Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zu wenig rote Blutkörperchen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    zu wenig rote Blutkörperchen...

    Huhu ihr Lieben,

    wir haben zurzeit ein kleines Problem mit unserer Motte, wo ich über jeden Tipp dankbar bin… Leider habe ich im Mitgliederbereich kaum Reaktionen bekommen und melde mich daher noch mal hier!

    Laya (16 Monate alt) ist Anfang Mai 2009 das 2. Mal läufig geworden und frisst seitdem sehr schlecht. Egal ob Trofu oder Barf – wenn überhaupt dann frisst sie fast nur mit Clickern aus der Hand…

    Zunehmend ist sie auch immer ein bisschen fauler und lustloser geworden, was wir vor allem morgens und aufem Hundeplatz merken. Daher bin ich beim TA vorstellig geworden und die Ärztin hat eine leichte Scheinschwangerschaft (geschwollenes Gesäuge) diagnostiziert, was ich nun 3 x täglich mit 5 Globulis Pulsatilla D6 behandle.

    Ich habe dann noch ein Blutbild (Basis-Check) machen lassen, da ich nun auch schon über 1 Jahr barfe und mal ne Kontrolle haben wollte. Es kam heraus, dass unsere Motte zu wenig rote Blutkörperchen hat: Erythrozyten und Hämoglobin sind unter Referenzwert, allerdings sind MCV und HbE erhöht!

    Nun soll ich ihr 3 x täglich Pfizer VMP Tabletten geben, die neben Mineralstoffen vor allem viel Zink und Eisen enthalten. In 8 Wochen dann noch mal Blutentnahme zur Kontrolle.

    Hier das vollständige Blutbild:

    Niere:
    Harnstoff-N 19.5 [10-25 mg/dl]
    Kreatinin 1.1 [<1,4 mg/dl]
    Natrium 152 [140-155 mmol/l]
    Kalium 4.2 [3.6 – 5.8 mmol/l]
    anorg. Phosphat 1.4 [0.7 – 1.6 mmol/l]

    Leber:
    Gesamt-Bilirubin <0.10 [<0.3 mg/dl]
    ALT (GPT) 30.9 [5 – 125 U/l]
    Alk. Phosphatase 32 [< 81 U/l]
    y-GT 4 [< 6 U/l]
    AST (GOT) 23.4 [15 -120 U/l]
    GLDH 3.8 [< 9 U/l]
    Gesamteiweiß 5.5 [5.3 – 7.7 g/dl]
    Albumin im Serum 3.39 [3.2 – 4.7 g/dl]
    Globulin 2.1 [1.5 – 3.5 g/dl]

    Pankreas:
    Glucose 84 [54 – 100 mg/dl]
    a-Amylase 563 [< 3250 U/l]
    Lipase 29 [< 300 U/l]
    Cholesterin 290 [108 – 300 mg/dl]
    Fruktosamin 273 [< 390 umol/l]

    Muskel:
    CK 107 [< 180 U/l]
    LDH 40 [< 100 U/l]
    Calcium 2.51
    Korrigiertes Calcium 2.5 [2.0 – 3.0 mmol/l]
    Magnesium 0.92 [0.6 – 1.3 mmol/l]
    Triglyceride gesamt 63 [50 – 100 mg/dl]

    Kleines Blutbild:
    Leukozyten 9.5 [6 – 12 G/l]
    Erythrozyten 5.36 - [6 – 9 T/l]
    Hämoglobin 13.2 - [15 – 19 g/dl]
    Hämatokrit 44 [38 – 55 %]
    MCV 82 ++ [60 – 77 fl]
    HbE 25 +[17 – 23 pg]
    MCHC 30 - [31 – 34 g/dl]
    Thrombocyten 143 - [150 – 500 G/l]

    Hat jemand von euch einen Tipp oder schon mal ähnliches erlebt? Wie sind die Zusammenhänge einzelner Stoffe zueinander und hat jemand einen Tipp zum relativ hohen Cholesterinwert (Fleisch hat sie 24 Std. vor Blutentnahme kaum gehabt-sie frisst ja kaum)? Auf den Cholesterinwert ist die Ärztin gar nicht eingegangen – sie meinte alle anderen Werte wären topp! Sie meinte zudem auf den Wert der Thrombocyten könnte man nicht allzuviel Aussagekraft legen...
    Sonnige Grüße,

    die Motte

    #2
    Ich kann dir leider auch keine genaue Erklärung geben,nur einige Erfahrungen erzählen:

    Die Hündin einer Freundin (barft auch schon ewig) ist kastriert und immer wenn ihre Zeit der Läufigkeit wäre, bekommt sie ganz schuppiges Fell und ist total matt und man sieht ihr Mangelerscheinungen an. Während dieser Zeit erhöht sie dann immer die Gabe von Seealgenpulver und die Hündin kommt seitdem super damit klar.

    Ich glaub einfach, das einige Hündinnen während dieses Hormonschubs mehr Mineralien, Vitamine etc brauchen.

    Wenn du noch wissen willst, was sie genau zugibt, schick mir PN.
    lg, Sabrina

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ein Schilddrüsen-Profil wurde nicht zufällig mitgemacht?
      LG Susanne

      Kommentar


        #4
        Zitat von joschy2 Beitrag anzeigen
        Wenn du noch wissen willst, was sie genau zugibt, schick mir PN.
        lg, Sabrina
        Ähheeemm..., was ist denn PN?!?
        Sonnige Grüße,

        die Motte

        Kommentar


          #5
          Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ein Schilddrüsen-Profil wurde nicht zufällig mitgemacht?
          LG Susanne
          Nein, es wurden nur die aufgeführten Merkmale untersucht. Allerdings meinte die Ärztin, dass die Werte auch nicht auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen - zumal sie top aussieht!

          Allerdings muss ich in den letzten Wochen auch feststellen, dass sie wieder vermehrt Fell verliert...
          Sonnige Grüße,

          die Motte

          Kommentar


            #6
            PN = Persönliche Nachricht.

            Ich komm auf die Schilddrüse, weil es neben den Schilddrüsenwerten auch immer wieder typische Werte im Blutbild gibt, bei denen einige bei deinem Hund zutreffen: Cholesterin und HbE erhöht z.B.
            Auch ein Fellverlust würde dazu passen, genauso wie träge und lustlos sein. Hat sie eventuell auch etwas zugenommen, obwohl du nicht mehr fütterst als sonst?

            LG Susanne

            Kommentar


              #7
              Hmm ja, die Ärztin meinte sie hätte ein wenig "Hüftgold" und es dürfte ein bisserl weniger sein. Ginge deine Vermutung auf eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse? Davon hat die Ärztin noch gar nix gesagt. Sie ist übrigens auch sehr ängstlich... Habe auch schon mal gehört, dass könne mit der Schilddrüse zusammenhängen! *grübel*
              Sonnige Grüße,

              die Motte

              Kommentar


                #8
                Meine Vermutung geht eindeutig zu einer Unterfunktion.
                Hüftgold und Ängstlichkeit passen hier auch sehr gut hinein.

                Solltest du dich entscheiden ein SD-Profil zu machen, mach unbedingt ein komplettes: T4, fT4, T3, fT3 und TSH. Und laß dir unbedingt die Werte mitgeben. Sehr viele SD-Patienten-Halter mußten die Erfahrung machen, dass die TÄ sich auf diesem Gebiet leider zu wenig weiterbilden.
                Im Mitgliederbereich findest du sehr viele Informationen zur SDU (=Schilddrüsenunterfunktion)

                LG Susanne

                Kommentar


                  #9
                  Denke, dass ihr mit der Behandlung auf dem richtigen Weg seid. Die Werte sprechen für einen Eisenmangel.
                  Wäre auch nach der Läufigkeit nicht so ungewöhnlich.

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst auch zusätzlich etwas Rote Beete ins Futter geben.....Wenn die Ängstlichkeit weiter bestehen bleibt und es Fellprobleme gibt, so wäre eine eventuelle Abklärung bezüglich emotionaler Probleme anzuraten. Wie ist ihre dezeitige Lebenssituation? Wieviel Zeit verbringt ihr mit dem Hund z.B.?....

                    Bach-Blüten könnten hervorragende Hilfe leisten. Lass mal hören.....

                    Kommentar


                      #11
                      Leider frisst sie zurzeit kaum was, sodass sie im Moment "nur" Trof beim arbeiten bekommt. Stelle ich ihr etwas in den Napf wird es eh nicht angerührt...

                      Die Ängstlichkeit hatte sie schon als Welpe. Ich konnte anfangs mit dem Hund gar nicht spazieren gehen. Aber durch viel Training auf dem Hundeplatz und Kontakt zu anderen Hunden geht es mittlerweile. Manchmal allerdings zeigt sie sich ängstlicher als sonst!

                      Mittlerweile gehe ich 3 x die Woche mit Hund auf den Hundeplatz. Wir üben gerade an der Begleithundeprüfung und sind mit Agility angefangen. Meinst du das ist zuviel Stress für die Motte?
                      Sonnige Grüße,

                      die Motte

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo

                        Leider sehe ich im Moment nicht wie ich dir eine PN schicken kann. Vielleicht geht das als Gast-Mitglied auch nicht. Werde mal schauen....

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du den Eindruck hast, dass es ihr das Arbeiten auf dem Hundeplatz Spaß macht, hat sie keinen Stress.
                          Deine Hündin ist scheinträchtig und frisst deshalb etwas weniger. Machen meine beiden im Moment auch. Wie gesagt, ein Eisenmangel ist nach dem Blutverlust in der Läufigkeit nichts Ungewöhnliches. Das gibt es auch beim Menschen. Auch ein Eisenmangel führt zu Schlappheit.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Barack Beitrag anzeigen
                            Denke, dass ihr mit der Behandlung auf dem richtigen Weg seid. Die Werte sprechen für einen Eisenmangel.
                            Wäre auch nach der Läufigkeit nicht so ungewöhnlich.
                            oder fuer eine SDU!

                            Meine Vermutung geht eindeutig zu einer Unterfunktion.
                            Hüftgold und Ängstlichkeit passen hier auch sehr gut hinein.

                            Solltest du dich entscheiden ein SD-Profil zu machen, mach unbedingt ein komplettes: T4, fT4, T3, fT3 und TSH. Und laß dir unbedingt die Werte mitgeben. Sehr viele SD-Patienten-Halter mußten die Erfahrung machen, dass die TÄ sich auf diesem Gebiet leider zu wenig weiterbilden.
                            Im Mitgliederbereich findest du sehr viele Informationen zur SDU (=Schilddrüsenunterfunktion)
                            Ich stimme mit Leopold ueberein. Einige Blutwerte sind verschoben, typisch bei einer SDU ( Hypothyreose)

                            Typisch bei einer SDU ueberigens auch, die Appetitlosigkeit, das maekelige Fressen.

                            Ich wuerde dir unbedingt zu einem kompletten SD Profil raten.
                            LG
                            Anne und die Schokoschnegglis




                            Wer spät zu Bett geht und früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt.
                            Robert Lembke

                            Kommentar


                              #15
                              Habe das so verstanden, dass sie mäkelig frisst, seit sie läufig war. Das kommt dann bei meinen Mädels auch vor. Auch muss man bedenken, dass es ziemlich warm ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X