Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Hier bis jetzt gar keine Zecken *auf Holz klopf* - aber es ist wirklich von der Gegend abhängig, wo man wohnt.
Die Tic Anhänger hab ich die Tage im Fressnapf gesehen. Bernstein gehe ich davon aus in Schmuckgeschäften oder auf Märkten. Musst aber aufpassen. Manchmal wird Plastik als Bernstein verkauft oder der Bernstein ist damit ummantelt.
piieta hat letztes jahr eine bernsteinkette bekommen, ob die noch wirkt? oder muss/kann man die reinigen?
ich habe irgendwo zwei lange bernsteinketten rumliegen, die hat mir mein ex vor ca. 40 jahren mal geschenkt, so lange ketten trage ich aber nicht - ob ich dadraus wohl auch kleine ketten basteln könnte?
ach ja, dieses jahr auch noch keine zecken gesichtet.
letztes jahr waren es max. fünf, angedockte nur drei. piieta bekommt durchgehend kokosflocken, eine prise knobi ins fressen und trug eine bernsteinkette und vor dem spaziergang wurde sie leicht mit kokosöl eingecremt (beine, bauchunterseite, kopf)
grüssle
jutta mit piieta. luna, lola, andor, slawa, lisa, arco und daisy im herzen
-----------------------------------------------
meine email: hexenkobel[ät]aol.com
Ich habe voriges Jahr Bernsteinketten von meiner Mutter spendiert bekommen und war ja eigentlich sehr skeptisch, aber wir hatten die ganze Saison über jeweils nur eine Zecke!
Ich habe sie einfach im Spätherbst mit lauwarmen Wasser gewaschen, in die Sonne gelegt und in unserem Fall, da wir Wachsbandketten haben, das Band wieder gewachst.
Unsere habe ich von only4dogs und bin sehr zufrieden mit der Haltbarkeit, da meine Jungs ja recht wilde Kerle sind, haben die bisher alles mitgemacht, nur bei Spielbegegnungen nehme ich sie ab oder wenn die Hunde arbeiten, also irgendwo eine Gefahr des Hängenbleibens gegeben ist.
Nachdem wir heuer in den Süden fahren ist bei uns entweder Advantix oder Scalibor fällig, da Spot Ons für Inch unerträglich sind, wird es das Scalibor werden. Beide vertragen es, wenn es auch einen "schuppigen Ring" am Fell hinterlässt, also eher leidlich, aber da müssen sie einfach durch.
Wenn man früher Besuch aus Polen bekam wurde einem entweder Kristall, Wodka oder eben Bernsteinketten (Armbänder) geschenkt. Von daher habe ich entsprechend viele Ketten (ungeschliffen) Wer also eine haben möchte bitte melden per PN.
Freeprotect kenne ich jetzt noch nicht.
Da bei uns das Kokosöl sowie die Lavendelölmischung erfolglos war hab ich jetzt mal ein Öl gekauft, das hauptsächlich aus Neem besteht.
Beim Kokosöl funktioniert bei meinem Bären leider nur innerliche Anwendung. Jeder Kleks, der auf seinem Fell verteilt wird, wird genüsslich von ihm wieder abgeschleckert .
Allerdings hatte er in diesem Jahr nur 5 festgesaugte Zecken. Ein paar konnte ich ihm aus dem Fell vorher entfernen.
Meine Hündin ( 40kg) bekommt Bierhefetabletten aus dem Drogeriemarkt.
Dosierung für Menschen ca. 15 Tabl./Tag
Meinem Hund gebe ich 10 Stück/Tag.
10 Tabletten wiegen 5g.
Gruß
Carina
Hallo Carina,
Du kannst die Bierhefe auf bei Makana, Tel. 06348 - 959639-0 bestellen, die haben ein großes Sortiment an Ölen und anderen gesunden Dingen für Mensch, Hund und Pferd. Ich selber bestelle dort immer reines Bierhefepulver 1,5 kg für ca. 5,00 € und gesunde Öle, ist mit Sicherheit günstiger! Mein Fredo (27 kg) bekommt davon 2 gehäufte TL ins Futter. Die Zecken halten sich in Grenzen, trotzdem mach ich ihm - allerdings mit ganz viel Bauchweh bei mir - Frontline drauf, weil wir hier ein ganz gefährliches Zeckengebiet sind - Borreliose, Anaplasmose usw.
FÜR WAS SIND DIESE BIESTER EIGENTLICH GUT?????
Kommentar