Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Edith G. Beitrag anzeigen
    Wenn Du Willy fragen würdest, er würde sagen "Super", fragst Du mich, dann ist es so, daß ich mich freue, wie fröhlich, munter und hungrig er ist.
    Seine Harnstoff und Kreatininwerte sind wieder in der Norm, aber sein spezifisches Uringewicht ist gruselig niedrig. Ich verstehe das nicht ganz, weil man mir überall sagt, das spez. Uringewicht geht als erstes runter, dann erst die Blutwerte. Bei Willy war es umgekehrt, er hatte erhöhte Blutwerte aber damals ein spez. Uringewicht von 1.040. Jetzt sind die Blutwerte völlig in Ordnung, aber das spez. Uringewicht liegt zwischen 1.008 und 1.010.
    Was bedeutet das?
    Guten Morgen,
    @Edith, Leslie´s SG ist auch immer sehr niedrig. 1.010-1020, wobei 1020 sehr selten ist.
    Die Blutwerte sind bei ihr auch völlig ok, aber das Sonobild zeigt deutlich die CNI.

    @Anne, ich denke ständig an Euch.
    Liebe Grüsse,
    Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

    Kommentar


      Hallo Zusammen,

      als ich das gestern von Aggi gelesen habe war ich schon ziemlich erschrocken. Ich muss die ganze Zeit an den armen Schatz denken. Er war auch heute Morgen mein erster Gedanke beim Aufstehen.
      Anne, ich drück euch ganz fest die Daumen, damit es Aggi bald besser geht und du ihn ganz schnell wieder bei dir hast.

      @Bianca, es tut mir leid, dass der Krea so hoch geschossen ist und hoffe, dass ihr es schnell wieder in den Griff bekommt.

      @Roxana, ich hoffe, dass die Müdigkeit bei Leslie schnell wieder vorbei ist und ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist mit den Entzündungswerten...Bauchspeicheldrüse, das ist auch Mist, vor allem weiß man dann schon gar nicht mehr was man füttern soll...

      Viele Grüße

      Simone mit Pharos und Miguel

      Kommentar


        @Simone, dankeIch hoffe auch sehr dass es nichts Schlimmes bei Leslie ist.

        @all, sagt mal, haben Euere Schätze auch Probleme mit zu viel Magensäuere?
        Wenn ja, was tut ihr dagegen?
        Liebe Grüsse,
        Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

        Kommentar


          Noch bis ca. 14 Uhr warten, dann wissen wir wieder mehr.

          Aber ich bin heute Morgen mit einem guten Gefühl aufgewacht. Ich bin unruhig, aber das Gefühl beim Aufwachen war gut. Und ich hoffe einfach mal, dass es mich nicht täuscht.

          Vielleicht, vielleicht war es doch noch rechtzeitig genug. Er hatte ja noch keinen Zusammenbruch, dh. vielleicht waren wir doch früh genug dort. Wer weiß. Ich hoffe.

          @Torsten: denken an euch! Der arme Paule. Das ist wirklich eine schwere Zeit jetzt.

          Momentan gehen viele Hunde ihren letzen Weg. Das macht mir große Angst.
          Ob es das Wetter ist? Der Frühling mal wieder? Es ist wirklich auffällig ...
          Liebe Grüße
          Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

          Kommentar


            @Anne, Aggi schafft das....

            @Roxana, Pharos bekommt Ranitidin 75 mg.
            Sie sind ziemlich leicht, aber helfen ihm gut. Er hat ja bedingt durch den hohen Harnstoff Sodbrennen.
            Er bekommt sie schon länger und verträgt sie auch gut.
            Viele Grüße

            Simone mit Pharos und Miguel

            Kommentar


              @Anne, klar schafft er das, weisst doch, er ist ein Kämpfer!


              @Simone, danke. Was mich wundert ist das Leslie gar keine hohen Harnstoffwerte hat, aber im Grunde sollte mich gar nichts mehr wundern...
              Liebe Grüsse,
              Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

              Kommentar


                Aggi bekam/bekommt auch Ranitidin 75mg.
                Er verträgt es bisher sehr gut.
                Liebe Grüße
                Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                Kommentar


                  Hallo Roxana,

                  wenn ich mich richtig eingelesen habe, dann habt Ihr das Nierenproblem schon seit 4 Jahren? In der Zeit haben sich die Blutwerte überhaupt nicht verändert? Das ist ja super aber auch kurios, wenn du schreibst, daß ihre Nieren in der Sono so schlimm aussehen.
                  Habt Ihr den Tierarzt mal gefragt, wie das zusammenhängt? Auch mit dem spez. Gewicht?


                  Anne: Was gibt es Neues bei Aggi? Ein gutes Gefühl beim Aufwachen ist schon mal prima!

                  Liebe Grüße an alle
                  Edith, Willy und Gitty

                  Kommentar


                    Edith, es sind nun fast 5 Jahre.
                    Die Nierenwerte waren schon 2-3 mal etwas erhöht, aber nicht schlimm, sonst sind sie gut.
                    Bei der letzten Urinkontrolle hatte sie ein wenig Eiweiss im Urin.

                    Wie das kommt kann mir keiner erklären. Die TÄ wundern sich genau so wie wir.
                    Das mit dem SG ist auch ein Rätzel.
                    Die TÄ meinte nur, dass die Werte so gut sind durch die Ernährung., nee, das glaube ich nicht. Sie bekommt seit August sogar IBDerma TroFu gemischt mit KH und Gemüse, das ist kein Nierendiätfutter.
                    (das macht mich übrigens ganz kirre)

                    Symptome hat sie bis vor ca. 1 Jahr gar nicht gezeigt. Sie trinkt halt etwas mehr als sonst.
                    Liebe Grüsse,
                    Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

                    Kommentar


                      hallo ihr,

                      @anne, gibts was neues??? ich hab ganz fest an euch gedacht!

                      @edith, doch ich hab nochmal nachgeschaut, der post ist drin, leider hab ich immer noch keine antwort...

                      ally bekommt ja auch keine 3 liter auf einmal... ich verteil ihr das auf 5 mal am tag... aber du hast schon recht... an magendrehung hab ich gar nicht gedacht.

                      physio haben wir und gehen auch regelmäßig.. ich komme gerade von ihr. was genau meinst du mit rotlicht? ich bestrahl sie mehrmals die woche mit rotlicht für 5 minuten. wir haben auch ne "ferkellampe" da leg ich sie manchmal drunter, wenn sie friert... muskeln sind eigentlich noch ganz ok bei ihr, meint die physio... wir machen da auch selbst regelmäßig was. ally hat ja durch ihren rückenmarksinfarkt nen nervenschaden und humpelt hinten ja schon immer... momentan schleift sie halt viel, zieht das bein komisch hoch, oder hakt das linke am rechten ein und fällt dann manchmal auch um.

                      zu hause grätscht sie viel, da wir überall nur parkett und fließen haben. ich hab ihr jetzt abs krabbelsöckchen gekauft, damit ist es besser, weil sie dann nicht so rutscht..

                      puh, daß mit willys spezifischen gewicht ist mir auch ein rätsel.. da kenn ich mich leider gar nicht aus. ich würde das ganze einfach im auge behalten und solange die blutwerte so gut sind, mir auch keine großen gedanken darüber machen. (sagt die oberhysterische ally mama...)

                      @simone... dank dir...wie gehts deinem patienten denn? ist er mit ab fertig?

                      @roxanna... ich hab das schon noch im kopf mit dem umschlägen, wenn das rivanol nicht hilft komm ich nochmal darauf zurück. aber nachdem sie auch offene stellen teilweise hat, würde ich es gerne mal mit rivanol versuchen.
                      leber soll gut sein wegen eisen oder? muß mich mal schlau machen.... danke... ich muß mich heut erst mal sortieren. ist gerade etwas viel irgendwie...
                      wir hatten auch noch kot abgegeben... jetzt hat sie auch noch hakenwürmer... ich war heute schon bei nem neuen tieratzt und hab panacur geholt, dann in der uni und hab pektin geholt und gefragt, ob aluminium hydroxyd zusammen mit pektin gegeben werden kann, dann waren wir bei der physio... und jetzt muß ich nochmal weg.. ich meld mich nachher nochmal und hoffenlich gibt es dann gute news von aggi!!!

                      ich drück euch alle!

                      vlg
                      bianca

                      Kommentar


                        Puh, ich warte auch sehnsüchtig auf Nachricht von Anne...

                        @Bianca: Bei Swanie im Buch steht, dass vermehrt Leber gefüttert werden soll,weil es schwefelhaltig ist. Pharos bekommt auch ab und an Leber...
                        Mit dem AB sind wir durch. Dem Patienten geht es im Moment auch gut.
                        Mittlerweile habe wir auch mit dem Fleisch rumgerechnet und es drastisch reduziert und siehe da, er frisst es trotzdem. Zur Abwechslung gibt es immer noch mal Diätfutter.
                        Also bei uns ist im Moment alles im grünen Bereich, was sich ja auch schnell wieder ändern kann...
                        Ihr seit im Moment auch mit allem gesegnet....
                        Ich drück euch fest die Daumen, dass ihr die ganzen Baustellen wieder in den Griff bekommt....
                        Viele Grüße

                        Simone mit Pharos und Miguel

                        Kommentar


                          Grüner Himmel, ich bin geschlaucht.

                          Also, es geht ihm besser als gestern! Sie haben den Tropf zwar verstärkt, aber er scheint nun endlich schmerzfrei zu sein und hat auch wieder gefressen.
                          Er soll aber noch bis morgen am Tropf bleiben.
                          Und dann kann er sehr wahrscheinlich nach Hause, wo wir dann die Pankreatitis-Behandlung weiterführen müssen + Schmerzmittel.

                          Aaaah, tausend Steine fallen mir erst mal vom Herz!!

                          Genaueres werde ich dann aber morgen erfahren. Entweder schon am Telefon oder dann halt wenn ich ihn abholen kann. Sie meinten, weil er schon so ein alter Hund wäre, wäre es besser, wenn er etwas früher nach Hause käme.

                          Hab ihr gesagt, sie soll ihn mal knuddeln von mir.
                          Noch mal 24 Stunden, aber dann ist er hoffentlich ganz bald wieder bei mir!!
                          Liebe Grüße
                          Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                          Kommentar


                            Ach GsD, ich starre hier ständig ins Forum...kann kaum arbeiten...
                            Ich freue mich... dann geht es jetzt aufwärts...
                            Wenn er frisst ist doch schon ein sehr gutes Zeichen...

                            Anne...
                            Viele Grüße

                            Simone mit Pharos und Miguel

                            Kommentar


                              Was heißt hier alter Hund...was hatten wir gesagt: Pharos und Aggi werden 16 Jahre alt.
                              Das habe ich heute Morgen auch zu meinem Mann noch gesagt...das schaffen wir...
                              Viele Grüße

                              Simone mit Pharos und Miguel

                              Kommentar


                                Ja, es geht hoffentlich endlich wieder aufwärts!
                                Die Krankheit ist erkannt und hoffentlich bald gebannt.

                                (Ich will gar nicht wissen, wie lange er damit herumgelaufen ist ... ... die Pankreas-Werte waren schon seit längerem auffällig ... und keiner hat was getan ...)

                                Mal sehen, wie es weiter geht. Es wird sicherlich nicht einfach, jetzt noch eine weitere Front zum Kämpfen zu haben. Aber wenn man sie im Griff halten kann, ist das doch ok. Wir schaffen das!

                                Wir müssen weiter hoffen, aber für euer Daumen drücken!
                                Liebe Grüße
                                Anne und Bailey und Galileo mit Aggi im Herzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X