Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Demodikose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Deine Vorschläge mit Spirulina und Propolis sehe ich nun wieder als wirklich sinnvoll an, weil damit kann ich was anfangen und es ist geläufig.

    Ich habe 12 Wochen mit Betaisodona und Zinksalbe gearbeitet, an den Matschstellen von Gino´s Körper, aber es hat nichts gebracht, gar nichts.
    Über Nacht heilte es, bildete Schorf und morgens beim ersten Kratzen sah alles wieder genau so aus, wie zuvor!

    Ich gebe meinem Hund auch nicht leichtfertig AB, aber es konnte einfach so nicht weitergehen.
    Im Moment behandele ich auch wieder mit betaisodona und Zinksalbe, aber eben nur begleitend! Kann ja nicht den ganzen Körper eincremen!

    Ich habe im Moment das ganz große Problem, dass Gino sehr viel Fell an den schlimmen Stellen verliert, er ist mehr als kahl. Mein TA und auch die Klinik sagen: nichts dagegen erstmal tun.

    Die richtig schlimme Phase dauert jetzt seit 5 Wochen und ich komme nicht weiter, heute sieht er toll aus und morgen sind alle Rötungen wieder da. Ich bin am Ende meiner Ideen und mein TA auch.
    Meine Familie beruhigt mich damit, dass er jetzt das ganze schlimme Fell verliert, jetzt langsam anfängt sich zu erholen und alles langsam neu nachwächst. Ich hoffe es so sehr!!!

    Ich soll jetzt noch 1 Wo AB geben, aber was passiert danach? Ich habe es ja nun schonmal durch, nach 2 Wochen ging wieder alles los! Es ist ein Teufelskreis im Moment, wobei ich denke, bei ihm liegts auch mit an der Jahreszeit und den Pollen, Gräser ect. Was zwar ein Allergietest nicht bestätigte, aber ich es dennoch vermute...

    Kommentar


      #62
      Betaisodonna habe ich auch nur begleitend rauf getan. Andere haben auch schon Kefir auf die Stellen aufgetragen, denn der ist auch antibakteriell (innerlich und äußerlich).

      Ich würde dir empfehlen/raten sein Immunsystem gründlich wieder aufzubauen. Wenn er Milchprodukte verträgt dann würde ICH eben auch schnellstmöglich (nach AB-Kur) mit dem "Kefirzeugs" anfangen, zusammen mit Spirulina und Popolis/Honig/Blütenpollen.

      Gehe einfach mal in die Suchfunktion, da findest du einiges.


      LG

      nadine
      Liebe Grüße von nadine
      "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

      Kommentar


        #63
        Ja, sein Immunsystem liegt mir im Moment auch sehr am herzen, was der Klinik scheißegal war/ist! Habs trotzdem puschen lassen, weils mir wichtig ist!

        Also Propolis und Spirulina werde ich ganz bestimmt einsetzen. Aber erstmal nach AB. Will jetzt nicht zuviel geben. Wegen dem Kefir lese ich mich mal durch, wenns mich überzeugt, werde ich es testen, versprochen!

        Kommentar


          #64
          Danke für das Kompliment! Ich gehöre nicht zu den Göttern in weiß, möchte ich auch gar nicht. Bin übrigens Ingenieurin
          Mich interessiert eben was in meine Tiere rein kommt, deshalb informiere mich vorher darüber. Es geht ja nicht darum, dem Tier etwas zu geben woran man glaubt, sondern um Fakten. Die Sache mit dem Kefir ist nicht neu, das hat Nadine ja schon gesagt. Ich kann Dir nur raten, Dir einen Tierheilpraktiker in Deiner Nähe zu suchen und Deinen Hund klassisch Homöopathisch behandeln zu lassen. Dann wird es sicher bald besser!
          Viel Erfolg wünsche ich Dir dabei!
          Betty

          P.S.: Ich weiß zwar nicht was der komisch Spruch bedeuten soll, von wegen eigene Meinung usw... Ich hab meine Meinung und die sage ich auch. Du hast Deine. Wenn wir nicht die gleiche haben, kann die hier trotzdem jeder kund tun ohne das der andere es sich gleich persönlich reinzieht, ja? Ich versuche die Leute aufzukären und wenn ich das bei einem Mensche geschafft habe, freut mich das Ungemein!
          So lange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken können. Autor Unbekannt

          Kommentar

          Lädt...
          X