Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Juppi,,
    den Test lasse ich machen. Termin habe ich aber erst Ende nächste Woche.

    Jetzt bekommt sie ca. 80 gr Fleisch, viel zu wenig !!!! Ich denke, es ist besser langsam zu steigern.

    Das Fleisch koche ich.

    Seit So hat sie gar keine KH.

    Amararth, Hirsch. und Elch hat sie noch nie bekommen.

    Was würdest Du zunächst das z/d von Hills (soll 100% keine Allergien verursachen) geben zusammen mit den Enzymen, damit sie hoffentlich ersrt mal etwas zunimmt, oder mit der Ausschlussdiät anfangen, dazu die Enzyme?

    Wenn sie etwas nicht verträgt, reagiert sie mit Bauchweh und geleeartigen Stühle.

    Sie bekommt 4-6 x tgl.
    Liebe Grüsse,
    Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

    Kommentar


      Hm, die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen.
      Ich würde eher zum frischen tendieren, d.h. mit der Ausschlussdiät + Enzymen anfangen.
      Die KH´s wirklich sehr matschig gekocht, mehrere kleine Portionen, dazu das Fleisch (nicht totgekocht) und die Enzyme. Hat dir der TA erklärt, wie du die geben musst?

      Wenn du aber Angst hast, dass sie bei einem evtl. Rückschlag (der ja kommen kann) damit zu viel abbauen könnte …. dann könnte ich auch verstehen, wenn du erstmal zum Hill´s greifst.

      Egal, wie du dich entscheidest … ich hoffe es geht deiner Maus damit besser. Ich drücke euch die Daumen.

      LG Juppi

      P.S. konntest du denn eigentlich mal feststellen, dass sie auf fettige Sachen reagiert?
      LG Juppi

      Kommentar


        ich danke Dir ,

        Auf Fett reagiert sie, es gehen höchstens ein paar Tropfen und die hab ich ihr auch nicht mehr gegeben.

        Ich habe wirklich viel Angst dass sie ein Rückschlag erleidet und sie muss dringend 500g zunehmen. Aus dem Grund werde ich ihr das Z/d geben und die Enzyme. Ausserdem würde ich gerne Amaranth und Hirsch probieren, ich muss schauen wo ich das bekomme.
        Vom FeFu bin nicht begeistert und ich hoffe dass ich ihr das nur für eine kurze Zeit geben muss.

        Die TÄ meinte dass ich die Enzyme 20min vor dem Essen einwirken lassen soll und der Wechsel auf Z/d gaaaaanz langsam ( 1Tl pro Tag) machen soll. Bis sie ganz umgestellt ist (was hoffentlich klappt),brauche ich 2 Paletten von dem Futter. Eine geöffnete Dose hällt sich nur 2 Tg im Kühlschrank.

        Leslie und ich sagen Danke für die Mühe.

        Was mir noch einfällt, für die Pankreaswerte darf sie keine Enzyme vorher haben, wie lange vorher muss ich die absetzten?
        Liebe Grüsse,
        Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

        Kommentar


          Hallo Roxana,

          auch wenn ich euch leider nicht helfen kann, ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr einen Weg findet, der Kleinen zu helfen. Das ist ja wirklich eine große Baustelle bei euch.

          Hallo Juppi,

          Bei Aggi sind die Werte mal wieder ganz anders geworden.

          Seine Leberwerte sind wieder alle normal, nachdem der ALT-Wert so lange erhöht war. Ebenso ist seine Thrombozytose verschwunden.

          Niere
          Kreatinin 278,5 mmol/l (<150) (ist wohl 3,15?) besser geworden von 3,9
          Harnstoff 18,48 mmol/l (3,2-8,2) könntest du mir das evtl. umrechnen??

          Elektrolyte
          Natrium 151 mmol/l (140-155)
          Kalium 5,7 mmol/l (3,5-5,2) erhöht
          Calcium 3,33 mmol/l (2,3-3,0) erhöht
          Magnesium 0,98 mmol/l (0,60-1,30)
          Chlorid 111 mmol/l (100-113)
          Phosphat 1,92 mmol/l (0,68-1,68) erhöht

          LDH 139 U/l (-89)

          alpha-Amylase 1476 U/l (316-1047)

          Hämoglobin 136 g/l (137-203)

          Lymphozyten 33 % (13-30)

          Aggi soll jetzt etwas mehr Calciumacetat bekommen, weil der Phosphatwert leider angestiegen ist. Ansonsten sehen wir weiter. Cushing ist zum Glück nicht so nah wie ich dachte!!

          Was mich ja jetzt wieder grübeln lässt: Aggi hat den Natrium/Kalium-Quotienten unter 27 ... 26,49 ... jetzt wieder Addison-Verdacht??
          Wie kann das so hopsen??

          LG Anne + Aggi
          Liebe Grüße
          Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

          Kommentar


            Danke Anne, können wir gut gebrauchen.

            Leslie ist heute nicht so gut drauf, atmet etwas schwer und das hinlegen fällt ihr schwer. Ich habe ihr vorhin die Enzyme zum jetzigen Futter und 1TL z/d gegeben. Der Suhl riecht immer noch.

            Ich glaub ich muss mal ein anderen TA aufsuchen.
            Ich frag mal hier im Forum nach TÄ in Hannover.
            Ich habe keine Lust mehr der TÄ sagen zu müssen was gemacht werden soll, zumal, wenn ich Euch nicht hätte, würde ich gar nicht wissen was zu tun ist.

            Mal sehen wie es morgen aussieht.

            Beim welchen Labor hast Du die Untersuchung machen lassen? Bei Leslie waren mal K, C und Phosphat erhöht. Wir hatten das Blut in Laboklin eingeschickt, 2x haben wir exakt die gleichen Werte bekommen, 1 Woche später im Vetlabor war alles ok.
            Liebe Grüsse,
            Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

            Kommentar


              hallo anne,

              das sind doch auch mal gute nachrichten! vor allem, dass krea gesunken ist. wenn calcium erhöht ist, würde ich auf calciumhaltigen phosphorbinder verzichten und auf aluminium hydroxyd umsteigen. eine hypercalcämie würde ich so gut es geht vermeiden wollen. den harnstoff, sowie die anderen werte kannst du im internet umrechnen lassen. gib einfach bei google mal umrechnen kreatinin oder harnstoff etc mmol/l in mg/dl ein. da findest du seiten, wo du deine werte eintragen kannst und die dann entsprechend umgerechnet werden. du kannst bzgl. der phosphorbinder bzw. des erhöhten calciums auch mal auf der katzen seite nachlesen. da steht das ausführlich beschrieben. www.felinecrf.info

              lg und gute besserung euch allen!

              bianca

              Kommentar


                Diese Werteschwankungen bei den Laboren kenne ich auch.
                Ein und dieselbe Blutprobe: bei ersten Labor ist der Wert in der Norm, beim zweiten Labor ist der Wert erhöht. Wie geht das??

                Bei Aggi schicken sie es meist zu Synlab.

                Ein guter Arzt ist sooo viel wert!! Meine Internistin in Köln ist top, aber das ist ja leider sehr weit für euch.

                LG Anne

                Edit: Hallo Bianca, ich würde evtl. Renalzin ausprobieren wollen. Das hatte auch unserere Internistin mal erwähnt.

                Ich habe leider noch keine Umrechenseite gefunden, nur, wo man dann selbst umrechnen musste, aber da bekam ich
                einen 300ter Wert raus. Das kann ja nicht sein!!
                Kann das sein, dass Aggi 332!! Harnstoff hat?? Er riecht auch so doll, finde ich. Das wäre ja gruselig hoch!
                Liebe Grüße
                Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                Kommentar


                  Hi,
                  Renalzine hab ich Leslie auch damals gegeben, fand ich sehr gut.
                  Ich habe ein Wert von 110,9 mg/dl rausbekommen.
                  Liebe Grüsse,
                  Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                  Kommentar


                    Danke! Das würde mich sehr beruhigen.

                    Ich finde irgendwie nur Umrechnungstabellen, wo man seinen 18,48 mmol/l Wert x 18 nehmen soll. Und da kommt bei mir immer 332 raus.
                    Was rechnet ihr denn??

                    LG Anne
                    Liebe Grüße
                    Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                    Kommentar


                      Sehr gerne

                      gib mal Med. Labor Rosenheim und dann Einheitenumrechner ein.
                      Wenn der Harnstoff bei (Gott bewahre) 300 wäre, würde dein Hund nur noch brechen.
                      Lucky, mein Boy, hat auch erhöhte Harnstoffwerte und riecht aus dem Mäulchen. Wenn der Wert ansteigt bricht er, dann gebe ich ihm Renes Viscum und Lactulose (sehr wenig) und dann ist es wieder gut.
                      Liebe Grüsse,
                      Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                      Kommentar


                        Super!!!

                        Den werde ich mir unter meine Lesezeichen setzen.

                        Lactulose erwähnte mein TA eben auch, aber Aggi erhält es ja eh schon hochdosiert wegen seiner Hernie.

                        LG Anne
                        Liebe Grüße
                        Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                        Kommentar


                          Liebe Grüsse,
                          Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                          Kommentar


                            hallo anne,

                            schau mal, hier kannst du alle werte entsprechend umrechnen. ich komme auf 51,.75 das ist doch gar nicht so übel!

                            http://www.tellmed.ch/tellmed/Tools/..._von_mg_dl.php

                            renalzin hab ich auch schon gehört. ist aber glaub ich ganz schön teuer. aber aggi ist ja ein kleiner hund und braucht nicht so viel.

                            lg
                            bianca

                            Kommentar


                              Guten Morgen Anne,
                              ich habe gerade in unserem Labor (Humanlabor) angerufen.
                              Jetzt bin ich auch verwirrt.

                              Die Umrechnungsformel von mmol/l in mg/dl lautet:
                              mmol/l :6= X mg/dl
                              das heisst Aggi hat ein Harnstoffwert von 3,08mg/dl



                              Liebe Grüsse,
                              Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                              Kommentar


                                ich wollte noch über Leslie berichten.

                                Heute morgen war der Kot nicht mehr eingepackt.
                                Vom Allgemeinbefinden her kann ich noch nichts sagen, ist wohl noch zu früh um etwas zu sagen.

                                Vielen Dank an Euch
                                Liebe Grüsse,
                                Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X