Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeckenprohylaxe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SybilleundHope
    antwortet
    Du glückliche !!! Trotz des Spot-on , Zecken wie wild !! Ich habe jetzt mal Kokosöl
    bestellt und K1 Tropfen . Werde auch noch Bierhefe besorgen und dann hoffe ich , das wir die Biester nicht mehr so oft sehen .Ich finds nur noch eklig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gössel
    antwortet
    Da mein Hund sehr kurzhaarig ist, habe ich ihn bisher nur nach jedem Spaziergang abgesucht.
    Er bekommt regelmäßig Vitamin K1 Tropfen aufs Futter.
    Für dieses Jahr hatten wir noch keine einzige Zecke, scheinbar schmeckt mein Hund nicht besonders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rinchen
    Ein Gast antwortete
    Hallo Corinna,

    ja ich hätte noch Bedarf an Kokosöl, würde dir gerne eine PN schreiben, aber das funktioniert irgendwie noch nicht - keine Ahnung warum. Hier ist meine Mail-Adresse, schreib mich einfach mal an : helga@vivalahund.de

    Liebe Grüße
    Helga

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elle & Pride
    Ein Gast antwortete
    Verwende seit 2 Tagen Kokosöl + die hier im Forum empfohlene Mischung aus ätherischen Ölen, Zitrone, etc. Seither keine Zecke mehr Ich hoffe es bleibt so

    Diejenigen, die noch Bedarf an Bio Kokosöl haben, können mir auch gerne PN schreiben. Meine Mama bezieht es mittlerweile selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rinchen
    Ein Gast antwortete
    Danke dir Angelika,

    kenne Amberdog, aber auch die Bernsteinwerkstatt, die verarbieten die Steine mit Lederketten, weiß jetzt auch nicht was besser ist. Aber Amberdog hat verschiedene Größen, das ist auch von Vorteil. Im Moment sprühe ich meine Hunde noch mit dem Schlecker-Anti-Zeckenspry ein, funktioniert auch, toi toi toi noch keine Zecke, 2 x am Tag und abends nochmal ausgebürstet. Aber ich liebäugele mit den Ketten und K1 und Bierhefe.

    Liebe Grüße
    Helga

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labbi96
    antwortet
    Meine TÄ die eigentlich sehr viel mit Homöopathie arbeitet hat mir empfohlen bei meiner 7 Mon. alten Hündin Advantix zu nehmen. SIe meinte das Risiko das sie sonst eine Infeketion bekäme ware zu hoch, das würde sie nicht eingehen wollen.

    Ich hatte ursprünglich nach Ledum gefragt. Dazu meinte sie das wäre sehr gut um nach Insektenstichen eine schnelle abschwellung zu erzielen aber zur Vorbeugung eher nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benni
    antwortet
    Hallo Helga,

    hab die Kette bei Amberdog gekauft.....bis jetzt war noch keine Zecke angedockt. Ich werde weiter berichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rinchen
    Ein Gast antwortete
    Hallo Angelika,

    wo hast du denn die Bernsteinkette gekauft?

    Liebe Grüße
    Helga

    Einen Kommentar schreiben:


  • alescha
    antwortet
    Hallo

    Habe mir direkt Bierhefe gekauft. Camillo wiegt ca. 20 kg, wieviel muß er denn da bekommen?? Jeden Tag einmal??

    ansonsten hat er seit 5 Tagen den tic-clip und ich sprüh ihn mit zitronen/Rosmarin ein. mal schauen wie es läuft.

    lg aus dem sonnigen berlin
    petra und camillo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beaglebiene
    antwortet
    Bierhefe bekommt du fast überall (Edeka, Schlecker usw.) als Tabeltten oder als Flocken. Wie viel du geben musst, hängt damit Zusammen wie schwer der Hund ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nina43
    antwortet
    Danke für die schnelle Antwort. Wo bekomme ich denn Bierhefe und wie muß ich sie dosieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beaglebiene
    antwortet
    Ja, du kannst jetzt noch mit Bierhefe Anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nina43
    antwortet
    Hallo,
    wir hatten gestern auch die 1. Zecke bei Lena. Letztes Jahr hatten wir mit dem Kokosöl gute Erfahrung gemacht und auch nur eine Zecke bei unseren 2 Hunden.
    Bei Jacky (heute 6 Jahre) habe ich leider einige Jahre expot draufgetan, da der TA. es uns empfohlen hat. Bis ich gelesen haben, das es ein Nervengift ist und welche Nebenwirkungen es haben kann.
    Seither gebe ich keine Chemie mehr gegen Zecken.
    Wie ist das mit der Bierhefe? Kann ich damit jetzt noch anfangen?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agneau
    antwortet
    Dankeschön für die Antwort, habe es gefunden.
    Ich habe es von einer Tierheilpraktikerin empfohlen bekommen.
    Aber wie ich jetzt gelesen habe, hilft das auch nicht wirklich.
    Beim einen so, beim anderen so.
    Man ist einfach hilflos.

    Liebe Grüße
    Ageau

    Einen Kommentar schreiben:


  • nature
    antwortet
    Zeckenprophylaxe

    Über die Suchfunktion findest Du mehrere Beiträge zu Bogacare.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X