Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leon weiter barfen trotz Nierenproblemen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leon weiter barfen trotz Nierenproblemen?

    Hallo zusammen,erst einmal möchte ich mich und meine Fellnasen hier vorstellen:Bin weiblich,43 und habe 2 Kinder(7 u.10),eine Labi-Hündin(Maike,2) und einen Bordeauxdoggen-Deutschkurzhaar-Mix(Leon 3 Jahre).Und eben wegen Leon habe ich mich auf guten Rat aus dem KSG-Forum hier angemeldet,da ich mir hier bei Euch "Barf-Spezis" Lösungen für unser aktuelles,nicht zu unterschätzendes Gesundheitsproblem erhoffe.
    Nun,da ich irgendwie "Problemhunde" anziehe-Maike hat seit sie 9 Monate alt Epilepsie,wir haben diese aber mit Geduld und Spucke,kompletter Futterumstellung sowie optimaler homöopatischer Einstellung scheinbar ganz gut in den Griff bekommen(seit September anfallsfrei!!!)
    Leon wurde vor 3 Wochen kastriert und ein Nabelbruch behoben.Seit der OP war er "undicht":Immer wenn er schlief,verlor er Urin,er trank übermäßig viel.Von meinem TA(den ich inzwischen gewechselt habe) wurde er 10 Tage lang mit Antibiotika wegen eines Harnweginfektes behandelt-ohne Erfolg!Die jetzige TÄ machte eine Blutuntersuchung:Kein Harnwegsinfekt,sondern schlechte Nierenwerte: Harnstff 73 mg/dl(Ref.19,2-49,2),Kreatinin 1,531mg/dl(Ref. 0,396-1,199) !!
    Man riet uns zu einer vorrübergehenden Nierendiät und gab uns Futterproben für übers Wochenende mit,am Montag sollten wir bestellen.Aber ich sträube mich dagegen.Aus Gesundheitspoblemen von Maike resultierend haben wir das Futter auf Teilbarf umgestellt.Morgens füttern wir Luposan Sport sensitiv TF(mit kaltgepressten Ölen,reines Geflügel,kein Getreide) und am Abend gibt's wechselnd Frischfutter mit Gemüse oder Obst.1-2 Mal die Woche Pansen,1 Mal Hühnerklein/Flügel,1 Mal Fisch(Seelachs),Kopffleisch,Lamm,1 Mal Körnerkäse mit Obst(danach draußen ein komplettes rohes Ei).Ich gebe immer gemahlene Eierschalen in jede Frischmahlzeit,da wir komplett auf Knochenmahlzeiten verzichten müssen(Maike hatte fast jeden Anfall nach Verzehr von Knochen)Auch gebe ich immer Öl mit in jede Frischmahzeit.
    Also,wie schon gesagt,kann ich mich mit der "Fertig-Nierendiät" nicht anfreunden.Reicht es auch,wenn Leon zukünftig morgens Luposan light bekommt(Phoshporgehalt ist niedriger) und am Abend weniger des gewohnten Fleisches,dieses dann mit gut durchgekochten Kartoffeln "auffüllen" und zusätzlich Calciumcarbonat als Phosphorpuffer.Gibt es Gemüse,welches als "nierenfreundlich" gilt,bzw.die Niere unterstützt? Auf den Dosen mit dem Nierenfutter war Chikoree aufgeführt.
    Vielleicht könnt Ihr mir hier den einen oder anderen Tipp geben,wäre Euch echt dankbar!
    Bis dahin,ein schönes Wochendende und genießt den herannahenden Frühling!
    Alles Liebe Petra

    #2
    Hallo Petra,

    google mal nach der Billinghurst Diät für nierenkranke Hunde. Dann bekommst Du schon eine Menge Infos.

    LG

    Liesbeth

    Kommentar


      #3
      Barf für Nierenkranke Hunde

      Dort steht auch welche Gemüsesorten sinnvoll sind und welche Kräuter helfen können. Brennesselsamen würde ich auf jedem Fall geben.
      Swanie

      "Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende" Oscar Wilde
      www.barfers.de
      www.barfshop.de
      www.gesundehunde.com

      Kommentar


        #4
        *Hier* ist ein interessanter Thread dazu

        Kommentar


          #5
          Hallo Petra,

          mein Hund hat vor kurzem (Anfang des Jahres) eine Niereninsuffizienz diagnostiziert bekommen. Ich habe inzwischen einen Futterplan für ihn erstellt, der aber noch alles andere als optimal ist. In den Thread habe ich den Plan rein gestellt (ist das Deutsch?). Vielleicht gibt er Dir ein paar Anregungen (v.a. auch die Anmerkungen, die ich von erfahreneren Leuten dort bekommen habe). Bitte übernimm' daraus aber nichts unbesehen (also ohne mal selbst ein bißchen zu rechnen) einfach so, der Plan hat noch einige Schwachstellen und ich selbst bin alles andere als erfahren im Plan-Erstellen!

          Ansonsten habe ich in diesem Thread auch noch viele nützliche Informationen bekommen.
          Viele Grüße,
          Esther

          Kommentar


            #6
            Zitat von Liesbeth Beitrag anzeigen
            Hallo Petra,

            google mal nach der Billinghurst Diät für nierenkranke Hunde. Dann bekommst Du schon eine Menge Infos.

            LG

            Liesbeth
            Hallo Liesbeth...lieben Dank für den Tipp,aber irgendwie ist mir bei der Billinghurst Methode auch nicht ganz wohl: Mittlerweile ist man doch wohl auf dem Stand nicht so unbedingt eiweißreduziert zu füttern und nur 25 % Fleisch erscheint mir auf Dauer echt zu knapp für einen aktiven,jungen Hund.Wenn's sich nun um ein Altersproblem handeln würde,könnte ich das wohl schon akzeptieren ...aber für nen 3-jährigen?

            Kommentar

            Lädt...
            X