Unser Hund wurde anfang Februar an den Augenoperiert. Hier nun der Befund vom Labor.
Beurteilung:
Chronische, vorwiegend plasmazelluläre Konjunktivitits
Kritischer Bericht:
Obgleich das Bild nicht spezifisch ist, paßt es gut zu der klinischen Vorstellung einer Kerato-Konjunktivitis superficicialis chronica (Schäferhund-Keratitis). Eine nennenswerte Eosinophilie liegt nicht vor.
Wenn ich das nun richtig verstehe sind die sich nicht sicher das es wirklich die Schäferhund- Keratitis ist, oder????
Und was heißt Eosinophilie.
Weiß jemand wie nun eine Sinnvolle Weiterbehandlung?? Im Moment geben wir Optimmune und isopto-Max.
Am 5 März haben wir einen erneuten Termin beim Spezialisten der Sprach von evtl. einer Depo- Spritze nun frage ich mich einfach ist das vielleicht eine Behandlung ins blaue.
Was für Möglichkeiten hat man bei einer Chronische Geschichte. Woher können die genau wissen das es Chronisch ist???
Sandro
Beurteilung:
Chronische, vorwiegend plasmazelluläre Konjunktivitits
Kritischer Bericht:
Obgleich das Bild nicht spezifisch ist, paßt es gut zu der klinischen Vorstellung einer Kerato-Konjunktivitis superficicialis chronica (Schäferhund-Keratitis). Eine nennenswerte Eosinophilie liegt nicht vor.
Wenn ich das nun richtig verstehe sind die sich nicht sicher das es wirklich die Schäferhund- Keratitis ist, oder????
Und was heißt Eosinophilie.
Weiß jemand wie nun eine Sinnvolle Weiterbehandlung?? Im Moment geben wir Optimmune und isopto-Max.
Am 5 März haben wir einen erneuten Termin beim Spezialisten der Sprach von evtl. einer Depo- Spritze nun frage ich mich einfach ist das vielleicht eine Behandlung ins blaue.
Was für Möglichkeiten hat man bei einer Chronische Geschichte. Woher können die genau wissen das es Chronisch ist???
Sandro
Kommentar