Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wir füttern an Fleisch hauptsächlich Rind und Huhn. Gemüse und Obst eigentlich alles was er fressen darf. Knochen auch nur vom Rind oder vom Huhn. Gelegentlich bekommt er noch etwas Joghurt mit Hefe zur Unterstützung der Darmflora weil wir mal Giardien hatten. Etwas Heilerde und Algen+Krätuer.
Wegen den Analdrüsen werden wir die Woche zum TA gehen. Allerdings ist die Stelle wo es so extrem müffelt nicht an dieser Stelle wo sie eigentlich sitzen sondern wirklich oben am Rutenansatz. Der TA hat sich damals die Haut und das Fell angeschaut aber es sieht alles sehr gut aus. Kein stumpfes Fell die Haut hat keine roten oder blutigen Stellen usw.
Wir füttern an Fleisch hauptsächlich Rind und Huhn. Gemüse und Obst eigentlich alles was er fressen darf. Knochen auch nur vom Rind oder vom Huhn. Gelegentlich bekommt er noch etwas Joghurt mit Hefe zur Unterstützung der Darmflora weil wir mal Giardien hatten. Etwas Heilerde und Algen+Krätuer.
Wegen den Analdrüsen werden wir die Woche zum TA gehen. Allerdings ist die Stelle wo es so extrem müffelt nicht an dieser Stelle wo sie eigentlich sitzen sondern wirklich oben am Rutenansatz.
was hat der Tierazt denn kontrolliert? Übler Geruch am Rutensatz lässt mich zunächst an die Analdrüsen denken, aber es gibt sicher noch andere Möglichkeiten.
Kann wirklich 3 Monate nach BARF-Beginn dies der Auslöser für den "Geruch " sein?
War u.U. irgendwas anderes vor 2 Monaten?
Entgiftung macht ein klassischer Homöopath eher nicht. Er wird jedoch die von Dir genannten Symptome uvm. nehmen und dann das für Deinen Hund passende Einzelmittel suchen.
Es gibt homöopathiesche Mittel, die die Entgiftung des Körpers unterstützen können. Vielleicht meldet sich jemand, der sich damit auskennt oder es findet sich was in der Suchfunktion?
Barfe seit 5 Monaten und Hund stinkt fürchterlich und hat Mundgeruch
Schönen guten Abend,
ich habe hier schon viel rumgestöbert aber es passt alles nicht so 100%, daher habe ich ein neues Thema eröffnet und hoffe auf viel gute Ratschläge.
Unser Labbie (1 Jahr und 2 Monate) bekommt seit 5 Monaten Rohfütterung. Also hat er quasi 7 Monate seines bisherigen Lebens Trockenfutter bekommen. Zur Zeit bekommt er noch die Ration für einen Junghund und den Futterplan haben wir nach Anleitung der Broschüre von Swanie erstellt.
Vor ca. 2 Monaten hat er plötzlich angefangen nach alten Socken zu stinken. Und auch nur an einer ganz bestimmten Stelle, hinten oben am Pops, also quasi am Rutenansatz. Duschen hat nur bedingt geholfen. Und seit einiger Zeit hat er auch extrem fischigen Mundgeruch. Wegen diesem wirklich üblen Geruch waren wir auch beim Tierarzt nur ausgerechnet zu dieser Zeit war es etwas weg. Haut sieht ganz normal aus, also Verdacht auf Pilz wurde ausgeschlossen.
Wenn es tatsächlich eine Entgiftung sein sollte, wie kann ich es mildern, beschleunigen etc? Und wir fahren im August für 3 Wochen in Urlaub und wollen in dieser Zeit wieder auf Trockenfutter umstellen. Würde der Gestank dann wieder kommen?
Einen Kommentar schreiben: