Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hallo thorsten,

    nein, nicht in die vene, sondern unter die haut! das kannst du gut von zu hause aus machen...

    schau mal hier

    http://www.felinecrf.info/subkutane_infusionen.htm

    da steht jede menge darüber. laß dir das von deinem tierarzt zeigen! die infusionen sind gut, wenn er arg dehydriert ist, aber auf dauer kannst du es gut zu hause selbst machen. frag mal anne und laß dir von ihr mut machen! sie macht das auch ganz toll!

    und für den geldbeutel ist das sicherlich auch besser...

    lg von bianca (die letztes jahr eine 5 stellige summe für die beiden hunde ausgegeben hat *seufz*)

    Kommentar


      jaja, unter die Haut. hab ich auch schon selbst gemacht und werd ich auch weiter machen!

      *autsch* alleine letztes Jahr 5-stellig! was macht man nicht alles für die Wuffis, aber ist bei mir ähnlich - bei Mexxe ists auch 5stellig, allerdings in den 11,5Jahren. und meine größte Angst war immer nur dass man überhaupt was machen kann. Wie letztes Jahr mit seinem Blasenstein in der Harnröhre. Er musste zwar wegen seinem Rücken wie ein rohes Ei behandelt werden um da richtig operieren zu können aber es ist alles gut gegangen!

      vlg Torsten

      Kommentar


        Zitat von Ciarda Beitrag anzeigen
        So ist es. Blutwerte kann man weder knuddeln noch kann man mit ihnen spazieren gehen.

        Bei Aggi stehen wir vor einem Rätsel:
        Habe schon mal Antwort von meiner TA, wo ich gestern doch noch mal war.
        Aggi hatte dort deutliche Schmerzen im Unterbauch gezeigt, zwischen den Beinen. Da scheint er auch heute noch Schmerzen zu haben bzw. schon länger, der er legt sich nicht leicht hin. Er steht immer halb auf, robbt 10cm weiter, legt sich wieder hin, steht wieder auf, robbt weiter ...

        Seufz, gestern wurde noch mal Urin getestet. Dieses Mal ist das SG nicht gut, aber kein Blut mehr oder Entzündungszellen. Mache gleich selbst noch mal Combur Stick um zu kontrollieren. Ich will das mit eigenen Augen sehen.

        Naja, dafür aber Entzündungszellen im Blut fett hoch. Aber er hat kein Fieber.
        Und rote Blutkörperchen unten.
        Kalium und Calcium erhöht, davon Calcium stark! erhöht. Phosphat auch erhöht.

        Leider habe ich noch keine Blutwerte per Fax bekommen. TA hat die Werte bisher auch nur telefonisch. Warten noch auf Antwort zum Ammoniak, aber Leber scheint soweit ok.

        Krea ist 3,7 mg/dl, Harnstoff 47,7 mg/dl -> das ist soweit ok. Infusionen helfen.

        Blööööd! Aggi ist schlapp. Man sieht, dass sein Körper irgendwo mit kämpft. Aber mit WAS?


        Eben stand er auf und schwankte wie ein Seemann an Bord eines Schiffes bei Windstärke 10. Ich musste lachen, aber irgendwie ist das nicht witzig. TA fragte schon, wie es ihm ginge, sonst hätte Aggi heute lieber an die Infusion gesollt, aber ich meinte, soweit ganz ok, halt etwas müde ... aber er hat Hunger und trinkt auch.
        Anne, wie schön.
        Das ist ja super, dass der Krea wieder unter 4 ist...
        Ich freue mich sehr für euch...weiter so...
        Viele Grüße

        Simone mit Pharos und Miguel

        Kommentar


          Ja, nach ca 4 Wochen Infusion ist der Krea von 4,8 auf 3,7 gesunken. Das ist doch ein Erfolg, denke ich.

          Bei uns ist aber grad der Wurm drin, Bianca, muss ich gestehen. Aggi weiß inzwischen, dass es piekt, wenn ich die Infusion vorbereite und so lässt er sich kaum noch mit Futter ablenken, sondern wartet lieber auf den Pieks um sich dann zu wehren. Echt blöd ... musste gestern mit Käse ankommen, da normale Leckerlies ihn nicht mehr ablenken konnten. Er hat jedes Mal einen Sprung gemacht, wenn es hinten piekte und schwups war die Nadel wieder draußen.
          Und je mehr er zuckt und sich bewegt und Angst zeigt und zittert, desto ängstlicher werde ich selbst, weil ich ihm nicht weh tun will und je langsamer ich steche, desto dööfer wird's für ihn. Also, nicht einfach, leider.
          Muss aber auch gestehen, dass die Nadeln echt riesig sind und ich doch gerne mal dünnere ausprobieren möchte.

          Blasenentzündung scheint überstanden zu sein. Schon am Montag war der Urin wieder schön normal und auch heute 0 Anzeichen für Entzündung auf dem Combur Stick. GsD!

          Blase hatte letztens im US keinen Stein sichtbar, und auch auf dem Röntgenbild vorgestern war kein Stein zu sehen.
          Liebe Grüße
          Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

          Kommentar


            Das freut mich sehr für euch dass da nix mehr ist - bei Mexxe scheint seit dem Woende mit der Blase auch alles soweit ok zu sein!
            Den Krea-Wert find ich super... wir liegen ja laut Umrechnung bei 6,5 oder so...

            das Gehabe das Aggi an den Tag legt bei Infusion und oder Spritze kenn ich von Mexxe auch.. der war gestern soooo sauer, weil wir schon auf dem Weg vom Behandlungszimmer zum Auto waren als uns einfiel dass er noch eine bekommen muss ...
            Ich hab bei ihm das Gefühl das er sich genau an der Stelle extra verkrampft oder anspannt...

            vg
            Torsten
            Mexxe (der heute wieder mal der nase nach durfte und 3mal die Richtung gewechselt ...also richtig 500m in den Weg, kehrt zurück bis zum Abzweig, andere Richtung und wieder kehrt!)
            Paule (der natürlich wieder eine extra Runde bekommen hat)

            Kommentar


              Ja, den Eindruck habe ich auch.

              Dass sie durch dieses Warten auf den Schmerz sich so anspannen, dass die Haut ganz fest wird etc. Denn anfangs hatte ich nicht solche Probleme, hinein zu kommen. Erst seitdem er auf den Pieks richtiggehend wartet komm ich schlecht hinein.
              Wenn er abgelenkt ist, geht es dann plötzlich wieder.

              Arzt sagt einem selbst ja immer: "Entspannen Sie sich, dann tut's nicht so weh!" Tja, nun sehe ich, dass da was Wahres dran ist.

              Jetzt sind es schon 4 Hunde, die hier mit den Blasenentzündungen kämpfen. Hoffentlich haben wir jetzt mal eine gute Weile Ruhe! Es reicht!
              Liebe Grüße
              Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

              Kommentar


                hallo anne,

                hm, das hatte ich schon befürchtet.. deshalb meinte ich ja auch, daß du vorher mit ihm das trainieren solltest... ich kenn das von meinem lacky... pieksen geal in welcher form war für ihn der horror....

                mittlerweile kann er es schon gar nicht mehr erwarten von mir blut abgenommen zu bekommen...

                jetzt mit dem training anzufangen ist fast zu spät, da du ihn ja täglich pieksen mußt... ich würde es wirklich mit dünnenren nadeln versuchen.

                kennt aggi den clicker?

                wann fängt denn aggi an sich anzuspannen? wenn du die nadel auspackst, oder erst wenn du deine hand in seine richtung bewegst?

                lg
                bianca

                Kommentar


                  Hallo Bianca,
                  also bei Mexxe ist alles entspannt, sogar noch wenn ich die Hautfalte hochzieh, aber wenn die Nadel piekt fängt alles an der Stelle an zu zucken und zu krampfen... allerdings passt Mexx auch sehr genau auf was ich da mache... da ist nicht viel mit ablenken...

                  vg torsten mexx (der heute morgen auf Runde ein Kreislaufproblem hatte...) paule

                  Kommentar


                    Torsten, wie geht es Mexxe?
                    Liebe Grüsse,
                    Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                    Kommentar


                      Bianca, ist bei Euch alles ok?
                      Liebe Grüsse,
                      Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                      Kommentar


                        hallo thorsten,

                        ich spreche gar nicht von ablenken, sondern von gegenkonditionierung.... ;o)

                        deshalb auch meine frage ob aggi den clicker kennt. mir gehts nicht darum den hund abzulenken, sondern seine stimmung bzgl. des pieks zu ändern. bei lacky hätte ich mit ablenken niemals eine chance gehabt. der ist doch nicht doof... er hat gelernt sein bein auf ein target zu stellen und dort stehen zu lassen, während ich blut abzapfe. ich hab das für ihn als "trick" aufgebaut, alles mit positiver verstärkung. mittlerweile siehts so aus, dass er sich schon drauf schmeißt, wenn er das target sieht (siehst du mama, ich hab schon die pfote drauf...los mach), ich pieks ihn dann (also die nadel steckt im bein) und halte ein röhrchen drunter. (ich nehme allerdings kein blut ab!) dann gibts click und leckerchenregen.... kaum ist er fertig mit mampfen kommt er sofort wieder und stellt das bein auf das target (mama bitte nochmal!) *grins*

                        das ganze läuft ohne festhalten etc. er stellt die pfote dort hin, er hat jederzeit die kontrolle. ich halte weder die pfote noch ihn..

                        lg
                        bianca

                        der zeigte schon angst, wenn er auch nur eine nadel gesehen hat. deswegen auch meine frage an anne, ab wann aggi reagiert. mit dem training muß man nämlich vorher ansetzen.

                        Kommentar


                          @Bianca: ist ja klasse! muss ich echt mal probieren (;

                          @Roxanne: Mexxe gings nach dem er mir heute morgen weggklappt ist nach einer Minute verschnaufen wieder gut.

                          vg

                          Kommentar


                            Zitat von enn0x Beitrag anzeigen
                            @Bianca: ist ja klasse! muss ich echt mal probieren (;

                            @Roxanne: Mexxe gings nach dem er mir heute morgen weggklappt ist nach einer Minute verschnaufen wieder gut.

                            vg
                            Gott sei Dank, habe mir auch Sorgen gemacht....
                            Viele Grüße

                            Simone mit Pharos und Miguel

                            Kommentar


                              war nicht schön... der Kerl ist die ganze Zeit der Nase nach, und als er kehrt machte weil er irgendwas geschnuppert hat hab ich ihn in die Richtung gelenkt und auf einmal zieht er die Vorderpfoten an... bis dahin war garnix.
                              er war bissl am keuchen und nach einer knappen Minute gings weiter als wäre nichts gewesen...

                              lg

                              Kommentar


                                Sehr merkwürdig mit Mexx, aber Hauptsache er hat sich schnell erholt.

                                @Bianca: ab wann er reagiert? schwer zu sagen. Spätestens wenn ich die Hautfalte nehme, ihm Futter hinlege und stechen will. Dann fängt er an zu zittern und wartet nur auf den Pieks.
                                Er kennt den Klicker, ja.
                                Da es die ersten Wochen so toll lief, dachte ich eigentlich, das Ding wäre gegessen. Aber gut, es lief nicht jeden Tag 100%.
                                Trotzdem ist es noch Welten entfernt von der Show, die er beim TA macht.

                                Aber es wird schlimmer, leider. Ich habe wirklich Sorge, dass wir das bald nicht mehr machen können. Ich kann ihn zwar auf die Nadel konditionieren, aber das regt ihn extrem auf. Dadurch fängt er an rumzuhampeln, weil er ja denkt Nadel = Leckerlie.
                                Und Hautfalten nehmen, Stechen, Rad drehen, Klicker ... wie soll das gehen??

                                Aber ich bin offen für Tipps.
                                In die Praxis zu gehen und es dort machen zu lassen ... das kann ich mir nicht mehr leisten ... jeden Tag 40-60 Euro ... no way.
                                Liebe Grüße
                                Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X