Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pebbles stinkt ganz fürchterlich...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Meike, so gehts mir auch!!! Hab einen Bobtail, der seit einiger Zeit müffelt. Das Fell riecht nicht, ich hab die Ohren in Verdacht, die aber sauber sind. Und man riecht es wirklich nicht direkt am Hund, sondern aus der Entfernung!!!??? Können das Hefepilze sein?

    LG Heike
    LG Heike

    Kommentar


      #17
      Hallo Heike,

      danke, und ich dachte schon, ich hätte Wahrnehmungsstörungen... Ja, so an Pilze oder so hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht werde ich Nelson der TÄ doch nochmal vorstellen. Nelsons Kragen müffelt, das ist für mich eindeutig die Feuchtigkeit aus seiner Planscherei. Riecht aber auch nur direkt am Fell und nicht auf Abstand. Der auf Abstand ist wieder ein anderer Geruch. Rieche ich an den Ohren, riechen die aber auch nicht streng. Aber auch nicht neutral. Vielleicht hat ja noch jemand hier eine Erklärung?
      Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
      Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

      Kommentar


        #18
        Hallo Meike,

        ja stimmt - der Geruch am Hals, wo das Fell nach dem Baden schlecht trocknet ist anders. Ich hab schon die Ohren und das Fell unter den Ohren ganz kurz geschnitten, damit da besser Luft drankommt.

        LG Heike
        LG Heike

        Kommentar


          #19
          Meinem Hund habe ich auch die Ohren freigelegt, heißt, ich habe sie innen gezupft. Sie sehen auch schön sauber aus nach der Behandlung (er neigt dazu, viel Ohrenschmalz zu produzieren). Dennoch...
          Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
          Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

          Kommentar


            #20
            Das "Müffelproblem" habe ich bei meiner Mischlingshündin auch .

            Sie hat sehr weiches Fell und nach dem Schwimmen trocknet sie extrem langsam, außerdem bilden sich alles Knüddelchen in der Unterwolle, so dass das Fell wohl auch nicht mehr so gut belüftet wird. Da hilft einigermaßen, wenn ich täglich bürste, dann lässt auch der Geruch nach.

            Bei meinen Aussie-Hündinnen habe ich das Problem nicht, obwohl die eine genauso viel schwimmt. Sobald die trocken sind, riechen sie auch kaum noch.

            Kommentar


              #21
              Ich glaube einfach, dass ein Hund, der sonst gar nicht riecht, und nach 14 Tagen wie ein Harzer Roller gemischt mit Putzlappen und soo schlecht trocknet, ..dass das die Ursache ist.

              Shampoo mildert bei meinem allenfalls

              Was jedoch wirklich bissi hilft, ist der Chenille (Putz)handschuh. Den fand ich letztens beim FN. Der saugt sehr viel Wasser raus , daher ist der Hund schneller trocken und riecht viel weniger

              Kommentar


                #22
                Unsere Nike ist auch eine Wasserratte. In letzter Zeit, wo es so heiß war, und wir auch fast täglich baden waren, hat sie auch ein bisschen gemüffelt. Nur wenig, weil sie kaum Unterwolle hat und das Fell sehr kurz ist, aber trotzdem. Als sie dann heftig Haarausfall bekam, sind wir zum TA und der hat einen Pilzbefall festgestellt (obwohl weder Schuppen noch Krusten noch Rötungen zu sehen waren).

                Wir haben sie 3 mal mit Imaverol gewaschen und das Problem war wieder behoben.

                Es könnte also eventuell auch ein Pilzbefall sein... feuchtes Klima lässt die ja rasant gedeihen.

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe Lexa gestern mal wieder 1 Stunde mit dem Furminator bearbeitet, jetzt ist der Geruch erträglich . Bei ihr liegt es wirklich in erster Linie an der Unterwolle und dass die immer gleich filzig wird.

                  Kommentar


                    #24
                    Mein Stinktier hat noch einen oben drauf gesetzt und sich vorhin im Garten in Katzenk**** gewälzt. Jetzt liegt er auf dem Tisch und wird ausgemistet... hat er jetzt davon... Mal sehen, wie er hinterher riecht...
                    Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                    Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                    Kommentar


                      #25
                      Hi hi, das passt ja: meiner hat sich gestern - zum ersten mal in seinem 3-jährigen Leben - in Kuhmist gewälzt! Musste natürlich danach gleich unter die Dusche und riecht jetzt wie neu! <br /> <br /> LG Heike
                      LG Heike

                      Kommentar


                        #26
                        Nelson duftet momentan nach Sand und Meer, wir waren gestern am Strand...
                        Gruß von Meike (mit dem Pelz jenseits der Hecke)
                        Alles ist auf eine so wunderbare Weise ja gar nicht wahr (Janosch)

                        Kommentar


                          #27
                          Bei so starkem Müffeln und Geruch nach alten Socken würd ich auch mal die Analdrüse checken lassen beim TA, vielleicht müsste die geleert werden.

                          Aber ansonsten, hier bei mir müffelt im Moment auch einer und bei ihm kommt es definitiv vom täglichen Baden in Fluss und See.

                          Grüsslis
                          Conny mit King - Sunny und Missy - und für immer im Herzen; Falk, Wolfy und Delight
                          Du bist zeitlebens verantwortlich für das was du dir vertraut gemacht hast

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Maja,
                            ich habe heute Nachmittag mit meiner Nachbarin geplaudert. Da hatte sie erzählt, daß vor paar Jahren ihre Hündin auch fürchtbar gestunken hat.
                            Sie wusste zwar instinktiv, daß bei ihr etwas nicht stimmte, Odysee von TA zu TA brachte aber nichts. Ein TA hatte sie sogar geschimpft, daß er was besseres zu tun hätte, und die Hündin sei gesund. Die Hündin war zu dieser Zeit drei jahre alt gewesen.
                            Ein unkonventionelle TA hatte nach dieser Odysee die Diagnose Darminfarkt gestellt. Die Hündin wurde operiert, und ein Stück Darm wurde entfernt.
                            Er hatte sie sofort operiert, weil ihre Lage schon lebensbedrölich war.
                            Sie hatte erzählt, daß die Hündin so sehr "widerlich" gestunken hat.
                            Das andere Symptome war, daß die Fellfarbe sich verändert hat.
                            Ich wünsche Pebbles alles alles Gute .

                            Schönen Grüße,
                            Lianna & Dita

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X