Zitat von Birgit, M+P
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
kastration meiner hündin
Einklappen
X
-
Corina Becker
Es gibt mittlerweile Empfängnisverhütung für den Hund. Ein Freund läßt seine Hündin auch spritzen, damit sie nicht läufig wird. Finde ich persönlich "natürlicher" als eine Kastration...
Ich finde die Welpenvermehrer auch nicht gut, aber hier geht es doch um den eigenen Hund!
Kommentar
-
Zitat von Corina Becker Beitrag anzeigenEs gibt mittlerweile Empfängnisverhütung für den Hund. Ein Freund läßt seine Hündin auch spritzen, damit sie nicht läufig wird. Finde ich persönlich "natürlicher" als eine Kastration...
Ich finde die Welpenvermehrer auch nicht gut, aber hier geht es doch um den eigenen Hund!
Als die dann auf dem OP-Tisch lag, hat meine Tierärztin dann gesehen, das die Gebärmutter durch die ewige spritzerei eine gewaltige Größen angenommen hat und ein Gewicht von 3,5 kg. Demnach war es keine Wunder, dass der Hund immer dicker wurde.
Gut, muß vielleicht nicht immer so sein aber meine Tierärztin kann so sein.Heike, Kangal-Mastin Espanol-Mischling Gismo, die Kangalen Skayla und Cem, Münsti Sam und Kaukase Joker im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Corina Becker Beitrag anzeigenEs gibt mittlerweile Empfängnisverhütung für den Hund. Ein Freund läßt seine Hündin auch spritzen, damit sie nicht läufig wird. Finde ich persönlich "natürlicher" als eine Kastration...LG Marianna mit Maylin, Sheltie *03.11.2013, Zora MaineCoon *03.08.2020, Taro MaineCoon-Mix *03.02.2023
Rocky +24.4.19, Aysha +28.11.17, Sheila +8.1.09 und Jenny +19.3.96 im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigenAbgesehen davon, daß
1. Diskussion m.E. wichtig ist, denn nur, was beredet wird, kann auch klargestellt werden und
2. meine Hündin nicht ohne med. Grund kastriert wird und ich mich durchaus zu uns (GH-Forum) zähle, glaube ich durchaus, daß es
3. gute Gründe geben kann, eine gesunde Hündin zu kastrieren. Denn lieber ist es mir persönlich, ein gesunder Hund kommt unters Messer, als daß haufenweise Welpen produziert werden, weil aus persönlichen Gründen (und ich glaube schon, daß es Umstände gibt, die man nicht immer beeinflussen kann) eine andere Art der Empfängnisverhütung wie z.B. aufpassen oder einsperren nicht praktiziert werden kann.
Meiner Meinung nach sollte dies nach Möglichkeit vermieden werden, aber ich gestehe durchaus jedem seine persönlichen Probleme zu, so wie ich meine auch habe (möchte jemand sie haben? ich geb sie gerne ab.)LG Marianna mit Maylin, Sheltie *03.11.2013, Zora MaineCoon *03.08.2020, Taro MaineCoon-Mix *03.02.2023
Rocky +24.4.19, Aysha +28.11.17, Sheila +8.1.09 und Jenny +19.3.96 im Herzen
Kommentar
-
Corina Becker
[Zitat: Genau davon hat mir meine Tierärztin dringend abgeraten, sie hat mal eine Dobermannhündin kastrieren müssen. Die Hündin wurde immer dicker und dicker, an Futter bekam sie soviel, dass die so gerade noch am Leben blieb.
Als die dann auf dem OP-Tisch lag, hat meine Tierärztin dann gesehen, das die Gebärmutter durch die ewige spritzerei eine gewaltige Größen angenommen hat und ein Gewicht von 3,5 kg. Demnach war es keine Wunder, dass der Hund immer dicker wurde.]
Davon hab ich z. B. noch nicht gehört, aber das die Spritze nicht ohne Nebenwirkung ist, ist ja auch klar.
Kommentar
-
Entschuldige, Marianna, Sterilisation hatte ich (ausnahmsweise) gleichgesetzt mit OP, was "üblicherweise" ja Kastration bedeutet. Du hast natürlich recht.
Corina, vielleicht meldet Laura sich hier noch zu Wort. Sie hat eine Hündin übernommen, die jahrelang gespritzt wurde (nun nicht mehr) und kommt mittlerweile von einem Problem ins nächste.
Diese Spritze wäre für mich zum aktuellen Stand der Medizin nur im äußersten Notfall und einmalig eine Möglichkeit.Liebe Grüße,
Birgit mit Charly und Chico an der Seite und immer im Herzen mein Knopfauge Paul, mein liebes Mäuschen Mandy, die sanfte, ruhige JoJo, die schöne Lisa und mein kluges Pünktchen
Kommentar
-
Mir wurde es so erklärt, wie beim Menschen (Frau) bildet sich die Gebärmutterschleimhaut auf, die ja bei uns jeden Monat durch die Regel abbluten kann.
Bei der Hündin baut sie sich auf, kann aber durch die Spitze nicht abbluten und baut sich auf und auf und auf. Natürlich dann wahrscheinlich über Jahre hinweg (Im Falle der Dobihündin).
Klang für mich total logisch, deswegen würde ich meiner Hündin auch nie sowas unterziehen, weil gesund ist das mit Sicherheit nicht, dann lieber 2 mal im Jahr die Läufigkeit, dann muß man halt als Hündinnenhalter aufpassen.Heike, Kangal-Mastin Espanol-Mischling Gismo, die Kangalen Skayla und Cem, Münsti Sam und Kaukase Joker im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Birgit, M+P Beitrag anzeigenSie hat eine Hündin übernommen, die jahrelang gespritzt wurde (nun nicht mehr) und kommt mittlerweile von einem Problem ins nächste.
Diese Spritze wäre für mich zum aktuellen Stand der Medizin nur im äußersten Notfall und einmalig eine Möglichkeit.LG
Karin und die Odenwaldcollies
Kommentar
-
Zitat von Corina Becker Beitrag anzeigenEs gibt mittlerweile Empfängnisverhütung für den Hund. Ein Freund läßt seine Hündin auch spritzen, damit sie nicht läufig wird. Finde ich persönlich "natürlicher" als eine Kastration...
vielleicht solltest du dich mal genauer über die möglichen nebenwirkungen derartiger verhütungsmethoden erkundigen. wenn ich mich zwischen chemischer / hormoneller verhütung und kastration entscheiden müsste, würde ich definitiv lieber kastrieren.grüßle
Susanne
Kommentar
Kommentar