Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ach anne, fühl dich mal ganz doll gedrück!!!

    ich habs in der group nicht verfolgt.... was sagen sie denn sonst noch?

    mensch, bei aggi kommt halt so viel zusammen.... gibst du ihm sonst selbst infusionen? harnstoff ist ja eigentlich gar nicht so hoch bei euch...

    hast du mal urin anschauen lassen? könnte er nicht einfach wieder eine blasenentzündung haben? vielleicht ist es ja auch "nur" was ganz banales...

    ich versteh dich so gut.. glaub mir, du bist bestimmt nicht das problem... ich weiß gut wie frustrierend es ist, man tut und macht, läßt dies testen und das, und kann es doch nicht aufhalten... aber das ist uns ja eigentlich allen klar, wir hoffen trotzdem immer wieder....letztendlich tun wir all das ja um die lebensqualität unserer cni'chen zu verbessern und nicht um sie sinnlos leiden zu lassen.

    ließ mal auf der katzen cni seite, vielleicht hast du dann wieder etwas mehr hoffnung... nach den infusionen ging es vielen wieder besser und einige haben auch noch jahre damit gut gelebt...

    wieviel trinkt er denn?

    vlg
    bianca

    Kommentar


      Danke ihr beiden!

      Er trinkt mittelmäßig viel, bzw. es schwankt stark. Mal trinkt er quasi gar nichts, dann wieder viel. Werde ihm jetzt alle Stunde mal etwas Brühe mit Wasser hinstellen, sodass er regelmäßig anfängt zu trinken.

      Eben, Harnstoff ist gar nicht so hoch, aber wie unsere Ärztin in Köln meinte: er sagt ja leider auch nur sehr wenig aus. Kreatinin selbst kann auch schon genug Leid anrichten. Sie meinte aber doch eigentlich, ich würde alles richtig machen ... Doch nicht?

      Wobei die in der Group z.B. meinten, dass Phosphor, obwohl endlich wieder in der Normzone, zu hoch sei, und Calcium sowieso. Ok, ich soll nun einen anderen Binder nehmen, und ich muss mich noch entscheiden, ob nun Renalzin oder Alu. Renalzin könnte ich morgen beim TA mitnehmen, deshalb werde ich mich wohl erst mal wieder dafür entscheiden und mich dann ums Alu kümmern.
      Unsere Ärztin in Köln meinte übrigens, sie könne sich nicht vorstellen, dass das Renalzin für Aggis extremen Kaliumschub zuständig war.

      Jedenfalls meint die Group Phosphat müsste noch weiter runter, aber wie denn? Unserer Ärztin in Köln sagt ja selbst, dass es ein Wunder sei, dass es wieder normal ist, so weit wie Aggi schon ist und so hoch wie es war (2,9).

      Was mir halt einfach Sorgen macht, ist diese Azotämie ... er ist total vergiftet von diesen Schlacken. Und das obwohl er ja nun wirklich gutes Futter bekommt, ich auf alles achte was geht ...

      Aber wenn Aggi momentan einen Cushing-Schub hat, dann killt ja auch das Cortisol eifrig die Niere. Es ist ja quasi so, als gäbe ich die ganze Zeit Cortison-Tabletten ...

      Urintest mit Combur9 habe ich letzte Woche gemacht. Es war alles ok.

      Bei den Katzen wirken die Infusionen top, ja. Bei Hunden wohl nicht so ... aber erst mal abwarten, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir werden das jetzt testen.

      Immerhin hat er gut gefressen heute Abend und war recht fit. Bin froh, dass ich ihm den Pulli gekauft habe.

      @Simone: für die Fotos von Pharos. Er hat so einen lieben Blick!

      LG Anne
      Liebe Grüße
      Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

      Kommentar


        na zumindest scheint der pulli zu helfen... wenigstens etwas..

        durch viel trinken, bzw. die infusionen werden ja auch die giftstoffe ausgespült. ich kann mir gut vorstellen, daß es ihm dann besser geht. hast du reichlich antworten aus der group bekommen? hat dr. lisa geschrieben? ich muß morgen mal dort nachlesen. schau mal auf der katzen seite, ich glaube dort sind quellen für den alu binder für europa. das zeug ist echt nicht teuer. ich weiß von lina, daß man es z.b in italien bekommt. vielleicht findest du ja im internet eine internationale apotheke oder bittest deine es dort mal zu versuchen. einen versuch ist es wert.

        lt. meinem ta sind die comburs nicht wirklich zuverlässig. er hat angeblich schon hunde mit blasenentzündung gehabt, bei denen der combur keine leukos angezeigt hat. wäre vielleicht auch mal ein versuch, vielleicht aber auch vergebens.

        vlg und berichte, wie es mit den infusionen gelaufen ist!

        bianca

        Kommentar


          Liebe Anne,
          die Daumen sind ganz, ganz fest für Aggi gedrückt. Die Infusion muss helfen.
          Liebe Grüsse,
          Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

          Kommentar


            Wie geht es Pharos?
            Liebe Grüsse,
            Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

            Kommentar


              @Anne: Ach du Arme, ich fühle hier mit dir...
              Gib die Hoffnung nicht auf. Die Infusionen helfen. Pharos bekommt sie auch. Berichte bitte, wenn Aggi die Infusion bekommen hat...

              Pharos geht es auch nicht gut. Er zittert viel und nachts ist ihm auch schlecht. Er schmatzt dann viel und setzt sich auf.
              Das AB scheint ihn umzuhauen. Appetit ganz schlecht.
              Wir geben das AB abends. Tagsüber läuft er ganz schlecht und ist ziemlich lurig. Zum Abend hin wird es dann besser. Bin der Meinung, dass das AB sich zum Abend hin abbaut, daher geht es ihm besser.
              Die THP hat gestern eine Resonanzanalyse gemacht. Das AB ging nicht in Resonanz. Sie meinte, er muss es trotzdem nehmen, aber sein Körper will es nicht. Sie hat ihn auch untersucht und meint sein humpeln kommt vom Ellenbogen. Sie rät 1-2 Tage Metacam zu geben.
              Erst wollte ich es heute Morgen geben, aber wenn ich dieses schmatzende Heufchen Elend vor mir sehe möchte ich ihm nicht noch mehr an Tabletten geben...
              Ich bin auch ganz fertig und habe angst ihn zu verlieren....
              Viele Grüße

              Simone mit Pharos und Miguel

              Kommentar


                Ich habe gerade beim TA angerufen und kann heute Abend das AB zum Spritzen abholen.
                Soll lt. TA wohl auch besser verträglich für den Magen sein...

                Anne: Pharos steht auch manchmal in der Gegend rum.
                Ich bin mir sicher, dass es nicht von zu hohem Krea kommt, da Pharos sein Krea nicht zu hoch ist. Es ist einfach das Alter.
                Hast du mal nach Karsivan gefragt?
                Ist nur so eine Idee...Drück dich...
                Viele Grüße

                Simone mit Pharos und Miguel

                Kommentar


                  Ach man, armer Pharos. So ein Elend, dass er jetzt so viel AB bekommen muss. Hoffentlich ist es bald geschafft und er kann sich wieder erholen.
                  Ich kann deine Angst absolut verstehen, denn Aggi ging es die Tage ziemlich ähnlich wie Pharos.

                  Aggi sitzt jetzt beim TA und bekommt Infusion. Bailey war auch mit und saß völlig entgeistert und besorgt unterm Behandlungstisch, als Aggi den Venenzugang bekam. Man konnte richtig sehen, wie er um seinen besten Freund besorgt war.

                  Aggi bekam dann noch seine weiche Decke mit in die Box und ab 2 können wir ihn dann wieder abholen. Tapferer, kleiner Mann.

                  Es gibt tausend Aussagen, woher diese Rumsteherei/Zuckerei/Mattigkeit/Abwesenheit kommt, aber ich denke schon, dass es auch die Giftstoffe sind. Kann mir nicht vorstellen, dass es NUR das Alter ist ... wobei ich ja noch auf die SD-Werte warte ... wer weiß, vielleicht ist da ja doch noch was ...
                  Bei Pharos ist ja der Harnstoff sehr hoch, also hat er auch viele Giftstoffe. Und bei Aggi ist der Harnstoff zwar "relativ" niedrig, aber Krea recht hoch und Frau Dr. in Köln meinte ja eh, dass es noch diverse andere Giftstoffe gibt, die man aber nicht testet, die aber trotzdem da sein können. Aber gut, ich weiß es nicht ... das ist das Schlimme ... ich habe 0-Keine-Ahnung.

                  Aggi hat in letzter Zeit leider sehr wenig getrunken und ich habe das ... nicht für so schlimm gehalten. Dachte, das wäre ein ganz gutes Zeichen, aber im Nachhinein hätte ich ihn lieber zum Trinken bewegen sollen.

                  Karsivan hatten wir in der Klinik bekommen, ja. Bisher tut sich nicht viel, leider.

                  LG Anne + Aggi
                  Liebe Grüße
                  Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                  Kommentar


                    Ach Anne, wir dürfen nicht die Hoffnung aufgeben.
                    Pharos hatte schon sehr oft ein richtiges Tief und dann wurde es auf einmal besser. vielleicht hilft bei Aggi ja die Infusion. Ich bin fest davon überzeugt.
                    Beim Pharos sind es eindeutig die AB Tabletten. Ich kann zusehen, wie es ihm damit schlechter geht. Bin froh wenn wir sie nicht mehr geben müssen.
                    Und dann noch der Ellenbogen...

                    Bin auch ganz verzweifelt.
                    Berichte bitte, wie es Aggi geht wenn er wieder zuhause ist...Daumen sind gedrückt....
                    Viele Grüße

                    Simone mit Pharos und Miguel

                    Kommentar


                      Hallo ihr,

                      ich hab ja leider einen Rüden durch CNI verloren.
                      Das mit dem Rumstehen kenne ich auch nur zu gut und das hängt nicht unbedingt mit dem Alter zusammen.
                      Meiner war erst 7 als er gestorben ist.

                      Meine Vermutung ist eher, dass er manchmal rumgestanden hat weil er Schmerzen hatte.

                      Diese Nervenzuckungen sind lt. meinem Doc am ehesten auf hohe Kaliumwerte zurückzuführen.
                      Und die anderen Werte erledigen dann den Rest an Symptomen.

                      Auch dieser schubweise Verlauf dieser Erkrankung ist mir sehr gut bekannt.

                      Euren Hunden wünsche ich auf jeden Fall alles Gute.

                      LG
                      Antje

                      Kommentar


                        Ich brauche bitte eure Hilfe...
                        Ich habe gerade im Netz nachgesehen, wie man das Marbocyl spritzen soll. Unter Dosierung/Anwendung steht:
                        3-malige Verabreichung von 4mg/kg Körpergewicht s.c. im Abstand von 4 Tagen.
                        Wie kann ich das Verstehen. Die Spritze nur alle 4 Tage.
                        Lt. TA soll ich nämlich heute die erste Spritze geben. Nicht das der TA sagt jeden Tag spritzen und das ist nicht richtig.
                        Könnt ihr bitte mal im Netz nachschauen. Finde nichts anderes darüber und bin jetzt verunsichert. Nicht das ich Pharos überdosiere..

                        Danke
                        Viele Grüße

                        Simone mit Pharos und Miguel

                        Kommentar


                          wo hast du das gelesen, ich schau gleich mal ob ich was finde. <br /> steht auf deiner packung was von deopot? <br /> <br />

                          Ich habe gerade mal geschaut, ich habe keine Ampullen mit Depotwirkung gefunden, aber es kann sein, dass Du solche hast.
                          Frag die TÄ wie die genau heissen.
                          Liebe Grüsse,
                          Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                          Kommentar


                            Die Ampullen hole ich heute Abend erst ab.
                            Ich habe das Vertrauen in den TA verloren und habe jetzt angst, dass ich Pharos überdosiere....

                            @Antje: was meinst du mit Nervenzucken? Das zittern?

                            @Roxana: ich habe auch nur eine Packungsbeilage gefunden. Da steht nix von Depot. Es steht nur in Abstand von 4 Tagen. Nicht das die heute Abend sagen täglich und man muss es nur alle 4Tage spritzen...
                            Viele Grüße

                            Simone mit Pharos und Miguel

                            Kommentar


                              Simone, lass dir von der Tä den Namen aufschreiben, die Stärke (mg oder % ) dann schauen wir nochmal ganz genau nach. <br /> <br /> <br />
                              oder du bekommst die Amp. mit damit du selber spritzt? habe ich das richtig verstanden.
                              Liebe Grüsse,
                              Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                              Kommentar


                                Ich bekomme entweder die Ampullen mit oder sie ziehen mir schon die Spritzen auf. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
                                Ich lasse mir auf jeden Fall den Beipackzettel geben und schaue dann mal.

                                Hast du das auch so verstanden, dass das zittern von zu hohen Kaliumwerten kommt? Das was Antje geschrieben hat....
                                Viele Grüße

                                Simone mit Pharos und Miguel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X