Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cauda Equina Syndrom-> Erfahrungen mit Laminektomie gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cauda Equina Syndrom-> Erfahrungen mit Laminektomie gesucht!



    Hallihallo liebe Fories

    Am Freitag haben wir unsere 10 3/4 jährige Hündin nun in Narkose röntgen lassen. Wahrscheinlich CES. Wir möchten es operieren lassen, denn auch die TÄ hat keine Bedenken. Klar kann immer etwas schief gehen, aber so ist es für die kleine im Moment auch kein Zustand !
    Nun möchte ich eure positiven und auch negativen Erfahrungen zu diesem Thema hören!Auch ist noch nicht klar ,wo der Eingriff durchgeführt werden soll! Bitte lasst uns an euren Gedanken teilhaben!!!

    Liebe Grüße Tingelchen

    #2
    Hallöchen

    Schade das hier anscheinend niemand Erfahrungen beisteuern kann, oder gut für die Hunde ?

    Also unsere Kleine wird nun am Freitag den 17.7. operiert. Bin schon mächtig aufgeregt. Außerdem bin ich mittlerweile echt kopflos, was danach am sinnvollsten ist.

    Deshalb bitte ich euch nochmal, eure Erfahrungen mitzuteilen! Habe auch schon sie Suchfunktion bemüht

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht des Tingelchen

    Kommentar


      #3
      Unsere DSH wurde vor 1 Jahr an CECS operiert. Es wurde in München in der LMU gemacht. Genaueres kannst du auf meiner HP nachlesen:

      http://home.arcor.de/daniela.biering...da_equina.html

      Kommentar


        #4
        Hey Daniela , Benny & Una!

        Da habt ihr ja eine tolle Homepage Danke das du sie verlinkt hast!
        Aber einige Fragen habe isch trotzdem noch :
        Hat die CES OP Linderung für Una gebracht?
        Habt ihr mit Una auch Physiotherapie gemacht?
        Nach welchem Zeitraum durfte sich Una wieder uneingeschränkt bzw
        normal bewegen? Wie alt war sie zum Zeitpunkt der OP?

        Vielen Dank! Liebe Grüße, Tingelchen

        Kommentar


          #5
          Mein (verstorbener) Bandit mußte 2 Laminektomien hinter sich bringen.

          Nach der ersten wurde das Cortison zu niedrig dosiert und zu rasch abgesetzt, so daß die OP-Stelle stark vernarbte und das Narbengewebe aufs Rückenmark drückte. Es war sehr frustrierend, dass die Besserung nur vorübergehend gewesen war.

          Das Narbengewebe mußte in einer weiteren (fast 4stündigen) OP entfernt werden, wobei die Wirbelsäule noch auf der Gegenseite aufgefräst wurde.

          Dadurch wurde sie so instabil, dass Bandit ein dreiviertel Jahr später einen schweren Bandscheibenvorfall erlitt, der ihn das Leben kostete (war inoperabel).

          Nach der Laminektomie ist UNBEDINGT drauf zu achten, dass es kein wucherndes Narbengewebe gibt! Notfalls lieber nach 6 Wochen nochmal ein CT fahren, damit man auf der sicheren Seite ist!
          Liebe Grüße, Claudia
          The things you own-they end up owning you (Fight Club)

          Kommentar


            #6
            Bei unserer Justy wurde das auch gemacht, Anfang letzten Jahres, sie war damals 11 Jahre alt... Sie läuft wieder gut...für Ihre Verhältnisse, sie würde schon lange nicht mehr leben... unser Tierarzt konnte uns auch schon im Vorraus die gute Prognose sagen...

            Bei Marla war es leider erfolglos... aber auch dort konnte er uns schon sagen, daß wahrscheinlich keine deutliche Verbesserung erreicht werden kann, aber wenn wir Glück haben, könnten wir eine weitere Verschlechterung aufhalten...
            Leider war`s nicht so, wir mußten sie einschläfern lassen... Aber er hat schon div. Bedenken geäußert....

            Bei guter Prognose würde ich es wieder machen lassen, aber erst wenn der Hund wirklich starke Beschwerden hat.
            Liebe Grüße Sibylle

            Kommentar


              #7
              Guten Abend!

              Mensch hier hat sich ja noch ne Menge getan *freu*!

              @ Claudia : Das tut mir sehr leid, hatte eure Geschichte auch schon in dem anderen Thread gelesen Ich hab mir schon nach deinem anderen Posting geschworen das Cortison auf jeden Fall lang genug zu geben. Aber ich denke wir sind in guten Händen. UnsereTierärztin hat selber zwei erfolgreich Cauda operierte Hunde.

              @ Sibylle : Wir haben eine gute Prognose, fahren auch extra nach Dresden dafür.Wie weiter oben geschrieben, so ist es für die Kleine kein Zustand mehr. Sie bricht andauernd hinten weg, des öfteren sogar beim Kotabsatz.

              Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Bico Expander?

              Liebe Grüße, Tingelchen

              Kommentar


                #8
                Hallo Tingelchen,

                bin neu hier und auch aus Berlin - und meinem Labrador-Retriever steht auch eine Laminektomie bevor.

                Ich bin gerade dabei, alles an Material zu sammeln, um die beste Entscheidung für mein Hundi (8) zu treffen.

                Würde mich sehr interessieren, bei wem du die OP hats machen lassen und wie es deinem Hund jetzt geht ...

                Gruss
                Sibylle

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Ihr,
                  würde nach so einer OP auf jeden Fall mit Physiotherapie und Akupunktur arbeiten.


                  Vielleicht kannst Du ja berichten, wie alles abgelaufen ist und wie es Deiner Maus jetzt geht?

                  Vg

                  Claudia

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Zwei Hovis Beitrag anzeigen
                    Nach der ersten wurde das Cortison zu niedrig dosiert und zu rasch abgesetzt, so daß die OP-Stelle stark vernarbte und das Narbengewebe aufs Rückenmark drückte.
                    Hallo Claudia!
                    Kannst Du mir erklären, was die Dauer und die Menge des Cortisons mit der Narbenbildung zu tun hat?
                    Danke und Grüße
                    Betty
                    So lange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken können. Autor Unbekannt

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tingelchen Beitrag anzeigen
                      Hey Daniela , Benny & Una!

                      Da habt ihr ja eine tolle Homepage Danke das du sie verlinkt hast!
                      Aber einige Fragen habe isch trotzdem noch :
                      Hat die CES OP Linderung für Una gebracht?
                      Habt ihr mit Una auch Physiotherapie gemacht?
                      Nach welchem Zeitraum durfte sich Una wieder uneingeschränkt bzw
                      normal bewegen? Wie alt war sie zum Zeitpunkt der OP?

                      Vielen Dank! Liebe Grüße, Tingelchen
                      Hallo, ich bekomme irgendwie manchmal keine Benachrichtigungen zum Thema. Naja, lieber spät als nie.

                      Die OP ist bestens verlaufen und Una kann sich wieder ganz normal bewegen.
                      Wir haben keine Physiotherapie gemacht.
                      Sie durfte nach 6 Wochen wieder vermehrt spazierengehen. Langsam steigern halt, bis man wieder auf die normale Gassizeit kommt.
                      Sie war damals ein wenig über 6 Jahre alt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X