Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teilbarfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Teilbarfen

    Hallo an alle,

    kennt Ihr Euch mit Teilbarfen aus?? Ich selber barfe vollständig, aber eine Bekannte von mir hat vor ca. 5 Wochen angefangen, Ihre Hunde (Großpudel, 3 Jahre alt und Brackenmix, 6 Jahre alt) 3-4x die Woche neben Trofu auch mit Frischfleisch zu füttern (nicht in einer Mahlzeit, sondern getrennt voneinander). Nun hat der Pudel offenbar lt. TA eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) bekommen. Kann das im Zusammenhang mit dem "Teilbarfen" stehen? Ich weiß, dass Trofu und Frischfleisch sehr unterschiedliche Verdauungszeiten haben, aber dass es zu so akuten Erkrankungen kommen soll, kann ich mir gar nicht vorstellen.

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung?? Ich wäre dankbar über Antworten.

    Übrigens hat der TA natürlich sofort zu Royal Canin geraten und vom Fr-Fl. abgeraten, da Hunde es nicht so gut vertragen würden, da sie nur Vorverdautes Futter ab könnten....

    Viele Grüße von Urte

    #2
    ...nun, ob die Bauchspeicheldrüse sich entzündet hat, weil der Hund teilgebarft (wie man so schön sagt) wird, kann ich nicht sagen.

    Ich hatte am Anfang, als ich mich mit Rohfütterung auseinandergesetzt habe auch morgens gutes Trofu...und erst am Abend Roh gefüttert.
    Meine Hunde haben es gut vertragen.
    Habe allerdings darauf geachtet, dass zwischen Trofu und Rohfutter einige Stunden vergehen....weil Trofu länger zum verdauen braucht.
    Ein Hund ist bereit zu glauben, dass du bist, was du denkst zu sein.Tiziana, Fiocco & Miro

    Kommentar


      #3
      Könnte ich auch Teilbarfen um umzustellen?

      also morgens gekocht und abends roh?

      LG
      Ina
      Liebe Grüße Birgit

      Kommentar


        #4
        Also meine Hunde bekommen auch immer mal roh und da gab es noch nie Probleme, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Bauchspeicheldrüsenentzündung damit zusammenhängt.

        Kommentar


          #5
          Muss man beim Teilbarfen eigentlich auch zusätzlich Fit Barf und Micro Mineral hinzufügen. Momentan versuche ich jeden zweiten Tag eine von 3 Mahlzeiten roh zu füttern.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich füttere meinen Hund auch morgens mit Trockenfütter und abends mit Fleisch. Das bekommt ihm wunderbar und man merkt das es ihm auch sehr gut schmeckt. Das rohe pürierte Gemüse findet er auch ganz toll, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Fleischmahlzeit dafür auslassen sollte oder das Gemüse zum Fleisch oder Trockenfutter gebe.

            Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

            Gruß

            Marion

            Ach, über das rohr Fleisch gebe ich 2-3 mal in der Woche eine Mineralstoffmischung, die mein Hund total gerne mag und die Schüssel ist dann doppelt so schnell leer.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Satito Beitrag anzeigen
              Könnte ich auch Teilbarfen um umzustellen?

              also morgens gekocht und abends roh?

              LG
              Ina
              Habe ich auch eine zeitlang gemacht und hat Duke gut vertragen.
              Allerdings war das Zeugs nicht wegen Duke morgens gekocht, sondern wegen mir, weil ich rohes Fleisch so früh morgens echt ecklig fand.
              Hat sich aber inzwischen gegeben.

              Gruß
              Sabine

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bonita06 Beitrag anzeigen
                Hallo an alle,

                kennt Ihr Euch mit Teilbarfen aus?? Ich selber barfe vollständig, aber eine Bekannte von mir hat vor ca. 5 Wochen angefangen, Ihre Hunde (Großpudel, 3 Jahre alt und Brackenmix, 6 Jahre alt) 3-4x die Woche neben Trofu auch mit Frischfleisch zu füttern (nicht in einer Mahlzeit, sondern getrennt voneinander). Nun hat der Pudel offenbar lt. TA eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) bekommen. Kann das im Zusammenhang mit dem "Teilbarfen" stehen? Ich weiß, dass Trofu und Frischfleisch sehr unterschiedliche Verdauungszeiten haben, aber dass es zu so akuten Erkrankungen kommen soll, kann ich mir gar nicht vorstellen.
                Kann ich irgendwie nicht glauben, dass eine Bauchspeichelentzündung durch "gemischte" Ernährung entstehen kann. - Bin aber auch kein Spezialist.

                Ganz zu Anfang hat Duke morgens Trofu und abends roh bekommen - und keinerlei Probleme damit gehabt.

                Gruß
                Sabine

                Kommentar


                  #9
                  Ihr lieben,
                  vielen Dank für diese ganzen Antworten!!!
                  Ich denke auch, dass Teilbarfen nichts mit einer Bauchsp-dr-entz. zu tun hat.
                  Ich selber barfe meine Hündin allerdings komplett seit ca. 2 Jahren quer durch alle Gemüse und Fleischsorten und sie ist topfit.

                  Ich gebe auch Mineralien(Schindele) ab und an hinzu, sowie Chlorella, Bierhefe, Spirulina, Propolis, Öle...etc.

                  Ich würde als TB wohl das TroFu eher "pur" geben, als dort das pürierte Gemüse zuzutun, aber wer's mag, bitte. Beobachtet die Hunde und dann sieht man relativ schnell, was ihnen bekommt und was nicht. Das rate ich auch immer wieder meinen Kunden, denn ich habe vor ca. 8 Wochen einen B.A.R.F.-Shop eröffnet und da kommen die dollsten Meinungen zum Barfen zu Tage. Aber fast alle Hunde sehen gut aus und haben schon lange keinen Tierarzt mehr gesehen. Und darauf kommt es doch an. Dass Erkältungen,Parasiten u.ä. evtl. gar nicht auftreten und wenn doch, nicht gleich mit der chemischen Keule behandelt werden.

                  Viele Grüße von
                  Urte

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Satito Beitrag anzeigen
                    Könnte ich auch Teilbarfen um umzustellen?

                    also morgens gekocht und abends roh?
                    Hallo allerseits,

                    was ist denn der Vorteil vom Teilbarfen gegenüber dem Komplettbarf?

                    Viele Grüße von

                    Mareike mit Emma
                    Wir sind seit Jahrhunderten darin geübt, die Erfahrung durch die Kenntnis zu ersetzen. Und leben in einer Ersatzwelt. In der nichts anderes ersetzt wird als das Leben selbst, eben: die Erfahrung. Hugo Kükelhaus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von emmamaus Beitrag anzeigen
                      Hallo allerseits,

                      was ist denn der Vorteil vom Teilbarfen gegenüber dem Komplettbarf?

                      Viele Grüße von

                      Mareike mit Emma
                      für mich gibt es da gar keinen vorteil. man muß immer mit 2 fütterrungsarten umgehen und somit da haben. und beim trofu weiß ich nie ganz so sicher, was da drin ist.
                      ich mache einmal am tag ein portion frisch fertig und gut is.
                      grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                      und till, jini+lucy als sterne über uns
                      -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo emmamaus,

                        Vorteile vom TB gibt es außer einer gewissen menschl. Bequemlichkeit irgendwie keine. Ich sehe jedenfalls keine. Viele Leute sind evtl. unsicher, weil sie glauben, mit Vollbarf würden sie ihren Hunden nicht gerecht werden, da sie wichtige Nährstoffe vergessen könnten, was sie durch TroFu ausgleichen. Ich persönlich finde am TroFu nichts Wichtiges. Auch wenn man vielleicht etwas "falsch" machen sollte beim Barfen, es ist dann immer noch richtiger, als TroFu zu füttern(ich denke dabei immer an den gesunden Hund).
                        Viele Grüße von Urte

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X