Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tropfen am Pipimann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tropfen am Pipimann

    oh man, was für ein blöder Titel, mir viel aber nichts anderes ein. Mein Kleiner hat immer am Pipimann Urin, das heißt so einen schleimigen Tropfen der dann irgendwo in der Wohnung mehr mal am Tag landet. Unser Großer hat dieses Problem nicht. Haben Eure Hund auch sowas? Oh man ist das ein Text

    #2
    Hi,
    die Tropfen am Pipimann sind von einem Vorhaut- oder auch Präputialkatarrh, den viele Rüden haben. Suche mal hier im Forum danach oder bei Tante Guugel, da wirst Du einige Hinweise dazu finden.
    Liebe Grüße,
    Gudrun und Weena (und Chico & Kallemann im Herzen )

    Damit die Blume blühen kann, braucht sie Erde, Wasser und Licht.
    Der Hund braucht vor allem die Wärme seiner Menschen.

    Kommentar


      #3
      Oh das ist ja interessant.
      Muss es den immer auch einen Präputialkatarrh sein?
      Ich meine wenn Mann auf Klo geht und nicht abschüttelt, dann tropft es ja auch in die Hose. (Oh man was schriebe ich hier eigentlich)
      Wenn Hunde das machen ist es ja das selbe.

      Mein Hund leckt sich auch an seine besten Stück aber er troft nicht so wie du beschrieben trotzdem finde ich ab und an auch auf seinem Bettchen tropfen.

      Denke aber nicht das es an einem Präputialkatarrh liegt sondern das es normal ist.

      LG Sandra

      Kommentar


        #4
        Haben relativ viele Rüden und ist nicht so schlimm. Nervig wird es den Leuten oft nur, wenn sie über ein relativ großes Hundeexemplar verfügen und beim Schütteln an den Wänden gelbe Flecken zu sehen sind.
        Tierärzte empfehlen hier häufig eine Kastration, aber in MEINEN Augen ist das nicht gerade ein ausreichender Grund für eine Katration.

        VG
        Carmen

        Kommentar


          #5
          Zitat von BlueLabel Beitrag anzeigen
          Ich meine wenn Mann auf Klo geht und nicht abschüttelt, dann tropft es ja auch in die Hose.


          (Oh man was schriebe ich hier eigentlich)
          Weiß ich auch nicht

          .
          Liebe Grüße,
          Gudrun und Weena (und Chico & Kallemann im Herzen )

          Damit die Blume blühen kann, braucht sie Erde, Wasser und Licht.
          Der Hund braucht vor allem die Wärme seiner Menschen.

          Kommentar


            #6
            Die Tröpfchen sind leicht gelblich oder grünlich klebrig und lassen sich, wenn sie trocken sind, nicht ganz so einfach wegwischen?
            Riechen tut das Sekret auch leicht? Dann ist es ein Präputialkatarrh.

            Er kann behandelbar sein und ist dann weg, bei uns ist er chronisch. Ist aber für mich absolut kein grund zu kastrieren.

            Vom TA bekommt man dazu evtl. Caniprevent. Da hat mein Hund aber super-allergisch drauf reagiert. Er hat einen Veitstanz aufgeführt. hat anscheined doll gejuckt oder war beißend.

            Bei meinem Hund hilft z.Zt. eine Spülung mit Buttermilch. 3ml in die Spritze, oder mehr bei einem großen Hund, dann mit einer speziellen Kanüle aus Kunststoff mitabgerundeter Spitz in die Vorhaut eingespritzt.
            Zuhalten, die Flüssigkeit durch abstreichen nach hinten verteilen. Danach ausstreichen in ein Stück Haushaltstuch. Fertich!
            Mach ich nicht täglich, aber immer, wenn es wieder auftritt. Zur Zeit etwas häufiger, weil so viele heiße Hündinnen unterwegs sind, und das fördert das auch.

            Ach so, und die langen Härchen an der Penisspitze abschneiden, damit da nicht alles verklebt.
            LG
            Christa

            Kommentar


              #7
              Also Sammy hat auch weisliche Tropfen am Penis, oder besser im Fell hängen. Klar wenn die Mädels läufig sind, tropft er mehr.
              Aber er ist ja auch ein Sheltie und da ist aufgrund seiner Körpergröße nicht so viel dran
              Ich wasche in einfach mal öfters ab und gut iss. Er reinigt seine Kanone selber und gut. Es riecht auch nicht und ist Spermerweis
              Liebe Grüße
              Sabine & Fellnasen

              Kommentar


                #8
                Zitat von flusi Beitrag anzeigen
                Danach ausstreichen in ein Stück Haushaltstuch.
                Tip: Statt es in ein Haushaltstuch laufen zu lassen habe ich immer ein aurangiertes Marmeldadenglas genommen und einfach beim ausstreichen drunter gehalten. Fand ich viiiiel angenehmer und hygienischer und man verbraucht nicht so viel Haushaltspapier (soll man ja 2xtägl. machen und eine Lage reciht nicht, wenn man es wirklich nur im Tuch haben will...).

                LG

                nadine
                Liebe Grüße von nadine
                "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe da keine "Berührungsängste".

                  Außerdem schaffe ich es, das Ganze in einem einzigen Tuch aufzufangen, sind doch nur 3ml und kein halber Liter.
                  Es reicht auch, (in meinem Fall) wenn man es nicht unbedingt täglich macht (so abgesprochen mit meiner THP), sondern nur dann, wenn es nach der Behandlung wieder auftritt. Ist bei uns chronisch, wird also immer wieder kommen.

                  Papier zersetzt sich auf dem Kompost. Das Glas muss ausgespült werden und da hast du auch wieder Wasserverbrauch. Also auch da "Umwelt" im Spiel.
                  LG
                  Christa

                  Kommentar


                    #10
                    Tropfen .........

                    Hallo,


                    mein Großer hatte auch mal die besagten Tropfen an seinem Penis. Habe die Haare abgeschnitten und sein bestes Stück gewaschen( ein bißchen Seife und ganz viel Wasser), habe das ca 3 Tage gemacht und es war vorbei.

                    Achte jetzt immer darauf, das sein bestes Stück von kurzen Haaren umgeben ist. Bei meinem Kleinen habe ich das gleich gemacht, praktisch als er gerade zur Tür herein war.

                    Seitdem haben sie diesen Vorhautkatarrh nicht mehr bzw noch nie gehabt.

                    Viele Grüße

                    Sabine und die grauen Männer
                    Gentle when strok`d - Fierce when provoced

                    Kommentar


                      #11
                      hallo,

                      dieses problem ist nicht wirklich selten bei rüden. solange es nicht zu viel und nicht eitrig stinkig ist helfen sehr gut spülungen, wie oben beschrieben, mit calendula tinktur. wird es allerdings heftiger kann man auch mit 3%igem wasserstoff peroxid oder mit betaisadonnalösung 1teil zu 10 teilen wasser spühlen. aber achtung, die wasserstoff oder betalösung nicht täglich einsetzen sondern nur in ausnahmefällen da sie ansonsten die haut zu sehr austroknen können so das dadurch eine neue reizung entsteht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
                        hallo,

                        dieses problem ist nicht wirklich selten bei rüden. solange es nicht zu viel und nicht eitrig stinkig ist helfen sehr gut spülungen, wie oben beschrieben, mit calendula tinktur. wird es allerdings heftiger kann man auch mit 3%igem wasserstoff peroxid oder mit betaisadonnalösung 1teil zu 10 teilen wasser spühlen. aber achtung, die wasserstoff oder betalösung nicht täglich einsetzen sondern nur in ausnahmefällen da sie ansonsten die haut zu sehr austroknen können so das dadurch eine neue reizung entsteht.


                        Die wasserstoff peroxid Lösung mußte ich bei Ayk auch verwenden,hat immer gut geklappt.
                        Da Ayk aber aus dem TS ist,kamen wir um eine Kastration eh nicht rum.
                        Seit dem hat sich das eh erledigt.
                        Viele Grüße von
                        Nicole. Unvergessen Ayk und Dianna im Herzen

                        Kommentar


                          #13
                          Hier bei uns hilft Calendula-Tee-Spülung (Empfehlung einer THP). Ich käme nicht auf die Idee, wegen solcher Kleinigkeiten an eine Kastration zu denken ...
                          Mein TA sagte seinerzeit übrigens, jede bessere Zahnspülung sei auch ok - aber diese Vorstellung finde ICH unangenehm.

                          Viel Erfolg bei der Behandlung
                          und viele Grüße
                          Joilis
                          Viele Grüße von Ingeborg mit Loona und Matti
                          Rex, Joice, Lissie, Samwise für immer im Herzen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X