Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KBU -Syndrom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KBU -Syndrom

    Ich habe vor kurzem darüber etwas gelesen im Zusammenhang mit bestimmten Erkrankungen beim Pferd (Haut, Gelenke usw.).
    Nun stellt sich mir die Frage gibt es das auch beim Hund.
    Hat schon mal jemand davon gehört ?
    Freue mich auf Infos.

    Gruss
    Gaby
    Das mir der Hund das Liebste sei,sagst du oh Mensch sei Sünde,der Hund ist mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde. Gruss Gabi Maggy,Amy,Lad und Phoebe

    #2
    ... sag doch erst mal, was kbu heisst?

    Kommentar


      #3
      Ja bitte auch mal um Aufklärung, denn nicht einmal google spuckt bei der Abkürzung was aus, was mit Krankheit zu tun hat

      Kommentar


        #4
        .. Sorry erst mal.
        KPU= Kryptopyrrolurie =Stoffwechselstörung mit Verlust von Vitamin B6, Zink, Mangan (kurze Version)
        habe davon zum ersten mal im Zusammenhang mit Sommerekzem bei Pferden gelesen.
        Bitte löschen wenn nicht erlaubt: google Dr. Eva- Maria Ritter.

        Da hier viele mit Futterzusätzen arbeiten, dachte ich es hat schon mal jemand etwas gelesen oder gehört bzgl. Hunde. Wäre da sehr interessiert.

        Gaby
        Das mir der Hund das Liebste sei,sagst du oh Mensch sei Sünde,der Hund ist mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde. Gruss Gabi Maggy,Amy,Lad und Phoebe

        Kommentar


          #5
          Hallo Gaby,

          nöö, kenne ich nur von Menschen, sorry.

          Kommentar


            #6
            Hallo Meike,
            kann sein das man es nur beim Menschen als KBU bezeichnet.
            Interessant fand ich bzgl. der Pferde die verschiedenen Krankheiten, die man auf die Störung des Stoffwechsel bzgl. Zink, Mangan, Selen und
            Kupfer zurückführt.
            Deshalb dachte ich die Ernährungsprofis hier kennen vielleicht ähnliche Zusammenhänge beim Hund (Hauterkrankungen, Gelenke, Verhaltensstörungen..).
            Gruss
            Gaby
            Das mir der Hund das Liebste sei,sagst du oh Mensch sei Sünde,der Hund ist mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde. Gruss Gabi Maggy,Amy,Lad und Phoebe

            Kommentar


              #7
              hallo Gaby,

              mal ne dumme Frage: kann es sein, dass Du gerade ein Pferd von hinten aufzaeumst?

              Hat Dein Hund solche Symptome und Du kommst nicht weiter mit einer Diagnose? Sowas in der Art?

              Dann wuerde ich es mal von vorne versuchen.

              Wenn ich falsch liege, korrigier mich bitte.
              [SIZE=1]viele Grüsse, Annette und Linus

              Kommentar


                #8
                Du liegst falsch.
                Ich bin ein direkter Mensch und würde dann entsprechend fragen.

                Es ist halt für meinen Geschmack ein interessantes Thema bzgl. Umweltmedizin. Eine Freundin von, mir beschäftigt sich damit im Bereich Pferde. Bei einem Gespräch darüber, kamen wir an den Punkt, das man es durchaus auch auf Hunde beziehen könnte.
                Deshalb meine Frage ob jemand hier schon etwas gehört hat.
                Das mir der Hund das Liebste sei,sagst du oh Mensch sei Sünde,der Hund ist mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde. Gruss Gabi Maggy,Amy,Lad und Phoebe

                Kommentar

                Lädt...
                X