Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfote aufgerissen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pfote aufgerissen

    Meine Große hat sich tierisch die Pfote aufgerissen. Also unten, die Trittfläche. Es muß ihr ziemlich weh tun, denn sie humpelt babarisch. Was kann ich tun bzw. welche salbe hilft in solchen Fällen ? Was macht ihr generell zur Pfotenpflege. Ihr Füße sind insgesamt ziemlich abgewetzt, also ziemlich dünn an der Lauffläche. Das ist bestimmt auch nicht angenehm für sie. Bin für jeden Tip dankbar.
    Lg Kathrin und die Rasse(l)bande

    Ein Leben ohne Hund ist für mich unvorstellbar.

    #2
    hallo *name wäre nett*,

    wenn sie sich tierisch die pfote aufgerissen hat, dann ab zum ta und nicht einfach salbe drauf...

    lg, petra
    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel möglichst wohlbehalten und mit einem attraktiven Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Barbiepuppen und Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt und dabei jubelnd: "WOH WOH!!! Was für ein Ritt!!!

    Kommentar


      #3
      Was meinst du denn mit aufgerissen?
      Blutet es, hatt er nen schnitt im Ballen?

      Kommentar


        #4
        Also, meine Große heißt Tina und das Frauchen Kathrin.....
        Den TA habe ich angerufen. Der meinte auch nur reinigen und ne Fettsalbe drauf. Nein, es hat nicht geblutet. Der ballen ist aufgerissen.
        Lg Kathrin und die Rasse(l)bande

        Ein Leben ohne Hund ist für mich unvorstellbar.

        Kommentar


          #5
          Der Hund meiner Freundin hatte das auch. Sie hat anfangs mit Mull- oder Wattebinden ein Polster gemacht, mit Pflaster befestigt und dann ein Babysöckchen drüber zum Laufen.
          Ansonsten sollte zur Heilung Luft ran, aber der Hund darf es nicht dauernd aufschlecken.
          Jetzt reicht ein Neopren-Schuh als Schutz.
          Als sie`s 1x vergessen hatte und ihr Hund nach 20 min zu Humpeln begann, zog sie ihren Socken aus, wickelte ihn um die Pfote und machte ne HuKo-Tüte drüber: Humpeln war sofort weg und wir hatten ne nette Geräuschkulisse beim Gehen - Schlapp, Knister, Knister, Schlapp, Knister, Knister...

          Susanne

          Kommentar


            #6
            Achso ich dacht sie hatt sich die Pfote aufgerissen also nen schnitt oder so drin das haben wir nämlich gerade musste geklammert werden.

            In deinem fall wüd ichs sauber machen und mal über nacht Salbe drauf und nen Verband drum machen.
            Tagsüber würde ich ihr dann nen neoprenschuh anziehen da kommt dann mehr luft dran denn mit verband weichen dir ballen nur noch mehr auf.

            Kommentar


              #7
              N'aaabend allerseits!

              Bei selbstangelegten Pfotenverbänden immer aufpassen, daß die Zehenzwischenräume nicht wundscheuern....

              Grüßlis
              Sabine mit Raudi im Herzen
              Bei uns kann man vom Fussboden essen, da findet man immer etwas...

              Kommentar


                #8
                oh man von pfote aufreißen können arko und ich ein lied singen... ketztes jahr drei mal die rechte pfote einmal mußte sie getackert werden und letzte woche auch wieder... langsam hat er rutiene drin, hat nicht gezuckt beim tackern mein dicker..

                ist der schnitt, riss denn tief???? wenn du mit ihr raus gehst würde ich ihr auf jedenfall einen schuh oder so was drüber ziehen...

                Kommentar


                  #9
                  Na dann hab ich ja endlich ne leidensgenossin gefunden.
                  Mein hund hatt dieses Jahr auch schon das dritte mal was an der Pfote allerdings jedesmal an ner anderen.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe mir jetzt erstmal Babysocken besorgt und werde sie nachher damit schmücken. Mal sehen, ob sie das Ding anbehält. Ja, der Riss ist ziemlich tief. Aber da ist ja nix zu tackern. Ist ja quasi die Hornhaut. Kann mir schon vorstellen, das das ziemlich schmerzhaft ist. Wenn man sich die Hornhaut raspelt und etwas zu tief kommt, ist das ja nicht gerade angenehm. Nich das ich Hornhaut hätte Es ist auch nicht viel besser geworden die letzten zwei tage. Aber sie schont sich selber, das ist schon mal gut. Welche Salbe empfehlt ihr denn jetzt. Der TA meinte ja nur ne Fettsalbe. Was haltet ihr von Ringelblumensalbe ?
                    Lg Kathrin und die Rasse(l)bande

                    Ein Leben ohne Hund ist für mich unvorstellbar.

                    Kommentar


                      #11
                      kathrin.....
                      wo er es jetzt aufgerissen hat ist auch halb ballen und halb anders...da wurde auch getackert.. denn wenn es tief ist und sie es zwar schont und tief ist, dann heilt es durch die belastung nicht unbedingt.. durch das tackern bleibt alles an seinem platz...und geht bei belastung nicht immer wieder auf...
                      ok so pfotensachen sind so oder so immer so eine sache...da muß man leider so oder so geduld aufbringen...

                      jessy: ich dachte immer nur meiner schreit hier, um sich die pfote auf zuschneiden..aber ist ja mal mehr oder weniger schön, das es noch jemanden gibt... ich weiß nur nich warum es immer die rechte sein muß.... naja, das werde ich wohl nie erfahren...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin mit meiner bei so einer (tiefen!) Wunde zur TÄ, die - im Nachhein - mit Kanonen auf Spatzen geschossen hat, mit Narkose und Nähen. Was vergebliche Mühe war: die Wunde ging doch auf, der Ballenlappen fiel ab.

                        Die TÄ wollte dann den Verband alle Tage erneuern, was ich nach dem ersten Mal selbst gemacht habe mit
                        - Mulläppchen auf die Wunde und zwischen die Zehen,
                        - Mullbinde drumrum,
                        - Gummihandschuh (festere Qualität) für drumherum bei den Spaziergängen,
                        Klebeband (das auch auf Gummi klebt).

                        Gibt's alles bei Schlecker.

                        Das Ganze zu Hause abnehmen, damit es heilt.

                        Kostet kaum was und war besser als das dämliche Nähen unter Narkose.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin mit meiner bei so einer (tiefen!) Wunde zur TÄ, die - im Nachhein - mit Kanonen auf Spatzen geschossen hat, mit Narkose und Nähen. Was vergebliche Mühe war: die Wunde ging doch auf, der Ballenlappen fiel ab.

                          Die TÄ wollte dann den Verband alle Tage erneuern, was ich nach dem ersten Mal selbst gemacht habe mit
                          - Mulläppchen auf die Wunde und zwischen die Zehen,
                          - Mullbinde drumrum,
                          - Gummihandschuh (festere Qualität) für drumherum bei den Spaziergängen,
                          - Klebeband (das auch auf Gummi klebt).

                          Gibt's alles bei Schlecker.

                          Das Ganze zu Hause abnehmen, damit es heilt.

                          Kostet kaum was und war besser als das dämliche Nähen unter Narkose.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde mir Kamillentinktur (Tropfen) aus der Apotheke besorgen. Einige Tropfen ins lauwarme Wasser und die Pfote ein paar mal am Tag darin baden. Danach Betaisadonersalbe drauf und was über die Pfote machen. Ich habe bei solchen verletzungen nur gute erfahrungen gemacht. LG und gute besserung für dein Hundi.

                            Kommentar


                              #15
                              So, nun sind wir dann doch zur TÄ rüber. Sie humpelte mir dann doch zu doll. Ich mochte schon garnicht mehr hinsehen. Der " lappen " wurde unter leichter betäubung abgeschnitten. War ganz tapfer die Maus.Dann sauber machen und diese Betaisadonersalbe drauf und anschließend gab es nen schicken Verband in rot. ich soll jetzt jeden Tag den Fuß in Kernseife baden und anschließend wieder die salbe drauf und dann natürlich nen Schuh oder anderes drüber. Ist sicher ne langwierige Geschichte das Ganze. Aber wir kriegen das schon hin. Die Tina ist ein richtiger Indianer.
                              Lg Kathrin und die Rasse(l)bande

                              Ein Leben ohne Hund ist für mich unvorstellbar.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X