Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeckenmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    habe ein interessantes Mittel entdeckt, welches von einer
    Apothekerin "entwickelt" wurde - laut ihrer Homepage. Die
    Dame heißt Nicola Huppmann und hat einen eigenen Vertrieb
    ( darf ich hier das Mittel nennen oder die Seite ). Klingt gut
    vielleicht nicht ganz günstig, aber wenn es hilft ... ?

    Kennt das jemand und kann mir etwas sagen ?

    Finja hat sehr langes, dichtes Fell - Collie eben und es lebt
    und spielt mit ihr ein Kind ! Ein wirksames "ungefährliches"
    Mittel wird hier dringend gesucht !!! Kokosöl fand ich auch
    etwas eklig: das Fell sah nicht gepflegt und glänzend aus,
    sondern eher ungepflegt und fettig ...

    Würde mich über ein paar "Tipps" sehr freuen

    Sonnige Grüße
    Steffi für Finja
    Es grüßt: Steffi für Finja

    Kommentar


      Gewundert hat mich das nicht wirklich: http://science.orf.at/stories/1716539/

      Kokosöl bei meinen langhaarigen Hunden ist nicht so der Hit und hat auch nicht wirklich geholfen, ABER seit diesem Frühjahr gebe ich jeden Tag etwas unters Futter und jeden zweiten Tag eine Knoblauchzehe. Seither keine angedockte Zecke mehr gefunden! ...hoffentlich bleibt das so *aufHolzklopf*
      LG Rahel
      mit Ciuffa, Fiocca und Dolce

      Kommentar


        Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
        Palmin wirkt auch nicht, da es kein naturbelassenes, gepresstes Kokosfett ist.
        Genau das soll aber eben nicht stimmen. Die Laurinsäure wird durch die Behandlung nicht zerstört. Palmin ist raffiniertes, gebleichtes, reines Kokosfett und Luft ist darin damit man es brechen kann sonst aber nichts.

        @Wölkchen wie gesagt habe ich Bio Kokosöl aber das ist mir um es auf den Hund zu schmieren eigentlich zu schade und teurer ist das hier auch wie bei dir. Ich füttere ihr das Bio Kokosöl und verwende es auch selbst.

        Palmin wäre also nur fürs Fell gedacht eben für die Zeckenabwehr. Wobei ich nicht glaube das es etwas wird da ich denke Kokosöl ist wirklich eher für kurzhaarige Hunde geeignet. Bis ich das ganze Fell eingecremt habe braucht es da schon eine ganze Menge Kokosöl.

        Ich habe nun auch Palmin direkt einmal angeschrieben.
        Zuletzt geändert von susan1; 24.04.2013, 14:05.
        Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

        Kommentar


          ich nutze es auch am Langhaarhund und habe die Erfahrung, das es ausreichend ist es innen bis zur Brust; Hinterschenkel, Bauch und bisschen im Gesicht einzureiben..
          Bei meinem Fellmonster Joy allerdings habe ich resigniert, sie teilt sich mit Spike ein Scalibor, jeder ein paar Tage- funktioniert einwandfrei
          lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya

          www. gekreuzsiegt.de

          Kommentar


            Ich habe jetzt die letzten 2 Tage auch wieder mit Kokosöl eingeschmiert und muss mich wieder an die Dosis rantasten Ich denke immer, dass es schon gaaar nichts ist, was ich in der Hand habe, aber der Hund ist immer noch pomadig das dauert halt etwas, bis man wieder einen Blick dafür hat.
            Ich nehme nur eine Winzmenge, zerreibe sie zwischen den Handflächen und streiche dann unter dem Bauch entlang, die Beine runter und um die Ohren, mehr muss nicht sein.
            Gestern krabbelte eine Zecke über den Hintern.
            LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

            Kommentar


              Ich werd es morgen da gehts sowieso in den Wald in eine Sprühflasche geben und etwas Wasser dazu und dann auf den Hund sprühen vielleicht klappt es ja dann und mein Hund ist keine Speckschwarte.
              Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

              Kommentar


                Ich habe Antwort von Palmin bekommen. Palmin enthält ca 49% Laurinsäure. Es muß also für das Fell kein teures Kokosöl sein da reicht das Palmin in Blöcken aus dem Supermarkt absolut.
                Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

                Kommentar


                  Hab auch mal 'ne Frage (sorry falls diese schon zig mal beantwortet wurde)...

                  Barry hat Gott sei dank kein großes Problem mit Zecken. Kokosöl bekommt er regelmäßig ins Futter und auch aufs Fell wenn wir in den Wald fahren oder in die Felder gehen.
                  Ich würde gerne mal versuchen, ob die wenigen Zecken die er hat, mit Knoblauch noch weniger werden.
                  Wie viel Knoblauch würdet ihr einem 5,5 kg Hündchen geben?
                  Ich hab etwas "Angst" wegen der Dosierung.

                  Eigentlich würde ich jetzt eine Zehe in seine Gemüsepampe pürrieren. Aber das kann man ja so schlecht dosieren und Gemüse gibt es hier auch nicht sooo viel (wir füttern eher 90/10-Verhältnis)...

                  Kommentar


                    Das Spot on heisst protect line extend Bio Schutz. ich hab es aus einem kleinen Geschäft in Wien Allerdings führt fressnapf die Marke protect line in Österreich auch. ich hab zwar bisher dort nur die halsbander gesehen aber vielleicht können sie das Spot on bestellen?

                    Kommentar


                      Ich werde Novagard Spoton und Kombispray testen.
                      Bin gespannt.
                      Liebe Grüße von Tine, Mimo (Athenian Mustard Dog *16.11.2007), BPchen Capra (Rumänisches Ziegenmädchen *15.08.2012) und BP Patenhund Thomas

                      Kommentar


                        Zitat von Lilifee Beitrag anzeigen
                        Das Spot on heisst protect line extend Bio Schutz. ich hab es aus einem kleinen Geschäft in Wien Allerdings führt fressnapf die Marke protect line in Österreich auch. ich hab zwar bisher dort nur die halsbander gesehen aber vielleicht können sie das Spot on bestellen?
                        Kokosöl ist bei meinen Bernern einfach vom Fell her der reinste Wahnsinn. Ich bleib daher bei meiner Ölmischung bzw. ich hoffe ich kann auch dieses Spot on Protect line.... auftreiben und dann probiere ich auch das.
                        Knoblauch ins Futter tue ich auch, hilft es nicht, so schadet es nicht.
                        Barbara

                        Sei du die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst! (Mahatma Gandhi)

                        Kommentar


                          Zitat von Lilifee Beitrag anzeigen
                          Das Spot on heisst protect line extend Bio Schutz. ich hab es aus einem kleinen Geschäft in Wien Allerdings führt fressnapf die Marke protect line in Österreich auch. ich hab zwar bisher dort nur die halsbander gesehen aber vielleicht können sie das Spot on bestellen?
                          sag mal kann das sein, das es sich dabei um ein schwarzes halsband handelt, welches nicht genauso störrig wie die ganzen bekannten ist, sondern eher wie ein flies?
                          Viele Grüße andi
                          und euch mit euren Tieren eine gute Zeit

                          Kommentar


                            Zitat von AndreaundTimmy Beitrag anzeigen
                            wieso scheidet bei euch alles aus, was man so aufs Fell träufeln muss?
                            Es gab diverse Untersuchungen bezüglich der Wirksamkeit von Zeckenmitteln. Dabei hat sich heraus gestellt, dass das Einzige, was halbwegs verlässlich hilft, die sogen. Chemiekeulen wie Frontline, Advantix etc. sind.
                            LG Andrea
                            diese chemiekeulen bestehen aus nervengift, bevor mein hund - ist mein erster - krank wurde, hab ich ihr das zeugs auch in regelmässigen abständen in den nacken : & was hat es gebracht ... mein hund hatte trotz des nervengiftes eine menigitis, welche wohl durch einen zeckenbiss ausgelöst wurde & hat dadurch ja "nur" eine epilepsie zurückbehalten - von den ganzen allergien & unverträglichkeiten, die möglicher weise auch durch dieses zeugs ausgelöst worden sein könnten, mal ganz abgesehen ...
                            ja so blöd war ich mal aber man kann ja dazu lernen, gelle

                            es gibt genug alternativen ... sie sind halt nur mit ein bisschen aufwand verbunden aber das sollten uns doch unsere lieblinge wert sein <3 oder!?

                            Kommentar


                              Zitat von Monika & Sina Beitrag anzeigen
                              diese chemiekeulen bestehen aus nervengift, bevor mein hund - ist mein erster - krank wurde, hab ich ihr das zeugs auch in regelmässigen abständen in den nacken : & was hat es gebracht ... mein hund hatte trotz des nervengiftes eine menigitis, welche wohl durch einen zeckenbiss ausgelöst wurde & hat dadurch ja "nur" eine epilepsie zurückbehalten - von den ganzen allergien & unverträglichkeiten, die möglicher weise auch durch dieses zeugs ausgelöst worden sein könnten, mal ganz abgesehen ...
                              ja so blöd war ich mal aber man kann ja dazu lernen, gelle

                              es gibt genug alternativen ... sie sind halt nur mit ein bisschen aufwand verbunden aber das sollten uns doch unsere lieblinge wert sein <3 oder!?
                              Zecken sind gegen die meisten Chemiekeulen resistent, von daher kann man sich die chemischen Spot-On´s wohl schenken. Den Organismus belasten und keinerlei Wirkung erzielen ist ja noch schlimmer.

                              Apfelessig zeigt eine gute Wirkung gegen Zecken. Soll den Chitinpanzer der Biester angreifen.

                              Habe eine entfernte Zecke in Apfelessig geschmissen und nach einigen Stunden sah die aus wie eine Rosine.

                              Kenne einige Hundehalter (mich eingeschlossen), die mit dem Apfelessig super Erfolge gegen Zecken erzielen.

                              LG Meli & Motti

                              Kommentar


                                apfelessig hat viele wunderbare wirkungen aber davon das sie auch zecken & anderes abwehren, davon wusste ich noch nicht

                                kokosöl gebe ich aufs fell & die kokosflocken bekommt meine übers futter - hier mal zwei links zu dem thema was das öl so alles kann ....

                                http://www.kokosoel-info.de/bio-koko...-gegen-zecken/

                                http://kokosoel.blog.de/

                                ein inhaltsstoff von dem - protect line extend Bio Schutz - ist geraniol -
                                giftig ist geraniol nicht, es ist bestandteil vieler parfüms und auch ätherischer öle, dennoch ist es ein kontaktallergen, und sehr geruchtsintensiv, ich würde es nicht benutzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X