Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kastration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kastration

    Hilfe,
    habe meinen Rüden am Freitag kastieren lassen, nun sind seine Hodensäcke geschwollen und dunkellila sowie der Bereich vor der Wunde (Samenstrangregion) ist ebenfalls dunkellila. können Hunde Blutergüsse bekommen? oder stimmt da etwas nicht. Der wundberich ansich sieht allerdings völlig entzündungsfrei aus.
    hat jemand Erfahrung?

    #2
    wie wärs wenn du mal zum TA gehst ?!

    ich hatte das gsd noch nicht, aber wenns eine blutansammlung ist, wird das auch schmerzhaft sein und der TA kann was dagegen machen. ist es etwas schlimmeres, solltest du sowieso möglichst schnell beim TA sein !
    grüßle
    Susanne

    Kommentar


      #3
      Hallo Susanne,
      ich war gestern nochmal zu Kontrolle da waren die Hoden auch schon dick, mein TA meint das bildet sich wieder zurück und hat mir Antibiotika und Traumeel Salbe mitgegeben. Das er Schmerzen hat merke ich ich gebe im Novalgin Tropfen die Salbe läßt er sich auch nicht schmieren, ist wohl zu empf. an den Stellen(gebe sie ihm direkt in das Höschen was er zum Schleckschutz an hat dann geht es). Das mit der Blutansammlung habe ich auch gehört. mir ist nicht ganz wohl, werde heute nochmal zum TA gehen. Kontolle ist besser.
      Melde mich wieder wenn ich weiß was es ist, als Erfahrungswert für andere.
      Gruß Rike

      Kommentar


        #4
        Hallo Rike,

        das ist nach einer Kastration relativ normal. In den Hodensäcken sammelt sich Wundwasser, das tatsächlich von alleine verschwindet.
        Du solltest es aber trotzdem im Auge behalten, wenn sich zuviel Wundwasser ansammelt, muss der TA eventuell punktieren.
        Freundliche Grüße Kerstin
        Ich komme aus Ironien, das liegt an der sarkastischen Grenze. Wenn ihr mich sucht, ich steh im Lexikon unter: Provokant, biestig und ironisch.

        Kommentar


          #5
          Konnte das bei unserem Rüden nicht feststellen....

          Wünsche ganz schnelle und gute Besserung!!!

          Kommentar


            #6
            unser rüde wäre damals wegen der narkose fast drauf gegangen, aber an geschwollene, dunkellila hodensäcke kann ich mich auch nicht erinnern. ok ein wenig geschwollen und leicht gerötet würde mich auch nicht panisch machen, aber das was oben beschrieben ist schon.
            grüßle
            Susanne

            Kommentar


              #7
              Also,
              war gerade beim Onkel doc, der meint das Anschwellen ist Wundwasser das aufgrund der Schwerkraft natürlich in die leeren Hodensäcke einfließt, wie Kerstin es auch schon beschrieben hat. Die Hoden sind kalt d.h. keine Entzündung! Das der Bereich um die Wunde so dunkel ist hat damit zu tun das mein dogi, dadurch das er nicht schlecken kann wg. höschen, seine Zähne benutzt und knabbert .-(
              Nun, da ich den Trichter eigentl. nicht in gebrauch nehmen wollte ist das halt jetzt passiert. So, und als wir wieder zu hause waren bekam Henk den Trichter jetzt doch, BAH!! Da muß er jetzt durch, anders gehts nicht. Und jetzt würde ich auch meinem Hund den Trichter schon während der Aufwachphase anziehen, dann ist er nämlich dran und basta!
              Das er i.M. auch keinen super Pipistrahl hat rührt auch von dem Bluterguß und der dadurch leichten Schwellung die auf den Harnleiter drückt, wird alles wieder besser, sagt mein TA! in spätestens 4-6 Wochen haben sich die Hodensäcke etwas zurückgebildet und alles wird gut.
              Puh, wer mir jetzt nochmal erzählen will das eine Kastration nichts GROßES ist.....
              Ich werde weiter berichten.
              Schönen Tag noch (bei uns scheint nämlich die Sonne :-))

              Kommentar


                #8
                Naja, normalerweise (Narkoseunverträglichkeiten u.ä. mal ausgenommen) ist eine Kastration beim Rüden nichts Großes. Bei Dir ja auch nur deshalb, weil Dein Hundi so erfinderisch ist.
                Paul hatte den Trichter, kam damit gut klar (meine armen Waden!) und war ihn nach ein paar Tagen schon wieder los, ohne Komplikationen und nur kurzzeitig Schwellungen.

                Schön, daß bei Euch nichts Ernstes, Unerwartetes vorliegt, genießt die Sonne, tun wir jetzt auch. Bei uns scheint sie nämlich gsd auch. FRÜHLING!!!!!!!!!!!
                Liebe Grüße,
                Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen

                Kommentar


                  #9
                  Eine Op. bleibt Op. Meine Luna wurde am Freitag kastriert und die Narkose war für sie ganz schön heftig. Als Nero kastriert wurde kam er mir Schwanzwedelnd entgegen und hatte "nichts". Der Trichter hat mir die Schienbeine kaputtgemacht. Die Narkose hat er viel besser vertragen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    such mal nach Procollar im Internet - das ist ein Halskragen, der um einiges besser zu tragen ist als ein Trichter.

                    lg Martina

                    Kommentar


                      #11
                      <p>
                      Zitat von tamina Beitrag anzeigen
                      Hi,</p> <p>&nbsp;</p> <p>such mal nach Procollar im Internet - das ist ein Halskragen, der um einiges besser zu tragen ist als ein Trichter.</p> <p>&nbsp;</p> <p>lg Martina
                      </p> <p>&nbsp;</p> <p>Falls due mich ansprichst, wir haben den &quot; Schwimmring &quot; von der TÄ bekommen, sie leiht die Ringe aus. Sind toll aber Luna braucht den nicht. Gott sei Dank.</p>

                      Kommentar


                        #12
                        Oder du kannst auch unter Thornie googeln.
                        Wir hatten damals garnix gebraucht...unser TA hatte so eine besondere Naht angewandt
                        Es grüsst Andrea mit Paul aus dem schönsten Bundesland der Welt

                        Kommentar


                          #13
                          Yankee wurde mit 12 Jahren auch kastriert, er hat die OP super überstanden aber auch bei ihm hat sich diw Wunde endzündet. Das Säckchen war voll und sah erschreckend aus. Beim TA gab es dann AB und nach 5 Tage war alles wieder gut.
                          Gute Besserung.
                          Bozena
                          Cutter und Jaxson
                          Yankee und Fletcher im Herzen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X