels stärker festbeißt.
ich glaube zum thema zecke ziehen oder drehen oder ... wird man genug quellen für jede art und weise finden, oft mit logischen theorien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Filou2004 Beitrag anzeigen@ Seeperle
woher hast du das das Zecken rausgezogen und nicht rausgedreht werden sollen?
Ich habe den oTom Reckenhaken und damit drehe ich sie raus.
Da der Stechapparat einer Zecke mit den vielen Widerhaken kein Gewinde besitzt, muss die Zecke beim Entfernen weder rechts noch links gedreht werden
Quelle: zecken.de
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
also wir fangen wieder mit CD Vet Abwehrkonzentrat an und ich muss sagen das es uns in den vergangenen Jahren schon geholfen hat.
Meine Hündin hatte letztes Jahr keine und mein Rüde leider 3 Stück aber bei Ihm hatte ich auch später angefangen.
Leider hatte ich selber eine Zecke!!
Nadine
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo!
Also momentan habe ich ein biologisches Mittel, mit dem ich mein Kleine einmal die Woche einsprüh, warten bis es getrocknet ist und dann auskämmen. Hab bis jetzt kein Probleme damit gehabt. Was mir auch wichtig ist meine Maus verträgt es, nicht wie viele andere gängigen Produkte.
Zur Zeckenentfernung habe ich eine Zeckenkarte (gabs letztes Jahr in der Apotheke), die ich vor ein paar Tagen auch benutzen musste (wohne neben einem verwildeten Bauplatz, eigentlich ein kleiner Wald) und muss sagen ist ne super Sache, da meine Hündin nicht wirklich stillhält.
Gruß Bine mit Flocke
Einen Kommentar schreiben:
-
mein TA hat auf diese frage hin nur gesagt, sind sie denn der meinung, daß die zecke nen unterschied merkt, ob sie rechts oder linksrum drehen oder daran ziehen?*g
naja, ich mußte auf diese aussage hin dann doch grinsen.
im prinzip ists wurscht, nur sollte es nicht zu kange dauern, da die zecken dann unter streß erst recht nochmal was in die einstichstelle spucken.
drehen ist im prinzip schwachsinn, da ich noch keine zecke mit gewinde am "rüssel" gesehen habe. von daher ist es eigentlich egal, wie mans macht, so lange man das "nette" tierchen nicht zu sehr ärgert während sie noch dran hängt. was danach kommt ist gewissenssache.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die einen sagen rausziehen, die anderen rausdrehen.
Ich war letztes Jahr in einem "Erste Hilfe am Hund"-Ausbilderseminar, da wurde auch gelehrt, daß die Zecke herausgedreht wird.
Wichtig ist auf jeden Fall, daß der Körper der Zecke nicht gequetscht wird (also Zange oder Haken zum Entfernen verwenden), damit deren Mageninhalt nicht in die Wunde gelangt.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Seeperle
woher hast du das das Zecken rausgezogen und nicht rausgedreht werden sollen?
Ich habe den oTom Reckenhaken und damit drehe ich sie raus.
Einen Kommentar schreiben:
-
... hat jemand mehr Informationen zum neuen Frontline?? Habe mal gegoogelt, aber nichts gefunden?
Einen Kommentar schreiben:
-
[quote=seeperle;1909979]Zecken solltest du rausziehen, nicht drehen !
/quote]
.. ist das wahr, mir ist nur bekannt, dass man Zecken gegen den Uhrzeiger herausdrehen soll!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zecken solltest du rausziehen, nicht drehen !
Wir haben nie was drauf gemacht, machen wir nur bei Mensch, falls mal einer sich so ein Mistvieh eingefangen hat
Tara hat auch Bernsteinkette seit gestern, ich werd dann noch Kokosöl besorgen, Bierhefe ins Futter - und falls schlimmm sein sollte, mal schaun ob Frontline sein neues Mittel schon auf dem Markt hat
Einen Kommentar schreiben:
-
... also eine Sache ist sicher, die Zecken werden langsam wieder aktiv ...
Einige Mitglieder haben bereits Zecken abgesammelt und andere haben sicherlich auch schon zur Zeckenzange greifen müssen. Ich selbst habe gestern meinen ersten Einsatz mit diesem Gerät gehabt. Einfach ekelhaft ...
Dazu möchte ich fragen, ob Ihr, wenn eine Zecke herausgedreht worden ist, die zurückbleibende Bissstelle desinfiziert. Ich habe mal irgenwo gelesen, das könnte man mit Ballistol animal machen. Gibt es andere Mittel oder soll man garnicht desinfizieren?
Für sachdienliche Hinweise
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWo bekommt man die Scalobor-Halsbänder und was kosten die?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zecken
Guten Morgen,
da dieses Theam für uns alle bald wieder aktuell ist, sollten wir schon auf eine erneute Diskussion bzw. Informationsaustausch einlassen, Erkenntnisse vom Vorjahr und neue Tipps sind immer wieder nützlich, wir hatten eine Bernsteinkette und kaum Zecken!!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: