Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blauzungenkrankheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blauzungenkrankheit

    endlich ein Lichtblick in der leidigen Angelegenheit des Impfzwanges gegen die Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen:

    http://www.bluewin.ch/de/index.php/2...stoppt_werden/

    Da ich gerne Biofleisch verfüttern möchte, mache ich mir auch Sorgen darüber, ob solch geimpftes Fleisch unseren Hunden schaden könnte?
    Liebe Grüsse, Elfi und Bonnie, im Herzen Carino, Calif, Flocki und Fifi
    Wer Schmetterlinge liebt muss Raupen mögen

    #2
    Naja, mein Vater würde seine Schafe gerne impfen lassen, ließe sich ein TA finden, der als Impfarzt fungieren will. Die, die er bisher angerufen hat, weigern sich weil sie nach der letzten Impfaktion kein Geld (ich glaub vom Vet-Amt) bekommen haben.

    Nachdem uns ein Schaf jämmerlich an der Blauzungenkrankheit eingeganen war, möchte er dieses Risiko natürlich nicht wieder eingegen. Was ich durchaus verstehen kann.

    Fleisch von unseren Schafen würde ich bedenkenlos selbst essen und auch den Hunden geben. Aber ich weiß auch wie unsere Schafe gehalten und medizinisch versorgt werden.
    Herzliche Grüße von Sandra und Asta

    Kommentar


      #3
      Danke, Sandra, für deinen beitrag.

      bei uns war es so, dass im sommer 2007 der erste fall von Blauzungenkrankheit in der CH auftrat und bereits im 2008 alle Tierhalter verpflichtet waren, ihre Tiere imfpen zu lassen.

      wir Schweizer sind ja meistens sehr obrigkeitgläubig, aber bereit im ersten jahr der obligatorischen impfung gab es derart viele impfschäden, dass es sicher sinnvoll scheint, auf dieses Obligatorium zurück zu kommen.
      jetzt sind es zwar erst die Zürcher die eine denkpause einlegen, aber wer weiss, es könnte schule machen, denn die imfpprobleme sind wirklich auch sehr krass.
      Liebe Grüsse, Elfi und Bonnie, im Herzen Carino, Calif, Flocki und Fifi
      Wer Schmetterlinge liebt muss Raupen mögen

      Kommentar


        #4
        Wir hatten 2008 auch die Impfpflicht auferlegt bekommen. Sogar beim Vet-Amt Strafe zahlen müssen, weil wir nicht rechtzeitig der Aufforderung nach gekommen sind bzw. gar keine Aufforderung vom Amt bekommen hatten.

        War irgendwie ziemlich konfus die ganze Sache.

        Impfschäden gab es in unserem Bestand keine. Auch ein befreundeter Schäfer hat nichts dergleichen verlauten lassen.

        Da bin ich ja echt mal gespannt wie sich das weiter entwickelt. Werde mich auch nochmal um hören ob das in D ggfs. auch geplant ist.
        Herzliche Grüße von Sandra und Asta

        Kommentar


          #5
          Die Blauzungenimpfung ist nach wie vor Pflicht!
          Für Mensch und Hund so unbedenklich wie andere Impfungen auch(Schafe und Rinder werden ja nicht nur gegen BT geimpft).Auch Biotiere werden geimpft.
          Gruss Margot

          Kommentar


            #6
            Gemäss der letzten Ausgabe Impuls von Aegis ist der Impfstoff bisher weder zugelassen noch genügend getestet. Die Impfungen könnten also auch als Feldversuch gesehen werden. Ich persönlich bin gegen eine Impfpflicht, noch mehr, wenn es sich um eine Krankheit handeln soll, die nicht mal innerhalb einer Tiergattung übertragen wird, also nicht ansteckend ist.
            LG Marianna mit Maylin, Sheltie *03.11.2013, Zora MaineCoon *03.08.2020, Taro MaineCoon-Mix *03.02.2023
            Rocky +24.4.19, Aysha +28.11.17, Sheila +8.1.09 und Jenny +19.3.96 im Herzen

            Kommentar


              #7
              Zitat von füchse Beitrag anzeigen
              Die Blauzungenimpfung ist nach wie vor Pflicht!
              Für Mensch und Hund so unbedenklich wie andere Impfungen auch(Schafe und Rinder werden ja nicht nur gegen BT geimpft).Auch Biotiere werden geimpft.
              Gruss Margot
              Das ist ja schön & gut, wenn es weiterhin Pflicht ist, aber was machst du wenn du keinen TA findest der deine Tiere impfen will? Wie jetzt bei uns der Fall. Den Impfstoff bekommst du nicht einfach so - weil nicht zugelassen. Die TA bekommen den Impfstoff soweit ich weiß vom Vet-Amt und unsere TA weigern sich alle die Impfung durch zu führen. Das ist doch alles völlig.... Und im schlimmsten Fall bekommst du dann vom Vet-Amt eine saftige Strafe.

              Zitat von marmay
              Gemäss der letzten Ausgabe Impuls von Aegis ist der Impfstoff bisher weder zugelassen noch genügend getestet. Die Impfungen könnten also auch als Feldversuch gesehen werden. Ich persönlich bin gegen eine Impfpflicht, noch mehr, wenn es sich um eine Krankheit handeln soll, die nicht mal innerhalb einer Tiergattung übertragen wird, also nicht ansteckend ist.
              Ich wusste gar nicht das die Tiere sich untereinander damit gar nicht anstecken können. Ich dachte wir hatten Glück, das es damals nur ein Tier unserer Herde betroffen hat. Werde mich wohl in die Materie näher einlesen müssen.


              P.S.: Soweit ich weiß, wurden unsere Schafe nie (bis auf die Blauzungenkrankheit) geimpft.
              Herzliche Grüße von Sandra und Asta

              Kommentar


                #8
                Zitat von füchse Beitrag anzeigen
                Für Mensch und Hund so unbedenklich wie andere Impfungen auch . . .
                Als unbedenklich würde ich keine einzige Impfung beurteilen und schon gar nicht eine, die weder zugelassen noch ausreichend getestet ist.
                LG Marianna mit Maylin, Sheltie *03.11.2013, Zora MaineCoon *03.08.2020, Taro MaineCoon-Mix *03.02.2023
                Rocky +24.4.19, Aysha +28.11.17, Sheila +8.1.09 und Jenny +19.3.96 im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die Impfung nicht als unbedenklich,sondern als so unbedenklich wie andere auch eingestuft.Ob wirklich eine Impfung für den Verbraucher negative Folgen hat weis wahrscheinlich auch keiner so genau.Aber was ist die Alternative?
                  Wir hatten ca .30 tote Tiere ohne Impfung,nach Impfung keines mehr.
                  Ich glaube nicht das ein TA sich weigern darf zu impfen!Beim Vet-Amt nachfragen!
                  Gruss Margot

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von San&Pfoten Beitrag anzeigen
                    Werde mich wohl in die Materie näher einlesen müssen.
                    Ich finde, dann wärs Zeit, überhaupt etwas darüber zu lesen, bevor man unbedingt die Impfung haben muss, die noch gar nicht zugelassen ist und die, wie es sich in der Schweiz herauskristallisiert, nicht wirklich so unbedenklich ist.
                    LG Marianna mit Maylin, Sheltie *03.11.2013, Zora MaineCoon *03.08.2020, Taro MaineCoon-Mix *03.02.2023
                    Rocky +24.4.19, Aysha +28.11.17, Sheila +8.1.09 und Jenny +19.3.96 im Herzen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von füchse Beitrag anzeigen
                      Wir hatten ca .30 tote Tiere ohne Impfung,nach Impfung keines mehr.
                      Ich glaube nicht das ein TA sich weigern darf zu impfen!Beim Vet-Amt nachfragen!
                      Gruss Margot
                      Wir hatten "nur" eins. Haben aber auch nur eine Herde von ca. 15 Tieren.

                      Ok, danke! Ich frage dann mal beim Vet-Amt nach.
                      Herzliche Grüße von Sandra und Asta

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von füchse Beitrag anzeigen
                        Aber was ist die Alternative?
                        Wir hatten ca .30 tote Tiere ohne Impfung,nach Impfung keines mehr.
                        Das muss nicht unbedingt mit der Impfung zusammenhängen, sondern kann eine entstandene Immunität aufgrund der bereits erfolgten Infizierung ohne Symptome sein.
                        LG Marianna mit Maylin, Sheltie *03.11.2013, Zora MaineCoon *03.08.2020, Taro MaineCoon-Mix *03.02.2023
                        Rocky +24.4.19, Aysha +28.11.17, Sheila +8.1.09 und Jenny +19.3.96 im Herzen

                        Kommentar


                          #13
                          Blauzungenkrankheit

                          Hallo


                          Blauzungenkrankheit wird durch stechende Insekten übertragen. Es ist sinniger einen ganzen Bestand(Schafe, Rinder) zu impfen, als diese durch die Krankheit zu verlieren.
                          Die Kosten der Imfpung werden von Landwirtschaftsministerium bezuschußt, den Rest trägt der Viehhalter.

                          Wenn die TA nicht impfen wollen, dann einfach eine Beschwerde beim zuständigen Amtstierarzt und beim Ministerium.

                          Ich bin auch kein Impffan, aber es gibt Impfungen, die müssen sein, wenn davon die Existenz abhängt.

                          Wir haben Rinder und ich weiß wovon ich rede.

                          Liebe Grüße

                          Sabine und die grauen Männer

                          N.S. Ich würde das Fleisch meiner Damen essen, wenn ich nicht aus prinzip es ablehne ,jemanden zu essen, den ich kenne.
                          Gentle when strok`d - Fierce when provoced

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X